Artikel 351 von 360 von insgesamt 379
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-(1,2-dihydroacenaphthylen-5-yl)-5-oxopyrrolidine-3-carboxylic acid | sc-319916 | 100 mg | $150.00 | |||
1-(1,2-Dihydroacenaphthylen-5-yl)-5-oxopyrrolidin-3-carbonsäure, ein Lactam, weist aufgrund seines starren bicyclischen Gerüsts, das Konformationsänderungen begrenzt, eine bemerkenswerte Stabilität auf. Das Vorhandensein der Carbonsäuregruppe führt zu starken Dipolwechselwirkungen, was die Reaktivität bei Kondensationsreaktionen erhöht. Seine einzigartige sterische Umgebung kann nukleophile Angriffsmuster beeinflussen, während die Lactamstruktur zu seinem ausgeprägten Säure-Base-Verhalten beiträgt, was es zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien in der organischen Chemie macht. | ||||||
Linaclotide Ammonium Salt | sc-489182 sc-489182A | 10 mg 100 mg | $449.00 $2602.00 | |||
Linaclotid-Ammoniumsalz, das als Lactam klassifiziert ist, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen fördert, faszinierende Eigenschaften auf. Das elektronenreiche Stickstoffatom dieser Verbindung erhöht ihre Nukleophilie, was verschiedene Reaktionswege erleichtert. Der Stamm des Lactamrings kann die Reaktionskinetik beeinflussen, was zu einer selektiven Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen führt. Seine Löslichkeitseigenschaften ermöglichen darüber hinaus ein interessantes Phasenverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln und machen es zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie. | ||||||
(3′R)-Ezetimibe | 163380-16-3 | sc-396185 | 1 mg | $380.00 | ||
(3′R)-Ezetimib, ein Lactam, weist eine charakteristische zyklische Amidstruktur auf, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflusst. Das Vorhandensein eines Stickstoffatoms innerhalb des Rings verbessert seine Fähigkeit, an intramolekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, die Übergangszustände während Reaktionen stabilisieren können. Diese Verbindung weist eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität des Lactams vielfältige molekulare Wechselwirkungen, was es zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung in der chemischen Synthese macht. | ||||||
LY411575 | 209984-57-6 | sc-364529 sc-364529A | 10 mg 50 mg | $194.00 $464.00 | 6 | |
LY411575, ein Lactam, weist eine einzigartige bizyklische Struktur auf, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, was sein Reaktivitätsprofil verbessert. Das elektronenreiche Stickstoffatom der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung reaktiver Zwischenstufen und beeinflusst die Reaktionskinetik. Seine ausgeprägte Stereochemie ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, die zu unterschiedlichen Konformationszuständen führen. Diese Vielseitigkeit im molekularen Verhalten macht LY411575 zu einem interessanten Kandidaten für die Untersuchung der Lactamchemie und der Reaktionsmechanismen. | ||||||
7-Ethyl-1-methylazepan-2-one | sc-358008 sc-358008A | 250 mg 1 g | $77.00 $154.00 | |||
7-Ethyl-1-methylazepan-2-on, ein Lactam, besitzt einen siebengliedrigen Ring, der zu seiner einzigartigen Konformationsflexibilität beiträgt. Das Vorhandensein der Ethyl- und Methylsubstituenten verstärkt die sterischen Effekte und beeinflusst die Reaktivität und die Interaktion mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Carbonylgruppe bemerkenswerte Dipolmomente auf, die zu Dipol-Dipol-Wechselwirkungen führen können, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre strukturellen Eigenschaften machen sie zu einem interessanten Thema für die Erforschung der Reaktivität und der Synthesewege von Lactamen. | ||||||
6-Chloro-2-hydroxyquinoxaline | 2427-71-6 | sc-337145 | 1 g | $240.00 | ||
Das als Lactam eingestufte 6-Chlor-2-hydroxychinoxalin weist aufgrund der Chlor- und Hydroxygruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und seine Reaktivität erhöhen können, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige bicyclische Struktur der Verbindung ermöglicht ausgeprägte π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. Seine Fähigkeit, an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilzunehmen, macht es zu einem faszinierenden Gegenstand für die Untersuchung des Verhaltens und der Reaktivitätsmuster von Lactamen. | ||||||
Mertansine | 139504-50-0 | sc-482549 sc-482549A sc-482549B sc-482549C sc-482549D | 2.5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $240.00 $393.00 $1147.00 $2134.00 $6462.00 | 1 | |
Mertansin, ein Lactam, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was sich auf seine Reaktivität in der Koordinationschemie auswirkt. Darüber hinaus können die elektronenziehenden Eigenschaften von Mertansin die Reaktionskinetik modulieren, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung des dynamischen Gleichgewichts bei lactambezogenen Umwandlungen macht. | ||||||
5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin | 21083-47-6 | sc-227017 | 5 g | $66.00 | ||
5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin weist als Lactam faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf sein Thiohydantoin-Gerüst zurückzuführen sind. Das Schwefelatom führt zu einzigartigen Polarisationseffekten, die seine Nukleophilie verstärken und einen selektiven elektrophilen Angriff ermöglichen. Die starre Struktur fördert ausgeprägte stereoelektronische Wechselwirkungen, die die Reaktionswege beeinflussen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln erheblich beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
1-Methylhydantoin | 616-04-6 | sc-229801 | 25 g | $72.00 | ||
1-Methylhydantoin, das als Lactam klassifiziert ist, weist aufgrund seiner zyklischen Struktur eine bemerkenswerte Stabilität auf, die zu seinem einzigartigen Reaktivitätsmuster beiträgt. Das Vorhandensein der Methylgruppe verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die Wechselwirkung der Verbindung mit elektrophilen Stoffen. Ihre Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, kann zu Konformationsänderungen führen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Darüber hinaus spielen die elektronenreichen Stickstoffatome der Verbindung eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung nukleophiler Substitutionen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die weitere Erforschung in der organischen Synthese macht. | ||||||
25-O-Deacetyl Rifabutin | 100324-63-8 | sc-209399 | 10 mg | $332.00 | ||
25-O-Deacetyl Rifabutin, ein Lactam, weist eine charakteristische bicyclische Struktur auf, die seine Reaktivität durch spezifische molekulare Wechselwirkungen erhöht. Die einzigartige Anordnung der Verbindung ermöglicht eine effektive π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindung, was sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Die strategisch angeordneten Stickstoffatome erleichtern elektrophile Angriffe, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen. Dieses Verhalten macht es zu einem interessanten Kandidaten für die Untersuchung der Reaktionskinetik und Molekulardynamik in der organischen Chemie. |