Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LEDGF Aktivatoren

Gängige LEDGF Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Resveratrol CAS 501-36-0, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Curcumin CAS 458-37-7.

LEDGF (Lens Epithelium-Derived Growth Factor) ist ein vielseitiges Protein, das durch das PSIP1-Gen kodiert wird und für seine vielfältigen Aufgaben in der Zellbiologie bekannt ist. Es ist vor allem für seine Rolle bei der transkriptionellen Koaktivierung bekannt, wo es als molekulares Bindeglied fungiert, das spezifische Transkriptionsfaktoren mit ihren Zielgenen verbindet und so den Transkriptionsprozess erleichtert. LEDGF spielt auch eine zentrale Rolle bei zellulären Abwehrmechanismen, indem es Zellen bei der Stressbewältigung hilft, indem es die Expression von Hitzeschockproteinen hochreguliert und zur DNA-Reparatur beiträgt. Seine Beteiligung erstreckt sich auch auf den Bereich der Virologie, wo es eine entscheidende Rolle im HIV-Replikationszyklus spielt, indem es virale Präintegrationskomplexe im Chromatin des Wirts verankert. Bei LEDGF geht es jedoch nicht nur um seine Bindungsfähigkeiten, sondern auch um die Regulierung der Genexpression mit möglichen Auswirkungen auf das Überleben und die Vermehrung von Zellen.

Die Expression von LEDGF kann durch verschiedene chemische Aktivatoren beeinflusst werden, die mit zellulären Signalwegen interagieren und zu einer potenziellen Hochregulierung des Proteins führen. Bestimmte chemische Verbindungen sind in der Lage, die epigenetische Landschaft zu verändern und dadurch die für die LEDGF-Synthese erforderliche Transkriptionsmaschinerie freizusetzen. So können beispielsweise Wirkstoffe, die DNA-Methyltransferasen oder Histon-Deacetylasen hemmen, epigenetische Silencing-Markierungen entfernen und so die Genexpression fördern. Auf der anderen Seite können Moleküle, die intrazelluläre Signalkaskaden aktivieren, zur Transkription von Stressreaktionsgenen führen, einschließlich solcher, die für Proteine wie LEDGF kodieren. Auch Antioxidantien und Verbindungen, die die Kinaseaktivität modulieren, spielen nachweislich eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression. Solche Chemikalien können die Produktion von LEDGF indirekt stimulieren, indem sie ein intrazelluläres Umfeld schaffen, das die Transkription von Stressreaktionselementen begünstigt, oder indem sie Enzyme hemmen, die diesen Prozess sonst unterdrücken würden. Das Verständnis des breiten Spektrums an Wechselwirkungen zwischen diesen chemischen Aktivatoren und den zellulären Pfaden, die die Genexpression steuern, ist für das Verständnis der komplexen Regulierung von Proteinen wie LEDGF unerlässlich.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann LEDGF hochregulieren, indem es DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer verminderten Methylierung und einer anschließenden transkriptionellen Aktivierung des PSIP1-Gens führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A könnte die LEDGF-Expression durch die Hemmung von Histon-Deacetylasen (HDACs) steigern, was die Histon-Acetylierung verstärken und die Transkriptionsaktivität am PSIP1-Locus fördern würde.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Produktion von LEDGF durch die Aktivierung des SIRT1-Stoffwechsels anregen, der mit der Hochregulierung von Genen in Verbindung gebracht wird, die an der zellulären Stressabwehr beteiligt sind.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die Expression von LEDGF durch Bindung an den Vitamin-D-Rezeptor induzieren, was zur Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie in der Promotorregion des PSIP1-Gens führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin könnte die LEDGF-Expression fördern, indem es Transkriptionsfaktoren wie NF-κB hochreguliert, was die Transkription einer Vielzahl von Stressreaktionsgenen, einschließlich PSIP1, verstärken kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat könnte einen Anstieg des LEDGF-Spiegels stimulieren, indem es die Histon-Hyperacetylierung fördert und dadurch einen offenen Chromatin-Zustand schafft, der die Gentranskription am PSIP1-Gen begünstigt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die LEDGF-Expression durch die Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren (RARs) verstärken, die an Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) in Genpromotoren binden, darunter möglicherweise auch an den Promotor von PSIP1.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan könnte die Expression von LEDGF durch die Aktivierung des Transkriptionsfaktors Nrf2 induzieren, der sich in den Zellkern verlagert und antioxidative Response-Elemente in den Promotoren der Zielgene bindet.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann LEDGF hochregulieren, indem es ähnlich wie 5-Azacytidin DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer Genaktivierung durch reduzierte Methylierung führt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein hat das Potenzial, die LEDGF-Expression zu stimulieren, indem es als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern und zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die die PSIP1-Expression vorantreiben.