Die LRRTM1-Aktivatoren, die sich aus den potenziellen Signalwegen und zellulären Prozessen ableiten lassen, bestehen aus Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie die synaptische Signalübertragung und Funktion modulieren. Forskolin zum Beispiel aktiviert aufgrund seiner Fähigkeit, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, die PKA. Die Proteinkinase A (PKA) spielt eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Funktion, und ihre Modulation kann synaptische Proteine wie LRRTM1 beeinflussen. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C (PKC), eine weitere Kinase mit einer definierten Rolle in synaptischen Prozessen, die sich möglicherweise auf LRRTM1 auswirkt. Die Kalzium-Signalübertragung, die für die synaptische Aktivität von zentraler Bedeutung ist, kann mit Ionomycin, das das intrazelluläre Kalzium erhöht, oder mit BAPTA-AM, das als Kalziumchelator wirkt, moduliert werden.
Ein weiterer zentraler Aspekt der synaptischen Funktion ist die Aktivität von Rezeptoren wie AMPA und NMDA. Chemikalien wie Aniracetam, das die AMPA-Rezeptoren moduliert, und Glycin, ein NMDA-Rezeptor-Koagonist, dienen als Instrumente zur Modulation dieser Rezeptoren. Eine solche Modulation kann verschiedene synaptische Proteine beeinflussen, möglicherweise auch LRRTM1. In ähnlicher Weise können metabotrope Glutamatrezeptoren, die bei der synaptischen Plastizität eine Schlüsselrolle spielen, mit Verbindungen wie DHPG und L-AP4 gezielt beeinflusst werden. CDPPB als positiver allosterischer Modulator von mGluR5 ist ein weiteres Beispiel für einen Ansatz zur Modulation der synaptischen Plastizität, der möglicherweise LRRTM1 indirekt beeinflusst.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann, eine Kinase, die eine Rolle bei der synaptischen Funktion spielen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert Proteinkinase C (PKC), die an verschiedenen synaptischen Prozessen beteiligt ist, die LRRTM1 beeinflussen können. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel. Die Kalzium-Signalübertragung ist für die synaptische Aktivität wesentlich und könnte die LRRTM1-Funktion modulieren. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Dies kann synaptische Prozesse beeinflussen, die möglicherweise mit LRRTM1 verbunden sind. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
Calcium-Chelator. Eine Veränderung des Kalziumspiegels kann die synaptische Aktivität beeinflussen, was sich auf LRRTM1 auswirken könnte. | ||||||
Aniracetam | 72432-10-1 | sc-203514 sc-203514A | 50 mg 250 mg | $113.00 $447.00 | ||
Moduliert AMPA-Rezeptoren, bei denen es sich um synaptische Rezeptoren handelt. Dies kann indirekt synaptische Proteine wie LRRTM1 beeinflussen. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Ein NMDA-Rezeptor-Koagonist. Die Aktivierung von NMDA-Rezeptoren kann synaptische Proteine und möglicherweise LRRTM1 beeinflussen. | ||||||
(S)-3,5-DHPG | 162870-29-3 | sc-204256 sc-204256A | 5 mg 10 mg | $206.00 $346.00 | 2 | |
Metabotroper Glutamatrezeptor-Agonist. mGluRs spielen eine Rolle bei der synaptischen Plastizität und haben möglicherweise Auswirkungen auf LRRTM1. | ||||||
6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione | 115066-14-3 | sc-505104 | 10 mg | $204.00 | 2 | |
AMPA-Rezeptor-Antagonist, der durch Modulation der AMPA-Rezeptoraktivität synaptische Proteine wie LRRTM1 beeinflussen kann. | ||||||
L(+)-2-Amino-4-phosphonobutanoic acid (L-AP4) | 23052-81-5 | sc-200432 | 5 mg | $92.00 | 1 | |
Agonist für bestimmte metabotrope Glutamatrezeptoren, der die synaptische Plastizität beeinflusst, was Auswirkungen auf LRRTM1 haben kann. |