Artikel 241 von 250 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Coumestrol dimethyl ether | 3172-99-4 | sc-214772 | 10 mg | $136.00 | ||
Coumestroldimethylether ist ein charakteristisches Lacton, das für seine einzigartigen strukturellen Merkmale bekannt ist, darunter eine Methoxygruppe, die seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung weist faszinierende Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Reaktionen beeinflussen können. Seine Fähigkeit, an intramolekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, ermöglicht verschiedene Konformationsanordnungen, die sich auf sein kinetisches Verhalten und seine Reaktivitätsprofile in Synthesewegen auswirken. | ||||||
D,L-Mevalonic Acid Lactone-d3 | 61219-76-9 | sc-218049 | 1 mg | $430.00 | ||
D,L-Mevalonsäure-Lacton-d3 ist ein charakteristisches Lacton, das eine entscheidende Rolle in Stoffwechselwegen spielt, insbesondere bei der Biosynthese von Terpenen und Sterolen. Seine Isotopenmarkierung mit Deuterium ermöglicht eine präzise Verfolgung in kinetischen Studien, die Einblicke in Reaktionsmechanismen ermöglichen. Die Ringstruktur der Verbindung trägt zu ihrer Reaktivität bei, indem sie nukleophile Angriffe erleichtert und die Bildung von Zwischenprodukten beeinflusst. Darüber hinaus erhöht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen. | ||||||
4-Methylumbelliferyl β-D-N,N′-diacetylchitobioside | 53643-12-2 | sc-216939 sc-216939B sc-216939A sc-216939C sc-216939D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 1 g | $240.00 $340.00 $905.00 $2450.00 $34072.00 | ||
4-Methylumbelliferyl-β-D-N,N'-diacetylchitobiosid ist ein bemerkenswertes Lacton, das sich durch seine spezifische glykosidische Verknüpfung auszeichnet, die eine selektive enzymatische Hydrolyse erleichtert. Diese Verbindung weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf, die sie zu einer empfindlichen Sonde in biochemischen Assays machen. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht wirksame Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, die die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflussen. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen pH-Bedingungen erhöht ihren Nutzen in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
(3S)-cis-3,6-Dimethyl-1,4-dioxane-2,5-dione | 4511-42-6 | sc-252075 | 25 g | $102.00 | ||
(3S)-cis-3,6-Dimethyl-1,4-dioxan-2,5-dion ist ein bemerkenswertes Lacton, das sich durch seine einzigartige zyklische Struktur auszeichnet, die spezifische intramolekulare Wechselwirkungen fördert, die reaktive Zwischenprodukte stabilisieren. Sein Dioxan-Gerüst ermöglicht eine selektive elektrophile Reaktivität, was es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen organischen Umwandlungen macht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten auf, wobei die Reaktionsgeschwindigkeiten durch die sterische Hinderung durch die Methylgruppen beeinflusst werden, was ihren Nutzen in der synthetischen Chemie erhöht. | ||||||
Everolimus-d4 | 1338452-54-2 | sc-218453 | 1 mg | $439.00 | 2 | |
Everolimus-d4, ein Lactonderivat, zeichnet sich durch eine besondere zyklische Anordnung aus, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und seine Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Das Vorhandensein von Deuteriumisotopen trägt zu seinen ausgeprägten spektroskopischen Eigenschaften bei, die eine präzise Verfolgung in mechanistischen Studien ermöglichen und Einblicke in die Reaktionsdynamik bieten. | ||||||
3,4,6-Trimethoxy-1(3H)-isobenzofuranone | 189454-29-3 | sc-226258 | 5 g | $87.00 | ||
3,4,6-Trimethoxy-1(3H)-isobenzofuranon weist eine einzigartige bicyclische Struktur auf, die interessante elektronische Wechselwirkungen fördert, insbesondere durch die Methoxy-Substituenten. Diese Gruppen erhöhen die Reaktivität der Verbindung, indem sie die Übergangszustände bei Cyclisierungsreaktionen stabilisieren. Die Konformationsflexibilität des Laktons ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Seine ausgeprägten spektralen Eigenschaften erleichtern eine detaillierte Analyse bei mechanistischen Untersuchungen. | ||||||
11-Dehydro-TXB2 | 67910-12-7 | sc-201453 | 250 µg | $902.00 | ||
11-Dehydro-TXB2 weist eine einzigartige zyklische Struktur auf, die spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtert, insbesondere durch seine Lactonfunktionalität. Diese Verbindung weist aufgrund des Vorhandenseins von elektronenziehenden Gruppen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen können, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre ausgeprägten spektralen Eigenschaften eine effektive Charakterisierung in analytischen Studien ermöglichen und Einblicke in ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen. | ||||||
DAF-2 | 205391-01-1 | sc-205910 | 1 mg | $379.00 | 2 | |
DAF-2 zeichnet sich durch seinen faszinierenden Lactonring aus, der zu seiner einzigartigen Reaktivität und Stabilität beiträgt. Die Struktur der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Seine Konformationsflexibilität kann die Molekulardynamik beeinflussen, was sich auf seine Beteiligung an chemischen Reaktionen auswirkt. Darüber hinaus weist DAF-2 spezifische spektrale Signaturen auf, die seine Identifizierung und Analyse in komplexen Gemischen erleichtern und wertvolle Einblicke in sein chemisches Verhalten liefern. | ||||||
Concanamycin C | 81552-34-3 | sc-203006 sc-203006A | 100 µg 500 µg | $280.00 $785.00 | 4 | |
Concanamycin C weist eine charakteristische Lactonstruktur auf, die seine Fähigkeit zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen erhöht und damit sein Reaktivitätsprofil beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflussen können. Ihre Löslichkeitsmerkmale ermöglichen ein vielfältiges Phasenverhalten, während ihre spezifische elektronische Konfiguration zu bemerkenswerten photophysikalischen Eigenschaften beiträgt, was sie zu einem interessanten Gegenstand für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und Reaktionsmechanismen macht. | ||||||
Pseudolaric acid B | 82508-31-4 | sc-203221 sc-203221A | 100 µg 1 mg | $29.00 $74.00 | ||
Pseudolarsäure B zeichnet sich durch ihr einzigartiges Lactongerüst aus, das durch seine starre zyklische Struktur spezifische molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die ihre Reaktivität beeinflussen. Ihre hydrophoben Bereiche verbessern die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln, während das Vorhandensein funktioneller Gruppen eine selektive Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht, was sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung von Reaktionskinetik und mechanistischen Wegen macht. |