Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC390956 Aktivatoren

Gängige LOC390956 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Insulin CAS 11061-68-0.

LOC390956 kann verschiedene Signalwege in Gang setzen, die zu seiner Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung führen. Durch die direkte Stimulierung der Adenylylcyclase erhöht Forskolin den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA phosphoryliert dann möglicherweise LOC390956, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, ebenfalls den cAMP-Spiegel und aktiviert damit die PKA, die LOC390956 phosphorylieren kann. Diese Aktivierung kann durch zellpermeable cAMP-Analoga wie 8-Bromo-cAMP und zyklisches Dibutyryl-AMP nachgeahmt werden, die rezeptorvermittelte Vorgänge umgehen und PKA und anschließend LOC390956 direkt aktivieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) kann durch seine Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) auch LOC390956 phosphorylieren und aktivieren, wenn es ein PKC-Substrat ist.

LOC390956 kann auch durch Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflusst werden. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktivieren, die dann LOC390956 aktivieren könnten, wenn es durch Kalzium/Calmodulin-abhängige Phosphorylierung reguliert wird. Parallel dazu aktivieren der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Anisomycin den MAPK/ERK-Signalweg, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC390956 führen könnte, wenn es in diese Signalkaskade eingebunden ist. Insulin löst über seinen Rezeptor eine Kaskade aus, die den PI3K/Akt-Signalweg aktiviert und möglicherweise zur Phosphorylierung von LOC390956 führt. ATP ist für Kinasereaktionen unerlässlich und dient als Phosphatdonor für die Phosphorylierung von LOC390956 durch verschiedene Kinasen. Schließlich kann Okadainsäure durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A zu einem verlängerten phosphorylierten Zustand von LOC390956 führen, wenn man davon ausgeht, dass dieser normalerweise durch Dephosphorylierung reguliert wird. Wasserstoffperoxid kann über oxidative Stresswege Kinasen aktivieren, die auf LOC390956 abzielen und es modifizieren können, was auf eine Rolle bei Redox-regulierten Signalereignissen schließen lässt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die LOC390956 phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es ein Substrat für PKC ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht die intrazellulären Calciumspiegel, die calciumabhängige Kinasen wie Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktivieren können, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC390956 führt, wenn es für Calciumsignale empfindlich ist.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Agonist für beta-adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt, die wiederum LOC390956 aktivieren kann, wenn es durch PKA reguliert wird.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und nachgeschaltete Signalwege wie PI3K/Akt, was zur Aktivierung von LOC390956 durch Phosphorylierung führen kann, wenn es Teil des PI3K/Akt-Signalwegs ist.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu einer Aktivierung von LOC390956 führen kann, wenn es ein PKA-Substrat ist.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert den MAPK/ERK-Signalweg, indem es als Stressstimulus wirkt, was zur Aktivierung von LOC390956 über die Phosphorylierung durch die MAPK/ERK-Kinase-Kaskade führen kann.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

Dibutyryl cyclic AMP ist ein weiteres zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das LOC390956 phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es ein PKA-Ziel ist.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

ATP ist ein Substrat für Kinasen und kann für die kinase-vermittelte Phosphorylierung und Aktivierung von LOC390956 erforderlich sein, wenn es ein Substrat für ATP-abhängige Kinasen ist.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer anhaltenden Phosphorylierung und damit Aktivierung von LOC390956 führen kann, wenn es normalerweise durch Dephosphorylierung reguliert wird.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das über oxidative Stresswege zur Aktivierung verschiedener Kinasen führen kann, die wiederum LOC390956 aktivieren könnten, wenn es durch redoxsensible Kinasen reguliert wird.