LOC113230 kann an verschiedenen zellulären Signalwegen ansetzen, um seine funktionelle Aktivierung zu initiieren. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat zielt beispielsweise auf die Proteinkinase C (PKC), eine zentrale Kinase in der zellulären Signalübertragung. PKC kann LOC113230 direkt phosphorylieren, was dessen Aktivitätszustand verändert und zu einer Aktivierung führt. Durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP aktiviert Forskolin indirekt die Proteinkinase A (PKA), eine weitere Kinase, die in der Lage ist, LOC113230 zu phosphorylieren und damit zu aktivieren. Diese Phosphorylierung kann die Aktivität von LOC113230 oder seine Interaktion mit anderen Proteinen verändern, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise könnte Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die LOC113230 phosphorylieren und damit aktivieren. Darüber hinaus stimuliert der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) seinen Rezeptor, wodurch eine Kinasekaskade ausgelöst wird, die in der Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von LOC113230 gipfeln kann.
Insulin und Isoproterenol aktivieren über ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Signalwege eine Reihe von Kinasen, die auf LOC113230 abzielen und es phosphorylieren können, wodurch es aktiviert wird. Anisomycin und Calyculin A führen, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen, zur Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) bzw. zur Hemmung von Proteinphosphatasen. Beide Wirkungen können zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von LOC113230 führen. Phosphatidsäure dient als von Lipiden abgeleiteter zweiter Botenstoff, der Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, LOC113230 zu phosphorylieren. Retinsäure kann durch Modulation der Genexpression ebenfalls zur Aktivierung von Kinasen führen, die LOC113230 phosphorylieren können. Und schließlich kann Wasserstoffperoxid als Teil der reaktiven Sauerstoffspezies Signalwege aktivieren, an denen Kinasen beteiligt sind, die LOC113230 phosphorylieren und aktivieren. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen innerhalb der zellulären Signalnetzwerke zu dem Phosphorylierungszustand führen, der LOC113230 aktiviert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die LOC113230 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung ist ein gängiger Regulationsmechanismus zur Veränderung der Proteinfunktion und -aktivität. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteine aktiviert, die LOC113230 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin löst den Insulinrezeptor-Signalweg aus, der verschiedene Kinasen aktiviert. Diese Kinasen könnten auf LOC113230 abzielen und es phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin aktiviert seinen Rezeptor und die damit verbundenen G-Proteine, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Kinasen führt, die LOC113230 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Agonist der beta-adrenergen Rezeptoren, der den cAMP-Spiegel erhöht und damit die PKA aktiviert. PKA kann dann LOC113230 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert, die LOC113230 als Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert, was zu einer anhaltenden Aktivierung von LOC113230 durch Phosphorylierung führen könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure bindet an Kernrezeptoren und kann die Genexpressionsmuster verändern, was möglicherweise zur Aktivierung von Kinasen führt, die LOC113230 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das über oxidative Stresswege verschiedene Kinasen aktivieren kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC113230 führen könnte. |