Artikel 1 von 10 von insgesamt 14
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triacsin C Solution in DMSO | 76896-80-5 | sc-200574 sc-200574A | 100 µg 1 mg | $149.00 $826.00 | 14 | |
Triacsin C Lösung in DMSO ist ein potenter Inhibitor der Lipidbiosynthese, der speziell auf Acyl-CoA-Synthetasen abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine kompetitive Bindung an das aktive Zentrum dieser Enzyme, wodurch die Fettsäureaktivierung gestört wird. Durch diese Störung werden die Stoffwechselwege verändert, was zu einem Rückgang der Lipidakkumulation führt. Die Löslichkeit des Wirkstoffs in DMSO erhöht seine Bioverfügbarkeit, erleichtert seine Interaktion mit Zellmembranen und beeinflusst lipidbezogene Prozesse. | ||||||
TOFA (5-(Tetradecyloxy)-2-furoic acid) | 54857-86-2 | sc-200653 sc-200653A | 10 mg 50 mg | $95.00 $367.00 | 15 | |
TOFA, ein Furosäurederivat, spielt eine wichtige Rolle in der Lipidbiosynthese, indem es den Fettsäurestoffwechsel moduliert. Seine einzigartige Tetradecyloxygruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert seine Integration in Lipidmembranen. Diese strukturelle Eigenschaft erleichtert die Hemmung von Schlüsselenzymen, die an der Lipidsynthese beteiligt sind, und verändert die Reaktionskinetik und den Stoffwechselfluss. Durch die Unterbrechung der Acyl-CoA-Bildung beeinflusst TOFA wirksam die Lipidhomöostase und den zellulären Energiehaushalt. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat, ein Fibrinsäurederivat, beeinflusst die Lipidbiosynthese durch seine Fähigkeit, Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPARs) zu aktivieren. Diese Aktivierung steigert die Expression von Genen, die an der Fettsäureoxidation und dem Lipoproteinstoffwechsel beteiligt sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungsinteraktionen, die die Enzymaktivität modulieren und zu veränderten Lipidprofilen führen. Darüber hinaus erleichtern die hydrophilen Eigenschaften von Fenofibrat seine Interaktion mit Zellmembranen, was sich auf die Lipidtransportdynamik auswirkt. | ||||||
CAY 10566 | 944808-88-2 | sc-205109 sc-205109A sc-205109B | 1 mg 5 mg 25 mg | $115.00 $502.00 $1497.00 | 4 | |
CAY 10566 ist ein wirksamer Modulator der Lipidbiosynthese, der in erster Linie durch die Hemmung von Schlüsselenzymen des Fettsäuresynthesewegs wirkt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Acyl-CoA-Synthetasen, wodurch der normale Lipidstoffwechsel gestört wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die schnelle Interaktionen begünstigt, die zu veränderten Lipidprofilen führen. Darüber hinaus erhöht ihre lipophile Natur die Membrandurchlässigkeit und beeinflusst die zelluläre Lipidaufnahme und -verteilung. | ||||||
Methyl 15-Hydroxypentadecanoate, (C15) | 76529-42-5 | sc-280962A sc-280962 | 1 mg 5 mg | $38.00 $75.00 | ||
Methyl-15-Hydroxypentadecanoat ist ein langkettiger Fettsäureester, der sich durch seine Hydroxylfunktionalität auszeichnet, die eine entscheidende Rolle in der Lipidbiosynthese spielt. Diese Verbindung ist an Acylierungsreaktionen beteiligt, bei denen ihre Hydroxylgruppe nukleophile Angriffe ausführen kann, wodurch die Bildung komplexer Lipidstrukturen erleichtert wird. Ihre hydrophoben Eigenschaften fördern den Aufbau von Lipid Rafts und beeinflussen die Membranfluidität und die Proteininteraktionen. Darüber hinaus kann die einzigartige Struktur der Verbindung die am Lipidstoffwechsel beteiligten Enzymwege modulieren und so die gesamte zelluläre Lipidhomöostase beeinflussen. | ||||||
