Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Leukotriene Receptor Ligands

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Leukotrien-Rezeptor-Liganden für verschiedene Anwendungen an. Leukotrienrezeptor-Liganden sind entscheidende Werkzeuge bei der Untersuchung von Leukotrien-Signalwegen, die an entzündlichen und allergischen Reaktionen beteiligt sind. Diese Liganden, zu denen Agonisten und Antagonisten gehören, ermöglichen es Forschern, die Rolle der Leukotriene bei der Vermittlung von Bronchokonstriktion, Gefäßpermeabilität und Leukozytenrekrutierung zu untersuchen. Durch die Manipulation von Leukotrienrezeptoren können Wissenschaftler die molekularen Mechanismen aufklären, die Erkrankungen wie Asthma, allergischer Rhinitis und anderen Entzündungskrankheiten zugrunde liegen. Diese Liganden werden zur Erforschung der Rezeptorbindungsdynamik, der Signaltransduktionsprozesse und der Auswirkungen der Rezeptormodulation auf zelluläre Reaktionen eingesetzt. Darüber hinaus sind Leukotrien-Rezeptor-Liganden wertvoll für die Entwicklung von Versuchsmodellen zur Untersuchung der Pathophysiologie von Entzündungen und zur Prüfung der Wirksamkeit neuer Wirkstoffe. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Leukotrienrezeptor-Liganden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in der Immunologie und Zellbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente und treiben Innovationen in unserem Verständnis der Leukotrien-Biologie voran. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Leukotrien-Rezeptor-Liganden erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 20

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MK-571

115103-85-0sc-201340
sc-201340A
5 mg
25 mg
$107.00
$413.00
8
(2)

MK-571 ist ein selektiver Leukotrien-Rezeptor-Antagonist, der einzigartige Bindungseigenschaften aufweist und die Leukotrien-Signalwege beeinflusst. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren, wodurch deren Aktivierung wirksam blockiert wird. Die Substanz weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil bei der Rezeptorbindung auf, das sich durch eine schnelle Assoziation und eine verlängerte Dissoziationsrate auszeichnet. Die Fähigkeit der Verbindung, Entzündungsreaktionen zu modulieren, unterstreicht ihre Rolle bei der Regulierung zellulärer Signalmechanismen.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

LTB4 ist ein starkes Leukotrien, das als Ligand für Leukotrienrezeptoren wirkt und insbesondere die Migration und Aktivierung von Immunzellen beeinflusst. Seine einzigartige Struktur erleichtert starke Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren und löst verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden aus. LTB4 weist eine schnelle Kinetik bei der Rezeptorbindung auf, was zu raschen zellulären Reaktionen führt. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Entzündungsprozessen, was seine Bedeutung für die Regulierung des Immunsystems unterstreicht.

LTC4 (Leukotriene C4)

72025-60-6sc-201046
sc-201046A
50 µg
300 µg
$300.00
$2850.00
(1)

LTC4 ist ein bioaktiver Lipidmediator, der als Ligand für Leukotrienrezeptoren fungiert und in erster Linie die Bronchokonstriktion und die Gefäßpermeabilität beeinflusst. Seine einzigartige Thiolester-Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren, wodurch verschiedene Signalwege in Gang gesetzt werden, die das Zellverhalten beeinflussen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in biologischen Systemen auf, was eine lang anhaltende Wirkung auf die Zielzellen ermöglicht und zur Orchestrierung von Entzündungsreaktionen beiträgt.

ONO 1078

103177-37-3sc-204148
50 mg
$65.00
(0)

ONO 1078 ist ein selektiver Leukotrienrezeptor-Ligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Entzündungswege durch spezifische Rezeptorbindung zu modulieren. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, an Leukotrienrezeptoren zu binden und so verschiedene intrazelluläre Signalkaskaden auszulösen. Der Wirkstoff weist eine hohe Affinität zu diesen Rezeptoren auf und beeinflusst die nachgeschalteten Effekte auf die Zellmigration und -aktivierung. Darüber hinaus deutet das kinetische Profil von ONO 1078 auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, was seine Interaktionsdynamik in biologischen Systemen erhöht.

