Chemische Hemmstoffe von LHX1 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die ihren Einfluss in erster Linie über indirekte Mechanismen ausüben. Diese Mechanismen umfassen die Modulation verschiedener Signalwege und zellulärer Prozesse, die mit der Funktion von LHX1, einem Transkriptionsfaktor, der für Entwicklungsprozesse und Gewebedifferenzierung entscheidend ist, verbunden sind.
Chemische Inhibitoren von LHX1 zielen auf wichtige Signalwege wie PI3K/AKT, MAPK/ERK, p38 MAPK und Wnt/β-Catenin ab, die für die Regulierung des Zellwachstums, der Differenzierung und der Stressreaktion von entscheidender Bedeutung sind - alles Aspekte, bei denen LHX1 eine wichtige Rolle spielt. So können beispielsweise LY294002 und PD98059 durch Hemmung der PI3K/AKT- bzw. MAPK/ERK-Signalwege die nachgeschalteten Effekte verändern, die sich schließlich auf die Aktivität von LHX1 auswirken. In ähnlicher Weise beeinflussen Verbindungen wie Y-27632 und Rapamycin, die auf den ROCK- bzw. mTOR-Signalweg abzielen, zelluläre Prozesse wie die Dynamik des Zytoskeletts und das Überleben der Zellen, was sich wiederum auf die Funktion von LHX1 auswirkt. Darüber hinaus zielen einige dieser Wirkstoffe wie DAPT und SP600125 auf spezifische Signalkaskaden wie den Notch- bzw. JNK-Signalweg ab, die für die Bestimmung des Zellschicksals und die Reaktion auf Stress entscheidend sind - Prozesse, an denen LHX1 bekanntermaßen beteiligt ist. Inhibitoren wie BIX 01294 und ICG-001, die sich auf die epigenetische Regulierung und die Wnt-Signalübertragung auswirken, zeigen die komplizierte Beziehung zwischen diesen umfassenderen zellulären Prozessen und der LHX1-Aktivität.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
p38-MAPK-Inhibitor; kann die LHX1-Aktivität durch Veränderung der Stressreaktion und der Entzündungssignalwege modulieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor; kann LHX1 indirekt beeinflussen, indem er die Signalwege für Zellwachstum, -proliferation und -überleben moduliert. | ||||||
Wnt-C59 | 1243243-89-1 | sc-475634 sc-475634A sc-475634B | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $320.00 $1250.00 | 1 | |
Inhibitor des Wnt/β-Catenin-Signalwegs; kann indirekt die Aktivität von LHX1 beeinflussen, indem er die Wnt-Signalübertragung moduliert, die an der Entwicklung und Differenzierung beteiligt ist. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Inhibitor des Notch-Signalwegs; kann LHX1 beeinflussen, indem er Entscheidungen über das Zellschicksal und die Zelldifferenzierung beeinträchtigt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor; kann die LHX1-Aktivität durch Beeinflussung der Stressreaktion und der apoptotischen Signalwege modulieren. | ||||||
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor; kann die Aktivität von LHX1 durch Veränderung der epigenetischen Regulation der Genexpression beeinflussen. | ||||||
Vismodegib | 879085-55-9 | sc-396759 sc-396759A | 10 mg 25 mg | $80.00 $96.00 | 1 | |
Inhibitor des Hedgehog-Signalwegs; kann sich indirekt auf LHX1 auswirken, indem er die zellulären Differenzierungswege moduliert. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
MDM2-Inhibitor; kann LHX1 indirekt beeinflussen, indem er den p53-Signalweg moduliert, der am Zellzyklus und an der Apoptose beteiligt ist. |