HDSF | 86855-26-7 | sc-221708 sc-221708A | 25 mg 100 mg | $82.00 $296.00 | 7 | |
HDSF ist eine innovative Verbindung, die die Lipidbiosynthese beeinflusst, indem sie auf spezifische Acyltransferasen abzielt, die am Lipidaufbau beteiligt sind. Ihre einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid erleichtert die Bildung stabiler Acyl-Enzym-Zwischenprodukte, die die Lipidzusammensetzung modulieren können. Die Fähigkeit der Verbindung, nukleophil anzugreifen, verbessert ihre Interaktion mit Lipidvorläufern, was zu veränderten Stoffwechselwegen führt. Darüber hinaus fördern die hydrophoben Eigenschaften von HDSF seine Integration in Lipiddoppelschichten, was sich auf die Fluidität und Dynamik der Membran auswirkt. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Atorvastatin ist ein wirksamer Wirkstoff, der die Lipidbiosynthese durch Hemmung der HMG-CoA-Reduktase, eines Schlüsselenzyms des Cholesterin-Synthesewegs, beeinflusst. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Bindungswechselwirkungen, die das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisieren. Durch diese selektive Hemmung werden die kinetischen Parameter der Reaktion verändert und der Fluss durch den Mevalonatweg wirksam reduziert. Darüber hinaus erhöht die lipophile Natur von Atorvastatin seine Affinität zu Zellmembranen und beeinflusst den Lipidstoffwechsel auf zellulärer Ebene. | ||||||
Ciprofibrate | 52214-84-3 | sc-204689 sc-204689A | 25 mg 100 mg | $57.00 $169.00 | ||
Ciprofibrat ist ein einzigartiger Wirkstoff, der die Lipidbiosynthese durch die Aktivierung von Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Fettsäureoxidation und dem Lipidstoffwechsel spielen. Seine ausgeprägte Molekularstruktur erleichtert spezifische Interaktionen mit PPARs, was zu einer veränderten Genexpression führt, die an der Lipidhomöostase beteiligt ist. Durch diese Modulation werden die für den Triglyceridabbau verantwortlichen Enzymwege verstärkt, was zu einer Verschiebung der Lipidprofile in den Zellen führt. Darüber hinaus ermöglichen seine hydrophoben Eigenschaften eine effektive Membranintegration, die sich auf die zelluläre Lipiddynamik auswirkt. | ||||||
Terbinafine hydrochloride | 78628-80-5 | sc-200751 sc-200751A | 100 mg 1 g | $76.00 $143.00 | ||
Terbinafinhydrochlorid weist einen besonderen Mechanismus in der Lipidbiosynthese auf, indem es die Squalen-Epoxidase hemmt, ein Schlüsselenzym des Sterol-Biosynthesewegs. Diese Hemmung unterbricht die Umwandlung von Squalen in Lanosterin, was zu einer Verringerung der Ergosterin-Synthese führt. Die lipophile Natur der Verbindung erhöht ihre Affinität für membranassoziierte Enzyme und beeinflusst die Lipidzusammensetzung und -fluidität. Sein kinetisches Profil deutet auf eine kompetitive Hemmung hin, die den Stoffwechselfluss verändert und die zelluläre Lipidregulation beeinflusst. | ||||||
TMP-153 | 128831-46-9 | sc-200649 sc-200649A | 20 mg 100 mg | $117.00 $392.00 | ||
TMP-153 spielt eine zentrale Rolle in der Lipidbiosynthese, da es als starker Inhibitor der Acyl-CoA-Synthetase wirkt, die für die Fettsäureaktivierung entscheidend ist. Diese Interaktion unterbricht die Bildung von Acyl-CoA, einer wichtigen Vorstufe im Lipidstoffwechsel. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen es ihr, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit aktiven Enzymstellen einzugehen, die Reaktionskinetik zu modulieren und Stoffwechselwege zu verschieben. Seine hydrophoben Eigenschaften beeinflussen zudem die Membrandynamik und beeinträchtigen die Integrität der Lipiddoppelschicht. |