Zafirlukast

107753-78-6sc-204942
sc-204942A
10 mg
100 mg
$36.00
$171.00
1
(1)

Zafirlukast ist ein potenter Leukotrien-Rezeptor-Antagonist, der selektiv an Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptoren bindet. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen, die Leukotrien-vermittelte Signalwege hemmen und so die zellulären Reaktionen wirksam verändern. Die Bindungsaffinität des Wirkstoffs ist beachtlich und führt zu einer signifikanten Modulation von Entzündungsprozessen. Darüber hinaus zeigt die Interaktionskinetik von Zafirlukast einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die Rezeptorbesetzung und die nachgeschalteten zellulären Effekte beeinflusst.

U-75302

119477-85-9sc-201331
100 µg
$290.00
2
(1)

U-75302 ist ein selektiver Leukotrienrezeptor-Ligand, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit zur Modulation der Rezeptorkonformation auszeichnet. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die ihre Bindungsaffinität zu Leukotrienrezeptoren erhöhen. Sein kinetisches Profil zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was auf eine verlängerte Rezeptorbindung hindeutet. Darüber hinaus ermöglichen die strukturellen Merkmale von U-75302 eine ausgeprägte allosterische Modulation, die die nachgeschalteten Signalwege und das Zellverhalten beeinflusst.

SR 2640 hydrochloride

105350-26-3sc-204902
sc-204902A
10 mg
50 mg
$290.00
$1000.00
(0)

SR 2640 Hydrochlorid ist ein potenter Leukotrien-Rezeptor-Ligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Leukotrien-vermittelte Signalübertragung selektiv zu hemmen. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen und fördert so eine erhöhte Spezifität. Der Wirkstoff weist ein günstiges kinetisches Profil auf, das durch eine schnelle Bindungsrate und eine allmähliche Freisetzung gekennzeichnet ist, was eine anhaltende Rezeptorbesetzung unterstützt. Darüber hinaus kann SR 2640 Hydrochlorid aufgrund seiner Konformationsflexibilität die Rezeptordynamik wirksam verändern und so die nachgeschalteten zellulären Reaktionen beeinflussen.

Dapsone

80-08-0sc-203023
sc-203023A
1 g
5 g
$19.00
$31.00
2
(0)

Dapson ist ein Leukotrienrezeptor-Ligand, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Entzündungsprozesse durch selektive Rezeptorbindung zu modulieren. Aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale kann es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen eingehen, wodurch die Affinität erhöht wird. Das kinetische Verhalten der Verbindung ist durch eine schnelle Assoziationsrate gekennzeichnet, gefolgt von einer längeren Dissoziationsphase, die eine längere Rezeptorbindung ermöglicht. Darüber hinaus trägt die Konformationsanpassungsfähigkeit von Dapsone zu seinem Einfluss auf die Rezeptoraktivierung und die nachfolgenden Signalkaskaden bei.

Captopril Disulfide

64806-05-9sc-211011
10 mg
$300.00
(0)

Captopril-Disulfid wirkt als Leukotrien-Rezeptor-Ligand, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit Rezeptorstellen zu bilden, was die Konformation und Aktivität des Rezeptors verändert. Seine Molekülstruktur erleichtert spezifische elektrostatische Wechselwirkungen, wodurch die Bindungsaffinität erhöht wird. Die Verbindung weist ein bemerkenswertes reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine schnelle anfängliche Bindungsphase gekennzeichnet ist, gefolgt von einer allmählichen Stabilisierung, die eine nachhaltige Rezeptormodulation ermöglicht. Dieses dynamische Verhalten beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege und trägt damit zu seiner funktionellen Rolle bei zellulären Reaktionen bei.

LTA4 (Leukotriene A4 methyl ester)

73466-12-3sc-201039
sc-201039A
50 µg
1 mg
$294.00
$5100.00
(0)

LTA4, ein potenter Leukotrienrezeptor-Ligand, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen einzugehen und Konformationsänderungen zu fördern, die die Aktivierung des Rezeptors verstärken. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine schnelle Bindungskinetik, gefolgt von einer langsameren Dissoziationsphase, die eine längere Rezeptoraktivierung gewährleistet. Diese Verbindung beeinflusst auch intrazelluläre Signalkaskaden, indem sie durch ihre unterschiedlichen molekularen Interaktionen verschiedene physiologische Reaktionen moduliert.