Chemische Inhibitoren von Ly6G6c können eine Vielzahl von Mechanismen nutzen, um ihre hemmende Wirkung auf die Funktion des Proteins zu erzielen. Benzylisothiocyanat zum Beispiel kann Ly6G6c hemmen, indem es seine Cysteinreste alkyliert, was zu einer Veränderung der Struktur und Funktion des Proteins führen kann. Diese Alkylierung kann die normale Aktivität von Ly6G6c beeinträchtigen, indem sie seine dreidimensionale Konformation verändert und damit seine Funktion hemmt. In ähnlicher Weise kann Ellagsäure an nukleophile Aminosäurereste innerhalb von Ly6G6c binden, was möglicherweise zur Inaktivierung der Funktion des Proteins führt. Diese Bindung könnte dazu führen, dass aktive Stellen, die für die Aktivität von Ly6G6c entscheidend sind, blockiert werden.
Darüber hinaus kann Disulfiram Ly6G6c hemmen, indem es die Thiolgruppen von Cysteinresten innerhalb des Proteins chemisch modifiziert, was möglicherweise seine Aktivität verändert und zu einer Funktionshemmung führt. Die selenhaltige Verbindung Ebselen ahmt die Aktivität der Glutathionperoxidase nach und kann indirekt die aktiven Stellen innerhalb von Ly6G6c verändern, wodurch dessen Funktion beeinträchtigt wird. Andererseits kann Oltipraz Konjugate mit nukleophilen Stellen auf Ly6G6c bilden, was dessen normale Funktion beeinträchtigen könnte. Auranofin hat eine ähnliche hemmende Wirkung, da es an Thiolgruppen innerhalb von Ly6G6c binden kann, was zu möglichen Konformationsänderungen führt, die die Aktivität des Proteins hemmen. Clioquinol wirkt durch Chelatisierung von Metallionen, die für die Stabilität oder Funktion von Ly6G6c wichtig sind, und hemmt es dadurch. Pyrrolidindithiocarbamat kann über seine Dithiocarbamatgruppe Cysteinreste verändern, was die Funktion von Ly6G6c beeinträchtigen kann. Capsaicin löst durch Bindung an und Aktivierung von TRPV1 nachgeschaltete Effekte aus, die die Funktion von Ly6G6c hemmen können. Sowohl Allicin als auch Sulforaphan reagieren mit Thiolgruppen von Cysteinresten in Ly6G6c, was möglicherweise seine Aktivität verändert und zu einer Funktionshemmung führt. Curcumin schließlich kann direkt an Ly6G6c binden, was zu einer Konformationsänderung und damit zum Verlust der funktionellen Aktivität des Proteins führen kann. Jede dieser Chemikalien wirkt auf spezifische biochemische oder zelluläre Pfade, um eine hemmende Wirkung auf die Funktion von Ly6G6c auszuüben.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzyl isothiocyanate | 622-78-6 | sc-204641 sc-204641A | 5 g 25 g | $46.00 $153.00 | 1 | |
Diese Chemikalie kann Ly6G6c hemmen, indem sie Cysteinreste auf den Proteinen alkyliert, was die Struktur und Funktion des Proteins verändern kann. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure kann Ly6G6c durch Bindung an nukleophile Aminosäurereste im Protein hemmen, was zu einer potenziellen Inaktivierung führt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann Ly6G6c durch seine Fähigkeit hemmen, die Thiolgruppen von Cysteinen in Proteinen zu modifizieren, was möglicherweise seine Aktivität verändert. | ||||||
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen kann Ly6G6c hemmen, indem es die Aktivität der Glutathionperoxidase nachahmt, was indirekt zu einer Veränderung der aktiven Stellen des Proteins führen kann. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz kann Ly6G6c hemmen, indem es an nukleophile Stellen des Proteins konjugiert und so möglicherweise dessen Funktion stört. | ||||||
Auranofin | 34031-32-8 | sc-202476 sc-202476A sc-202476B | 25 mg 100 mg 2 g | $150.00 $210.00 $1899.00 | 39 | |
Auranofin kann Ly6G6c hemmen, indem es an Thiolgruppen bindet, was die Konformation und Funktion des Proteins verändern kann. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Clioquinol kann Ly6G6c hemmen, indem es Metallionen chelatiert, die für die strukturelle Stabilität oder Funktion des Proteins notwendig sind. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
Diese Chemikalie kann Ly6G6c hemmen, indem sie durch ihre Dithiocarbamatgruppe Cysteinreste verändert, was sich möglicherweise auf die Proteinfunktion auswirkt. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin kann Ly6G6c durch Bindung an und Aktivierung von TRPV1 hemmen, was zu nachgeschalteten Effekten führen kann, die die Funktion des Proteins hemmen. | ||||||
Allicin | 539-86-6 | sc-202449 sc-202449A | 1 mg 5 mg | $460.00 $1428.00 | 7 | |
Allicin kann Ly6G6c hemmen, indem es mit Thiolgruppen von Cysteinresten in Proteinen reagiert und so möglicherweise dessen Aktivität verändert. |