Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Leukotriene Receptor Ligands

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Leukotrien-Rezeptor-Liganden für verschiedene Anwendungen an. Leukotrienrezeptor-Liganden sind entscheidende Werkzeuge bei der Untersuchung von Leukotrien-Signalwegen, die an entzündlichen und allergischen Reaktionen beteiligt sind. Diese Liganden, zu denen Agonisten und Antagonisten gehören, ermöglichen es Forschern, die Rolle der Leukotriene bei der Vermittlung von Bronchokonstriktion, Gefäßpermeabilität und Leukozytenrekrutierung zu untersuchen. Durch die Manipulation von Leukotrienrezeptoren können Wissenschaftler die molekularen Mechanismen aufklären, die Erkrankungen wie Asthma, allergischer Rhinitis und anderen Entzündungskrankheiten zugrunde liegen. Diese Liganden werden zur Erforschung der Rezeptorbindungsdynamik, der Signaltransduktionsprozesse und der Auswirkungen der Rezeptormodulation auf zelluläre Reaktionen eingesetzt. Darüber hinaus sind Leukotrien-Rezeptor-Liganden wertvoll für die Entwicklung von Versuchsmodellen zur Untersuchung der Pathophysiologie von Entzündungen und zur Prüfung der Wirksamkeit neuer Wirkstoffe. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Leukotrienrezeptor-Liganden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in der Immunologie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente und treiben Innovationen in unserem Verständnis der Leukotrien-Biologie voran. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Leukotrien-Rezeptor-Liganden erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 20

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 171883

88107-10-2sc-203120
10 mg
$72.00
(0)

LY 171883 ist ein selektiver Leukotrienrezeptor-Ligand, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, stabile Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten in der Rezeptorbindungstasche zu bilden. Diese Wechselwirkung ermöglicht eine deutliche allosterische Modulation der Rezeptoraktivität, die zu veränderten Signalwegen führt. Die Verbindung weist eine günstige Lipophilie auf, was ihre Membrandurchlässigkeit erhöht und ihre Verteilung in der Zellumgebung beeinflusst, was wiederum Auswirkungen auf nachgeschaltete biologische Prozesse hat.

LY-255283

117690-79-6sc-201346
sc-201346A
sc-201346B
1 mg
5 mg
50 mg
$100.00
$178.00
$650.00
1
(0)

LY-255283 ist ein potenter Leukotrienrezeptor-Ligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit Rezeptordomänen einzugehen und Konformationsänderungen zu fördern, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Bindung, die die Kinetik der Rezeptoraktivierung und -desensibilisierung beeinflusst. Darüber hinaus unterstützt das Löslichkeitsprofil der Verbindung ihre Verteilung über biologische Membranen, was sich auf ihre Interaktionsdynamik in zellulären Signalnetzwerken auswirkt.

Verlukast

120443-16-5sc-213152
10 mg
$444.00
(0)

Verlukast ist ein selektiver Leukotrienrezeptor-Ligand, der durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken und hydrophobe Kontakte mit Rezeptorstellen zu bilden, einzigartige Bindungseigenschaften aufweist. Diese Wechselwirkung ermöglicht eine deutliche Konformationsverschiebung des Rezeptors und moduliert nachgeschaltete Signalwege. Sein molekulares Design verbessert die Stabilität und Löslichkeit, was eine effiziente Membranpermeabilität ermöglicht und die Kinetik der Rezeptor-Ligand-Interaktionen beeinflusst, wodurch die zellulären Reaktionsmechanismen beeinflusst werden.

BAY-u 9773

154978-38-8sc-203835
50 µg
$155.00
(0)

BAY-u 9773 fungiert als Leukotrienrezeptor-Ligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und van-der-Waals-Kräfte mit Rezeptorstellen einzugehen. Diese Verbindung fördert eine einzigartige allosterische Modulation der Rezeptoraktivität, indem sie die Konformationsdynamik des Proteins beeinflusst. Seine strukturellen Merkmale tragen zu einer günstigen Bindungsaffinität bei, die die Kinetik der Rezeptoraktivierung und der nachfolgenden intrazellulären Signalkaskaden verbessert.

