LCE1E-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem LCE1E-Protein interagieren und dessen Aktivität modulieren sollen. LCE1E, oder Late Cornified Envelope Protein 1E, ist ein Mitglied der Proteinfamilie der späten verhornten Hülle (LCE), die vorwiegend in der Haut exprimiert wird. Diese Proteine sind an der Bildung der verhornten Hülle beteiligt, einem wichtigen strukturellen Bestandteil der äußersten Hautschicht, dem Stratum corneum. Die spezifischen Funktionen von LCE1E werden noch erforscht, es wird jedoch angenommen, dass es zur Hautbarrierefunktion, zur epidermalen Differenzierung und möglicherweise zur Regulierung der Immunantwort beiträgt. Die Bezeichnung Aktivatoren deutet darauf hin, dass diese Verbindungen mit LCE1E interagieren, um dessen Aktivität zu beeinflussen, was möglicherweise zu nachgelagerten Auswirkungen auf die Physiologie und Barrierefunktion der Haut führt. Die Erforschung von LCE1E-Aktivatoren umfasst die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die ihrer Interaktion mit dem LCE1E-Protein zugrunde liegen, und wie sich diese Interaktion auf die Biologie der Haut auswirkt. Das Verständnis der pharmakologischen Eigenschaften dieser Verbindungen ist unerlässlich, um zu entschlüsseln, wie sie die LCE1E-Aktivität beeinflussen und möglicherweise die Barrierefunktion der Haut, die epidermale Differenzierung und die Immunantwort beeinflussen. Durch die Entschlüsselung der biologischen Funktionen und Regulationsmechanismen von LCE1E wollen die Forscher unser Verständnis der Hautphysiologie vertiefen und möglicherweise neue Erkenntnisse über die molekularen Signalwege gewinnen, die der Gesundheit und Krankheit der Haut zugrunde liegen. Die weitere Erforschung der LCE1E-Aktivatoren verspricht, unser Wissen über die Hautbiologie zu erweitern und könnte Einblicke in neue Strategien zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Hautbarrierefunktion in experimentellen Kontexten liefern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3, das an der Hautdifferenzierung und der Immunantwort beteiligt ist, könnte die Expression von LCE1E als Teil seiner Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautbarrierefunktion verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Als wichtiger Regulator der epidermalen Differenzierung könnte Retinsäure die LCE1E-Expression im Rahmen ihrer Wirkung auf die Zellerneuerung und Barrierebildung der Haut hochregulieren. | ||||||
Calcipotriol | 112965-21-6 | sc-203537 sc-203537A | 10 mg 50 mg | $199.00 $816.00 | 4 | |
Calcipotriol, ein Vitamin-D-Analogon, das zur Behandlung von Schuppenflechte eingesetzt wird, könnte die LCE1E-Expression durch Förderung der Differenzierung in Keratinozyten induzieren. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Die aktive Form von Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für die Hautgesundheit und beeinflusst möglicherweise die LCE1E-Expression in Keratinozyten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Als PKC-Aktivator kann PMA einige Aspekte entzündlicher Hauterkrankungen imitieren und möglicherweise die Expression von LCE1E durch Aktivierung von Signalwegen induzieren. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison, ein Glucocorticoid, das Entzündungen und die Hautregeneration moduliert, könnte die Expression von LCE1E im Zusammenhang mit Hautreparaturen und Entzündungen beeinflussen. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Als Fettsäure, die die Barrierefunktion der Haut stören kann, könnte Ölsäure die Expression von LCE1E als Teil der Reaktion der Haut auf die Wiederherstellung der Barriereintegrität induzieren. |