Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LARGE2 Aktivatoren

Gängige LARGE2 Activators sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und Imatinib CAS 152459-95-5.

LARGE2 gehört zur Familie der Glykosyltransferasen. Glykosyltransferasen sind Enzyme, die die Übertragung von Zuckereinheiten von aktivierten Donor-Molekülen auf spezifische Akzeptor-Moleküle katalysieren und dabei glykosidische Bindungen bilden. LARGE2 ist insbesondere an der Glykosylierung von alpha-Dystroglykan beteiligt, einem wichtigen Protein, das die Interaktionen zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix vermittelt. Dieser Prozess der Glykosylierung, d. h. die Bindung von Zuckern an Proteine, ist für eine Vielzahl biologischer Funktionen unerlässlich.

LARGE2-Aktivatoren beziehen sich auf Moleküle, die die Aktivität des LARGE2-Enzyms erhöhen. Indem sie die Funktion des Enzyms verstärken, würden diese Aktivatoren möglicherweise die Glykosylierung von alpha-Dystroglykan erhöhen. LARGE2 und seine Aktivitäten sind Teil der umfassenderen Untersuchung der Glykosylierung, eines grundlegenden biologischen Prozesses. Da die Glykosylierung die Funktion, Stabilität und die intermolekularen Wechselwirkungen von Proteinen erheblich beeinflussen kann, ist die Erforschung von Enzymen wie LARGE2 und potenziellen Aktivatoren ein wichtiger Aspekt der Molekular- und Zellbiologie. Sie kann wichtige Erkenntnisse über die komplizierten Mechanismen liefern, die die Zellfunktionen und biologischen Prozesse steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Als PI3K-Inhibitor könnte LY294002 möglicherweise die Aktivität von LARGE2 stimulieren, indem es die PI3K/Akt-Signalübertragung moduliert, die bei zahlreichen Prozessen, einschließlich der Proteinglykosylierung, eine Schlüsselrolle spielt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C. PKC, die an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist, könnte die Aktivität von Glykosyltransferasen wie LARGE2 stimulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die zelluläre Konzentration von cAMP, einem sekundären Botenstoff, der an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist. Dies könnte möglicherweise die Aktivität von LARGE2 stimulieren.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Imatinib, ein Tyrosinkinase-Hemmer, könnte hypothetisch die Aktivität von LARGE2 stimulieren, indem er die Tyrosinkinase-Signalübertragung modifiziert und so möglicherweise die Glykosylierungsprozesse beeinflusst.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel moduliert, könnte möglicherweise die Aktivität von LARGE2 stimulieren, indem er auf verschiedene zelluläre Prozesse einwirkt, einschließlich der Glykosylierung.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Natriumnitroprussid, ein Stickstoffmonoxid-Donator, könnte die Aktivität von LARGE2 stimulieren, indem er verschiedene Signalwege verändert, an denen Stickstoffmonoxid beteiligt ist.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein Glukokortikoid, könnte die Aktivität von LARGE2 stimulieren, indem es aufgrund seiner entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkung auf eine Vielzahl von zellulären Prozessen wirkt.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Gefitinib, ein EGFR-Inhibitor, könnte die Aktivität von LARGE2 stimulieren, indem er die EGF-Signalübertragung verändert, was möglicherweise die Aktivität von Glykosyltransferasen beeinflusst.