Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LHFPL4 Aktivatoren

Gängige LHFPL4 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Dexamethasone CAS 50-02-2 und Lithium CAS 7439-93-2.

LHFPL4, Lipoma HMGIC Fusion Partner-Like 4, ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, das für die funktionelle Architektur des Innenohrs und der Netzhaut von entscheidender Bedeutung ist. Die genauen biologischen Vorgänge von LHFPL4 sind nach wie vor ein kompliziertes Rätsel, doch neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass es eine zentrale Rolle für die strukturelle und funktionelle Integrität der Sinneszellen spielt. Die Expression dieses Proteins kann durch eine Symphonie von zellulären Signalen und Regulationsmechanismen beeinflusst werden, die seine präzise Modulation in Abhängigkeit von Entwicklungs- und Umweltfaktoren gewährleisten. Das Verständnis der Feinheiten der LHFPL4-Expression ist nicht nur eine Frage der wissenschaftlichen Neugier, sondern ein Tor zur Entschlüsselung der komplexen Interaktionen in sensorischen Geweben. Der komplizierte Tanz der Genexpression wird von verschiedenen biochemischen Signalen choreographiert, und LHFPL4 ist keine Ausnahme von dieser Regel. Seine Expression kann das Crescendo einer molekularen Symphonie sein, bei der bestimmte Chemikalien als Dirigenten fungieren, um seine Präsenz in den Zellen hochzuregulieren.

Die Forschung hat eine Reihe von Chemikalien identifiziert, die als Aktivatoren für die Expression von LHFPL4 dienen können. Diese Aktivatoren reichen von endogenen Verbindungen wie Hormonen, die zelluläre Prozesse anregen, bis hin zu Nahrungsbestandteilen, die zufällig die genetische Transkription beeinflussen können. So ist beispielsweise Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, für seine Rolle bei der Modulation der Genexpression während der Entwicklung der Sinnesorgane bekannt und könnte die LHFPL4-Produktion anregen. In ähnlicher Weise könnte Forskolin mit seiner Fähigkeit, den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, eine für die LHFPL4-Transkription günstige Signalkaskade auslösen. Auch epigenetische Modifikatoren wie Trichostatin A oder Natriumbutyrat, die die Chromatinlandschaft verändern, könnten die LHFPL4-Transkription fördern, indem sie die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zur Promotorregion des Gens verbessern. Jeder chemische Aktivator mit seiner einzigartigen Wirkungsweise deutet auf die bemerkenswerte Plastizität der LHFPL4-Expression hin, ein Beweis für das dynamische Zusammenspiel von Genetik und Biochemie. Mit dem Fortschreiten der Forschung wird die Liste der potenziellen LHFPL4-Aktivatoren immer länger und bietet ein tieferes Verständnis der regulatorischen Netzwerke, die die sensorische Funktion auf molekularer Ebene steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die transkriptionelle Aktivierung von Genen auslösen, die an der Entwicklung der Sinnesorgane beteiligt sind, und so möglicherweise die Expression von LHFPL4 in Netzhautgeweben hochregulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann das intrazelluläre cAMP erhöhen, was eine Signalkaskade stimulieren kann, die zur transkriptionellen Aktivierung von LHFPL4 führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat verändert nachweislich die Genexpression, indem es die Chromatinstruktur umgestaltet, was speziell die Transkription von LHFPL4 in Sinneszellen fördern könnte.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die Expression von LHFPL4 durch Glucocorticoidrezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung als Reaktion auf Stressreize stimulieren.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg stimulieren, was zu einer Hochregulierung von LHFPL4 als Teil der zellulären Reaktionsmechanismen im Innenohr oder der Netzhaut führen kann.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte die Transkription von Genen, zu denen auch LHFPL4 gehört, über Östrogenrezeptor-vermittelte Signalübertragung in sensorischen Systemen induzieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es ist bekannt, dass Curcumin die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene stimuliert, zu denen auch LHFPL4 gehören könnte, und zwar durch seine Wirkung auf spezifische Transkriptionsfaktoren, die für die sensorische Funktion relevant sind.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signal wirken, um die Expression von Schutzgenen wie LHFPL4 als Reaktion auf oxidativen Stress im auditorischen und visuellen System zu induzieren.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die Acetylierung von Histonen, die mit dem LHFPL4-Gen assoziiert sind, verstärken, was zu einem Anstieg seiner Transkription in Zellen des sensorischen Gewebes führt.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann eine Hyperacetylierung von Histonen induzieren, was zu einer Steigerung der LHFPL4-Transkription führen kann, indem es die Zugänglichkeit der Promotorregion für die Transkriptionsmaschinerie verbessert.