Leukotriene B4-dimethyl Amide

83024-92-4sc-200702
50 µg
$304.00
(0)

Leukotrien B4-Dimethylamid fungiert als Ligand des Leukotrienrezeptors und weist ein charakteristisches Bindungsprofil auf, das eine selektive Rezeptorbindung erleichtert. Seine Molekularstruktur ermöglicht komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die den Liganden-Rezeptor-Komplex stabilisieren. Diese Verbindung beeinflusst auch die nachgeschalteten Signalwege, indem sie die Desensibilisierung und Internalisierung des Rezeptors moduliert und so die zellulären Reaktionen beeinflusst und die Gesamtwirksamkeit der Leukotrien-Signalgebung erhöht.

FPL 55712

40786-08-1sc-203583
10 mg
$210.00
(0)

FPL 55712 fungiert als Leukotrienrezeptor-Ligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Rezeptoraktivität durch einzigartige Konformationsänderungen bei der Bindung selektiv zu modulieren. Seine Struktur fördert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Effekte, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Darüber hinaus kann FPL 55712 die Kinetik der Rezeptoraktivierung verändern und die Dauer und Intensität von Signalkaskaden beeinflussen, was zu unterschiedlichen zellulären Ergebnissen bei Leukotrien-vermittelten Prozessen führen kann.

5(S),6(R)-DiHETE

82948-88-7sc-200421
sc-200421A
50 µg
1 mg
$202.00
$2400.00
(0)

5(S),6(R)-DiHETE wirkt als Ligand des Leukotrienrezeptors und besitzt eine ausgeprägte Fähigkeit, sich durch spezifische hydrophobe Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen mit den Rezeptorstellen zu verbinden. Seine einzigartige Stereochemie erleichtert die selektive Rezeptoraktivierung und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Die dynamische Konformationsflexibilität des Wirkstoffs ermöglicht eine schnelle Modulation der Rezeptorreaktionen, wodurch die Amplitude und Dauer von Leukotrien-Signalereignissen in verschiedenen biologischen Kontexten beeinflusst werden kann.

LTB3 (Leukotriene B3)

88099-35-8sc-201041
sc-201041B
sc-201041A
50 µg
100 µg
1 mg
$297.00
$480.00
$3579.00
(0)

LTB3 dient als Leukotrienrezeptor-Ligand und zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, durch eine Kombination von hydrophoben und ionischen Wechselwirkungen stabile Komplexe mit Rezeptorproteinen zu bilden. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung, die die Rezeptoraktivität modulieren und intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen kann. Das kinetische Profil der Verbindung deutet auf eine schnelle Assoziation und Dissoziation mit den Rezeptoren hin, was eine Feinabstimmung der Leukotrien-vermittelten Reaktionen bei verschiedenen physiologischen Prozessen ermöglicht.

Cinalukast

128312-51-6sc-203893
sc-203893A
10 mg
50 mg
$224.00
$902.00
(0)

Cinalukast fungiert als Leukotrienrezeptor-Ligand und weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die durch seine spezifische Stereochemie beeinflusst wird. Die Verbindung geht komplizierte molekulare Wechselwirkungen ein, darunter Wasserstoffbrückenbindungen und Van-der-Waals-Kräfte, die ihre Selektivität für bestimmte Rezeptor-Subtypen erhöhen. Seine dynamische Konformationsflexibilität ermöglicht eine effiziente Rezeptorbindung, die eine differenzierte Modulation der nachgeschalteten Signalwege und der zellulären Reaktionen erleichtert.

14,15-dehydro Leukotriene B4

114616-11-4sc-205010
sc-205010A
25 µg
50 µg
$132.00
$232.00
(0)

14,15-Dehydro-Leukotrien B4 wirkt als Leukotrien-Rezeptor-Ligand, der durch seine einzigartige strukturelle Konformation gekennzeichnet ist, die eine selektive Rezeptorbindung fördert. Diese Verbindung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Spezifität aus, da sie in der Lage ist, stabile Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen zu bilden, einschließlich hydrophober Kontakte und ionischer Wechselwirkungen. Ihr kinetisches Profil lässt auf schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten schließen, wodurch sie zelluläre Signalkaskaden und Entzündungsreaktionen wirksam beeinflussen kann.