Lunatic Fringe Activators umfassen im Wesentlichen Chemikalien, die dafür bekannt sind, direkt oder indirekt mit dem Lunatic Fringe (LFNG)-Protein zu interagieren. LFNG spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation des Notch-Signalwegs, einem zentralen Mechanismus der zellulären Kommunikation und Entwicklung.
Die erste bemerkenswerte Gruppe innerhalb dieser Klasse sind Gamma-Sekretase-Inhibitoren wie DAPT, LY411575, DBZ, Verbindung E und BMS-708163. Die Hemmung der Gamma-Sekretase kann zu einer Anhäufung von Notch führen, was wiederum LFNG für nachfolgende Modifikationen erfordert. Ein weiterer einflussreicher Wirkstoff ist Valproinsäure, ein HDAC-Inhibitor. Valproinsäure kann die Notch-Signalübertragung verstärken und dadurch indirekt LFNG stimulieren. Ein weiterer Wirkstoff, EDTA, der Calcium chelatiert – ein wesentliches Element für die Notch-Signalübertragung – kann LFNG indirekt stimulieren. Darüber hinaus zielen bestimmte Inhibitoren wie RO4929097 und SAHM1 auf spezifische Komponenten des Notch-Signalwegs ab und modulieren LFNG indirekt. IMR-1 konzentriert sich auf den Notch-Transkriptionsaktivierungskomplex, während FLI-06 die Notch-Signalübertragung im Zellkern hemmt. Beide Verbindungen modulieren die LFNG-Aktivität indirekt, indem sie verschiedene Facetten des Notch-Signalwegs beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Ein Gamma-Sekretase-Inhibitor. Eine Hemmung kann zu einer Anhäufung von Notch führen, die möglicherweise eine erhöhte LFNG-Aktivität für die Modifikation erfordert. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Eine HDAC-Hemmung kann die Notch-Signalisierung verstärken, was indirekt LFNG stimulieren kann. | ||||||
Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) | 209984-56-5 | sc-207554 sc-207554A | 2 mg 5 mg | $100.00 $260.00 | 4 | |
Ein weiterer Gamma-Sekretase-Inhibitor. Ähnlich wie DAPT kann er zu einer indirekten Erhöhung der LFNG-Aktivität durch Notch-Akkumulation führen. | ||||||
RO-4929097 | 847925-91-1 | sc-364602 sc-364602A | 10 mg 50 mg | $430.00 $1389.00 | 1 | |
Notch-Inhibitor, der auf die Gamma-Sekretase abzielt und über die Notch-Modulation indirekt die LFNG-Aktivität beeinflusst. | ||||||
SAHM1 | 2050906-89-1 | sc-507534 | 5 mg | $1435.00 | ||
Inhibitor des Mastermind-like1 (MAML1) Transkriptions-Coaktivators. Durch die Beeinflussung der Notch-Transkription kann es sich indirekt auf LFNG auswirken. | ||||||
FLI-06 | 313967-18-9 | sc-497529 | 5 mg | $82.00 | ||
Hemmt die Notch-Signalübertragung im Zellkern und beeinflusst indirekt die LFNG-Aktivität durch Modulation des Notch-Signalwegs. | ||||||
Compound E | 209986-17-4 | sc-221433 sc-221433A sc-221433B | 250 µg 1 mg 5 mg | $122.00 $335.00 $948.00 | 12 | |
Ein starker Gamma-Sekretase-Inhibitor. Seine Wirkung auf Notch kann zu einer indirekten Modulation von LFNG führen. | ||||||
BMS-708163 | 1146699-66-2 | sc-364444 sc-364444A | 10 mg 50 mg | $480.00 $1455.00 | 1 | |
Da es auf die Gamma-Sekretase abzielt und die Notch-Signalisierung beeinträchtigt, kann es indirekt die LFNG-Aktivität beeinflussen. |