LMLN-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die speziell auf das Enzym Leukozyten-Metalloelastase-ähnliches Enzym (LMLN) abzielen, ein Enzym, das für seine Rolle bei der Hydrolyse von Peptidbindungen bekannt ist, insbesondere bei solchen, die Elastin und andere extrazelluläre Matrixproteine betreffen. LMLN gehört zur Familie der Metalloelastasen, die sich durch das Vorhandensein eines Zinkions an ihren aktiven Zentren auszeichnen, wodurch die Katalyse durch Koordination mit Wassermolekülen erleichtert wird, um die Spaltung von Peptidbindungen zu fördern. Diese Inhibitoren wirken, indem sie mit dem Zinkion koordinieren oder den katalytischen Mechanismus des Enzyms stören, oft durch die Bildung stabiler Komplexe mit dem aktiven Zentrum, wodurch der Zugang des Substrats und die enzymatische Aktivität verhindert werden. LMLN spielt eine bedeutende Rolle bei der Gewebeumformung, dem Abbau von Strukturproteinen und den zellulären Reaktionen auf Umweltveränderungen, und seine Hemmung kann verschiedene biochemische Wege beeinflussen, bei denen der Umsatz der extrazellulären Matrix entscheidend ist. Die strukturelle Vielfalt der LMLN-Inhibitoren ist recht groß und umfasst sowohl kleine Moleküle als auch größere biomolekulare Inhibitoren, die auf unterschiedliche Weise mit dem Enzym interagieren. Einige Inhibitoren sind hochselektiv und zielen auf spezifische Rückstände im aktiven Zentrum des Enzyms ab, während andere eine breitere Spezifität aufweisen und mehrere Mitglieder der Metalloelastase-Familie betreffen. Diese Verbindungen weisen häufig Metall-Chelat-Gruppen auf, die sich an das Zinkion binden können, ein entscheidender Aspekt der katalytischen Aktivität des Enzyms. Darüber hinaus können hydrophobe oder hydrophile Modifikationen an den Inhibitoren ihre Wechselwirkung mit Enzym-Substellen verstärken und so zu ihrer Wirksamkeit und Selektivität beitragen. Strukturelle und funktionelle Studien von LMLN-Inhibitoren liefern Erkenntnisse über Enzym-Ligand-Wechselwirkungen und erleichtern die Entwicklung von Molekülen mit erhöhter Bindungsaffinität und Spezifität für das Enzym.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Ein Breitspektrum-Metalloprotease-Inhibitor, der die Leishmanolysin-ähnliche Peptidase-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Hemmt eine Reihe von Metalloproteasen und könnte möglicherweise leishmanolysinähnliche Enzyme hemmen. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Ein allgemeiner Inhibitor von Matrix-Metalloproteasen, der möglicherweise die Leishmanolysin-ähnliche Peptidase-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Tetracyclin-Antibiotikum, das bekanntermaßen Metalloproteasen hemmt, könnte möglicherweise Leishmanolysin-ähnliche Peptidasen beeinflussen. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Ein weiteres Tetracyclin-Antibiotikum mit metalloproteasehemmenden Eigenschaften, das sich möglicherweise auf Leishmanolysin-ähnliche Enzyme auswirkt. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Ein Chelatbildner, der Metalloproteasen durch Bindung an ihre Metallionen hemmen kann. | ||||||
Captopril | 62571-86-2 | sc-200566 sc-200566A | 1 g 5 g | $48.00 $89.00 | 21 | |
Ursprünglich ein ACE-Hemmer, hat es eine gewisse metalloproteasehemmende Wirkung gezeigt. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Ein Inhibitor von Aminopeptidasen, die eine Art Metalloprotease sind, die möglicherweise auch verwandte Enzyme beeinflusst. | ||||||
Bestatin | 58970-76-6 | sc-202975 | 10 mg | $128.00 | 19 | |
Ein weiterer Aminopeptidase-Inhibitor, der die Aktivität von Metalloproteasen, einschließlich Leishmanolysin-ähnlicher Peptidasen, beeinträchtigen könnte. |