Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U-75302 (CAS 119477-85-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
U-75302 ist ein selektiver Leukotrien-B4-Antagonist
CAS Nummer:
119477-85-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
361.5
Summenformel:
C22H35NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

U-75302 ist ein interessantes Molekül in verschiedenen Bereichen der biochemischen Forschung, insbesondere in der Untersuchung von Lipidsignalwegen und Entzündungen. Als Molekül, das in der Modulation von Leukotrien-Aktivität impliziert ist, ist U-75302 wertvoll bei der Erforschung der Feinheiten entzündlicher Reaktionen auf zellulärer Ebene. Forscher nutzen dieses Molekül, um die Funktion von Leukotrien-Rezeptoren und die von ihnen ausgelösten downstream-Signalereignisse zu untersuchen, die für die Reaktion des Körpers auf Verletzungen und Infektionen entscheidend sind. U-75302 wird auch als Werkzeug eingesetzt, um die Rollen der Eicosanoide, einer breiteren Klasse von Signalmolekülen, bei der Aufrechterhaltung der physiologischen Homöostase und ihre Beteiligung an pathologischen Zuständen zu untersuchen. Darüber hinaus wird es aufgrund seiner Interaktion mit Enzymen wie Lipoxygenasen, die für den Stoffwechsel von mehrfach ungesättigten Fettsäuren entscheidend sind, untersucht.


U-75302 (CAS 119477-85-9) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung des klonierten Meerschweinchen-Leukotrien-B4-Rezeptors: Vergleich mit seinem menschlichen Ortholog.  |  Boie, Y., et al. 1999. Eur J Pharmacol. 380: 203-13. PMID: 10513580
  2. Ein zweiter Leukotrien B(4)-Rezeptor, BLT2. Ein neues therapeutisches Ziel bei Entzündungen und immunologischen Erkrankungen.  |  Yokomizo, T., et al. 2000. J Exp Med. 192: 421-32. PMID: 10934230
  3. Leukotriene modulieren die Zytokinfreisetzung aus dendritischen Zellen.  |  Jozefowski, S., et al. 2005. Immunology. 116: 418-28. PMID: 16313356
  4. Beitrag von Leukotrien B4 zur Entzündung der Atemwege und die Wirkung von Antagonisten.  |  Richards, IM., et al. 1991. Ann N Y Acad Sci. 629: 274-87. PMID: 1659282
  5. Wirkung der selektiven Leukotrien-B4-Antagonisten U-75302 und Ly255283 auf die bronchoalveoläre Eosinophilie, die durch Inhalation von Leukotrien B4 oder Allergenen bei Brown-Norway-Ratten ausgelöst wird.  |  Richards, IM., et al. 1991. Ann N Y Acad Sci. 629: 428-9. PMID: 1659288
  6. Leukotrien B4 reguliert die Proliferation und Differenzierung von kultivierten Rattenmyoblasten über den BLT1-Signalweg.  |  Sun, R., et al. 2009. Mol Cells. 27: 403-8. PMID: 19390820
  7. Das aktivierende Protein der 5-Lipoxygenase signalisiert Entzündungen im Fettgewebe und Lipidstörungen bei experimenteller Fettleibigkeit.  |  Horrillo, R., et al. 2010. J Immunol. 184: 3978-87. PMID: 20207999
  8. [Beteiligung von Leukotrin-B4-Rezeptoren an Entzündungsreaktionen und immunologischer Regulierung in vitro].  |  Han, CG., et al. 2009. Zhongguo Ying Yong Sheng Li Xue Za Zhi. 25: 273-6. PMID: 21189570
  9. Der Proteinase-aktivierte Rezeptor-4 spielt eine wichtige Rolle bei der Rekrutierung von Neutrophilen, die durch Trypsin oder Carrageenan während einer Brustfellentzündung bei Mäusen ausgelöst wird.  |  Gomides, LF., et al. 2012. Pharmacology. 89: 275-82. PMID: 22517275
  10. Superoxid-Erzeugung und Leukozyten-Akkumulation: Schlüsselelemente bei der Vermittlung von Leukotrien B₄-induziertem Juckreiz durch transient receptor potential ankyrin 1 und transient receptor potential vanilloid 1.  |  Fernandes, ES., et al. 2013. FASEB J. 27: 1664-73. PMID: 23271050
  11. Wirkung des selektiven Leukotrien-B4-Antagonisten U-75302 auf die Antigen-induzierte bronchopulmonale Eosinophilie bei sensibilisierten Meerschweinchen.  |  Richards, IM., et al. 1989. Am Rev Respir Dis. 140: 1712-6. PMID: 2557787
  12. Rezeptor-Antagonismus der myotropen Aktivität von Leukotrien B4 durch das 2,6-disubstituierte Pyridin-Analogon U-75302: Charakterisierung an Lungenparenchymstreifen.  |  Lawson, CF., et al. 1989. J Lipid Mediat. 1: 3-12. PMID: 2562431
  13. Leukotriene und ihre Antagonisten bei allergischen Erkrankungen.  |  Negro, JM., et al. 1997. Allergol Immunopathol (Madr). 25: 104-12. PMID: 9150842

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

U-75302, 100 µg

sc-201331
100 µg
$290.00