LOC645323 Activators bezeichnet eine theoretische Klasse chemischer Verbindungen, von denen innerhalb eines festgelegten wissenschaftlichen Rahmens angenommen wird, dass sie an ein Protein binden und dessen Aktivität verstärken, das von einer als LOC645323 bezeichneten genetischen Sequenz kodiert wird. In der Regel wird das Präfix LOC in der genomischen Nomenklatur als Platzhalter verwendet und bezeichnet einen Locus oder eine bestimmte Region innerhalb des Genoms, der bzw. die zwar identifiziert, aber noch nicht vollständig in Bezug auf seinen bzw. ihren genetischen Inhalt oder die biologische Funktion seiner bzw. ihrer Produkte charakterisiert wurde. Bei der Erforschung von LOC645323-Aktivatoren würden Wissenschaftler eine Reihe verschiedener experimenteller Strategien anwenden, um diese Verbindungen zu identifizieren und zu charakterisieren. Zu den ersten Schritten würde wahrscheinlich die Entwicklung von Assays gehören, mit denen die Aktivität des LOC645323-Proteins quantitativ gemessen werden kann. Dies wäre für das Screening und die Bewertung potenzieller aktivierender Verbindungen erforderlich. Solche Assays könnten die Überwachung der Umwandlung von Substraten in Produkte mittels spektroskopischer Methoden, Änderungen der Bindungsaffinität unter Verwendung von Techniken wie der Oberflächenplasmonenresonanz oder Änderungen des Ionenflusses umfassen, wenn das Protein Teil eines Ionenkanalkomplexes wäre. Nach der Identifizierung von Kandidatenmolekülen würden detaillierte kinetische Analysen durchgeführt, um die genaue Art der Aktivierung zu bestimmen, wie z. B. eine Erhöhung der Katalyserate oder Änderungen der Substrataffinität. Weitere Untersuchungen würden sich auf die Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und dem LOC645323-Protein durch Strukturstudien konzentrieren. Es würden fortgeschrittene Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt, um die dreidimensionalen Strukturen des Proteins mit und ohne gebundenen Aktivator zu bestimmen und so ein Verständnis des Aktivierungsmechanismus auf molekularer Ebene zu erlangen. Ergänzend dazu wären rechnergestützte Methoden wie molekulare Docking- und Dynamiksimulationen nützlich, um vorherzusagen, wie diese Aktivatoren mit dem Protein interagieren könnten, und um mögliche Auswirkungen auf die Funktion und Struktur des Proteins zu untersuchen. Durch solche detaillierten und umfassenden Untersuchungen könnten die chemischen und biologischen Eigenschaften der LOC645323-Aktivatoren gründlich charakterisiert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Diese Verbindung hemmt DNA-Methyltransferasen, wodurch der Promotor des Wirtsgens MIR9-2 möglicherweise demethyliert und seine Expression hochreguliert wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Als HDAC-Inhibitor kann Vorinostat die Chromatinstruktur lockern und die Transkription von Genen, einschließlich mikroRNA-Wirtsgenen, fördern. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Phytoöstrogen, das als epigenetischer Modulator wirken kann und möglicherweise die Expression von microRNA beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es ist bekannt, dass Resveratrol eine epigenetische modulierende Wirkung hat und die miRNA-Expression durch Histon-Modifikationen hochregulieren kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Grüntee-Polyphenol kann epigenetische Markierungen modulieren und könnte die Expression von miRNAs beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als HDAC-Inhibitor kann Natriumbutyrat die Histonacetylierung erhöhen und die Transkription von microRNA-Wirtsgenen verstärken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass Sulforaphan die epigenetische Regulierung beeinflusst und möglicherweise die Expressionsmuster von microRNA moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die Genexpression durch seine Wirkung auf Transkriptionsfaktoren und Histonmodifikationen verändern. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Gentranskription regulieren und die Verarbeitung oder Expression von miRNA beeinflussen. | ||||||
Mecobalamin | 13422-55-4 | sc-211781 | 10 mg | $300.00 | ||
Methylcobalamin ist an Methylierungsprozessen beteiligt und könnte den epigenetischen Zustand von miRNA-Wirtsgenen beeinflussen. |