Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin (CAS 21083-47-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5,5-diphenyl-2-sulfanylideneimidazolidin-4-one; DPTH
Anwendungen:
5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin ist ein Reaktant für die Synthese von Imidazolderivaten
CAS Nummer:
21083-47-6
Molekulargewicht:
268.33
Summenformel:
C15H12N2OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin (DPTH) ist eine heterocyclische organische Verbindung. In der wissenschaftlichen Forschung dient 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin als nützliches Werkzeug zur Untersuchung verschiedener biologischer Prozesse. Obwohl die genaue Wirkungsweise von 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin noch nicht vollständig aufgeklärt ist, wird angenommen, dass es seine biologischen Aktivitäten durch die Hemmung wichtiger Enzyme ausübt, die an entscheidenden biologischen Prozessen beteiligt sind. So hat die Verbindung beispielsweise die Hemmung der DNA-Gyrase gezeigt, einem essentiellen Enzym für die bakterielle DNA-Replikation. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es die Aktivität der Topoisomerase II hemmt, einem Enzym, das für die DNA-Replikation und -Reparatur in eukaryotischen Zellen entscheidend ist.


5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin (CAS 21083-47-6) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von 5,5'-Diphenyl-2-thiohydantoin auf die Atmung und oxidative Phosphorylierung von Rattenleber-Mitochondrien.  |  Haettinger, JR., et al. 1975. Chem Biol Interact. 10: 255-64. PMID: 123486
  2. Bewertung der diabetogenen Drogenaktivität bei der Ratte: 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin.  |  Mackerer, CR., et al. 1977. J Toxicol Environ Health. 2: 1041-51. PMID: 140944
  3. Antiproliferationswirkung von 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin (DPTH) in menschlichen vaskulären Endothelzellen.  |  Shih, CR., et al. 2004. Biochem Pharmacol. 67: 67-75. PMID: 14667929
  4. Struktur und Anti-Proliferationsfunktion von 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin (DPTH)-Derivaten in vaskulären Endothelzellen.  |  Cheng, CK., et al. 2008. Vascul Pharmacol. 48: 138-42. PMID: 18295547
  5. Anti-angiogene Wirkung von 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin-N10 (DPTH-N10).  |  Liu, Y., et al. 2008. Cancer Lett. 271: 294-305. PMID: 18649995
  6. Eine schnelle und effiziente ultraschallgestützte Synthese von 5,5-Diphenylhydantoinen und 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoinen.  |  Arani, NM. and Safari, J. 2011. Ultrason Sonochem. 18: 640-3. PMID: 20920873
  7. 5,5-Diaryl-2-thiohydantoine und 5,5-Diaryl-N3-substituierte-2-thiohydantoine als potenzielle hypolipidemische Wirkstoffe.  |  Tompkins, JE. 1986. J Med Chem. 29: 855-9. PMID: 2939244
  8. Strukturelle Voraussetzungen für Hydantoine und 2-Thiohydantoine zur Auslösung lymphoproliferativer Popliteal-Lymphknotenreaktionen in der Maus.  |  Kammüller, ME. and Seinen, W. 1988. Int J Immunopharmacol. 10: 997-1010. PMID: 3215711
  9. Hypotriglyceridämische Wirkung von 5,5'-Diphenyl-2-thiohydantoin (DPTH).  |  Dalton, C. and Verebely, K. 1972. J Pharmacol Exp Ther. 180: 484-91. PMID: 4110840
  10. Hemmung der Wirkung von Thyroxin durch 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin.  |  Marx, JV., et al. 1971. Biochem Pharmacol. 20: 3009-20. PMID: 4332049
  11. Wirkung von Thyroxin und 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin auf die Enzymaktivitäten von Rattenleber und -niere.  |  Colton, DG., et al. 1972. Endocrinology. 90: 1521-8. PMID: 4336439
  12. Reaktionen von 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin mit symmetrischen Dibromoalkanen.  |  Cichoń, Z. and Zejc, A. 1973. Pol J Pharmacol Pharm. 25: 187-93. PMID: 4775875
  13. Ultrastrukturelle und biochemische Veränderungen in den Lebern von Ratten, die mit 5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin (DPTH) und Thyroxin behandelt wurden.  |  Elfont, EA., et al. 1972. Proc Soc Exp Biol Med. 141: 184-95. PMID: 5082290
  14. Umwandlung von normalen Schilddrüsen in kolloidale Kröpfe bei Ratten und Mäusen durch Diphenylthiohydantoin.  |  Gerber, H., et al. 1994. Endocrinology. 135: 2688-99. PMID: 7988459

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5,5-Diphenyl-2-thiohydantoin, 5 g

sc-227017
5 g
$66.00