Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LANCL3 Aktivatoren

Gängige LANCL3 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7, (±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine CAS 79032-48-7 und IBMX CAS 28822-58-4.

Die funktionelle Aktivität von LANCL3 kann durch eine Vielzahl von Signalwegen moduliert werden, die durch spezifische chemische Aktivatoren beeinflusst werden. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, die alle auf die Modulation der LANCL3-Aktivität hinauslaufen. So können bestimmte Verbindungen die Adenylatzyklase direkt stimulieren, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt, der wiederum über einen PKA-abhängigen Mechanismus zur Aktivierung von LANCL3 führen kann. In ähnlicher Weise wirken andere Aktivatoren durch die Freisetzung von Stickstoffmonoxid, das anschließend die Guanylatzyklase aktiviert und den cGMP-Spiegel erhöht, was einen weiteren Weg zur Aktivierung von LANCL3 darstellt. Darüber hinaus beeinflussen einige Aktivatoren den intrazellulären Kalziumspiegel, entweder direkt oder über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von LANCL3 führt.

Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die durch Modulation der zellulären Konzentrationen von Botenstoffen wirken, indem sie entweder deren Abbau verhindern oder deren Aufbau durch verschiedene Wirkungsweisen erleichtern. So kann beispielsweise die Hemmung von Phosphodiesterasen oder die Bereitstellung zellpermeabler Analoga von Signalmolekülen zu einer anhaltenden Aktivierung von cAMP- oder cGMP-abhängigen Signalwegen führen und damit indirekt die Aktivität von LANCL3 erhöhen. Andere chemische Aktivatoren können die Aktivität verschiedener Proteinkinasen und Phosphatasen erhöhen und dadurch den Phosphorylierungszustand von Zielproteinen, einschließlich LANCL3, verändern. Darüber hinaus können bestimmte polyphenolische Verbindungen wichtige Regulatoren des zellulären Stoffwechsels und der Proteinfunktion aktivieren, wie z. B. Sirtuine und AMPK, was wiederum die LANCL3-Aktivität beeinflussen kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylatcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht wird. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann über PKA-abhängige Signalwege zur Phosphorylierung und Aktivierung von LANCL3 führen, wodurch seine funktionelle Aktivität in der zellulären Signalübertragung erhöht wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine stromabwärts phosphorylieren kann, möglicherweise auch LANCL3, wodurch die LANCL3-Aktivität durch Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen und Signalkaskaden erhöht wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren könnte, die LANCL3 phosphorylieren und aktivieren können, wodurch eine Verbindung zwischen intrazellulären Kalziumsignalen und LANCL3-Aktivität hergestellt wird.

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine

79032-48-7sc-200319B
sc-200319
sc-200319A
10 mg
20 mg
100 mg
$73.00
$112.00
$367.00
18
(3)

Spendet Stickstoffmonoxid, das zur Aktivierung der Guanylatcyclase führen kann, wodurch die cGMP-Werte erhöht werden. Erhöhte cGMP-Werte könnten die LANCL3-Aktivität durch cGMP-abhängige Proteinkinasen oder andere cGMP-vermittelte Signalmechanismen verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert und dadurch möglicherweise die Aktivität von LANCL3 aufgrund erhöhter Konzentrationen dieser Signalmoleküle verstärkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Erhöht die intrazelluläre Zinkkonzentration, die als zweiter Botenstoff in mehreren Signalwegen fungieren kann. Diese Erhöhung könnte LANCL3 direkt oder durch die Modulation zinksensitiver Kinasen oder Phosphatasen aktivieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Polyphenol, das verschiedene Proteinkinasen und -phosphatasen modulieren und so möglicherweise die Phosphorylierungszustände und Aktivitäten von Zielproteinen wie LANCL3 verändern kann, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität erhöht wird.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) und initiiert nachgeschaltete Signale, die in der Aktivierung verschiedener Kinasen gipfeln können, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von LANCL3 führt.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylatzyklase aktiviert und den cGMP-Spiegel anhebt. Diese Kaskade kann zur Aktivierung von LANCL3 durch cGMP-abhängige Kinasen oder Signalwege führen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wirkt als Signalmolekül, das die Aktivität von Phosphatasen und Kinasen modulieren kann. Diese Modulation könnte zu einem veränderten Phosphorylierungszustand von LANCL3 führen und somit dessen funktionelle Aktivität beeinflussen.