Die Bezeichnung LOC644135-Aktivatoren bezieht sich auf eine Klasse von chemischen Verbindungen, die mit einem Protein interagieren und dessen Aktivität erhöhen, das von einem genetischen Locus namens LOC644135 kodiert wird. Wie in der Wissenschaft üblich, wird LOC im Allgemeinen verwendet, um einen Locus auf einem Chromosom zu bezeichnen, der typischerweise einen Platzhalter für eine genomische Region darstellt, deren Genprodukt oder Funktion noch nicht vollständig charakterisiert oder verstanden ist. Wäre LOC644135 in einem theoretischen Rahmen ein tatsächliches Gen, das für ein Protein kodiert, so wären die fraglichen Aktivatoren Moleküle, die in einer Weise binden, die die intrinsische Aktivität des Proteins steigert. Dies könnte durch mehrere mögliche Mechanismen erreicht werden, z. B. durch allosterische Modulation, die die Form des Proteins in eine aktive Form umwandelt, oder durch Stabilisierung des aktiven Zustands des Proteins durch direkte Interaktion mit seinem aktiven Zentrum.
In dem spekulativen Szenario, dass LOC644135 für ein funktionell bedeutsames Protein kodiert, würde die Entdeckung und Charakterisierung von LOC644135-Aktivatoren eine Kombination aus experimentellen und rechnerischen Ansätzen erfordern. Zur Identifizierung und Validierung der Aktivität dieser Aktivatoren wären biochemische Assays erforderlich. Techniken wie Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) oder isothermale Titrationskalorimetrie (ITC) könnten eingesetzt werden, um die Wechselwirkung zwischen diesen Aktivatoren und dem LOC644135-Protein zu quantifizieren. Darüber hinaus würden Assays zur Messung der daraus resultierenden Zunahme der Proteinaktivität entwickelt, die möglicherweise auf die besondere Funktion des Proteins zugeschnitten sind. Auf struktureller Ebene könnten Methoden wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie eingesetzt werden, um die dreidimensionale Struktur des Proteins im Komplex mit den Aktivatormolekülen zu entschlüsseln und die genauen molekularen Wechselwirkungen aufzudecken, die für die Aktivierung verantwortlich sind. Mit Hilfe von Molekular-Docking-Programmen ließe sich vorhersagen, wie diese Aktivatoren mit dem Protein interagieren könnten, und Molekulardynamik-Simulationen würden Einblicke in die Auswirkungen dieser Interaktionen auf die Dynamik und Konformationsänderungen des Proteins liefern. Dieser integrierte Ansatz wäre von grundlegender Bedeutung für die Beschreibung der molekularen Details des Aktivierungsmechanismus und der spezifischen Merkmale, die die Klasse der LOC644135-Aktivatoren definieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat, ein HDAC-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur beeinflussen und dadurch indirekt die Expression von ncRNAs modulieren. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine DNA-Demethylierung bewirken kann, die möglicherweise die ncRNA-Expression beeinflusst. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ähnlich wie Decitabin kann Azacitidin eine Hypomethylierung der DNA auslösen, die die Transkription von Antisense-RNAs beeinträchtigen kann. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann verschiedene zelluläre Stoffwechselwege modulieren und möglicherweise die Expression von Transkriptionsfaktoren und ncRNA beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol beeinflusst verschiedene Signalwege und könnte indirekt die Expression bestimmter ncRNAs modulieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als kurzkettige Fettsäure hat Natriumbutyrat eine HDAC-hemmende Wirkung und kann die globale Transkription, einschließlich ncRNAs, beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, kann als Tyrosinkinase-Inhibitor wirken und die Transkriptionsregulation beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Tretinoin oder all-trans-Retinsäure moduliert die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren und kann die ncRNA-Spiegel beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Diese Verbindung kann die Expression verschiedener Gene durch ihre Auswirkungen auf die zellulären antioxidativen Reaktionen beeinflussen und kann sich indirekt auf ncRNAs auswirken. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin bindet an die DNA und kann die Genexpression auf breiter Basis beeinflussen, was auch Auswirkungen auf die Expression von Antisense-RNA haben könnte. |