Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-type Ca++ CP γ8 Inhibitoren

Gängige L-type Ca++ CP γ8 Inhibitors sind unter underem Verapamil CAS 52-53-9, Nifedipine CAS 21829-25-4, Amlodipine CAS 88150-42-9, Diltiazem CAS 42399-41-7 und Isradipine CAS 75695-93-1.

Kalziumkanäle vom L-Typ (Ca++) spielen eine zentrale Rolle in der Zellphysiologie, indem sie den Kalziumeinstrom durch Zellmembranen regulieren, insbesondere in erregbaren Zellen wie Neuronen und Kardiomyozyten. Diese Kanäle sind für verschiedene physiologische Prozesse wie Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Genexpression unerlässlich. Die Inhibitoren des L-Typ-Ca++-Kanals γ8 gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse, die darauf abzielt, die Aktivität dieser Kanäle zu modulieren. Diese Inhibitoren zielen spezifisch auf die Gamma-8 (γ8)-Untereinheit des L-Typ-Calciumkanals ab, die eine entscheidende regulatorische Komponente für die Kanalfunktion und -modulation darstellt.

Die γ8-Inhibitoren des L-Typ-Ca++-Kanals zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, selektiv mit der γ8-Untereinheit zu interagieren und dadurch die Gesamtaktivität des L-Typ-Calciumkanals zu modulieren. Durch die Beeinflussung der γ8-Untereinheit können diese Inhibitoren die Leitfähigkeit und Kinetik des Kanals regulieren. Diese gezielte Modulation hat erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung und Funktion, da sich Veränderungen der Kalziumkanalaktivität auf eine Vielzahl von physiologischen Prozessen auswirken können. Die Entwicklung dieser Inhibitoren spiegelt ein differenziertes Verständnis der molekularen Architektur und der funktionellen Dynamik von L-Typ-Kalziumkanälen wider und unterstreicht die Bedeutung der γ8-Untereinheit bei der Regulierung des Kalziumeinstroms.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Verapamil

52-53-9sc-507373
1 g
$367.00
(0)

Blockiert spannungsabhängige Kalziumkanäle und verringert so den Kalziumeinstrom.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Hemmt selektiv L-Typ-Calciumkanäle und verändert die Kanalkonformation.

Amlodipine

88150-42-9sc-200195
sc-200195A
100 mg
1 g
$73.00
$163.00
2
(1)

Bindet an Kalziumkanäle vom L-Typ und stabilisiert den inaktiven Zustand.

Diltiazem

42399-41-7sc-204726
sc-204726A
1 g
5 g
$209.00
$464.00
4
(1)

Stört den Eintritt von Kalziumionen durch L-Typ-Kanäle und beeinträchtigt die Kinetik der Kanäle.

Isradipine

75695-93-1sc-201467
sc-201467A
10 mg
50 mg
$86.00
$318.00
1
(1)

Es hemmt selektiv Kalziumkanäle und verringert so die Kalziumströme.

Felodipine

72509-76-3sc-201483
sc-201483A
10 mg
50 mg
$89.00
$218.00
1
(1)

Bindet und hemmt L-Typ-Calciumkanäle und verändert deren Aktivität.

trans Lacidipine

103890-78-4sc-213066
10 mg
$153.00
(0)

Hemmt L-Typ-Calciumkanäle und beeinträchtigt das Gating der Kanäle.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Hemmt selektiv Kalziumkanäle des L-Typs, insbesondere in den zerebralen Gefäßen.

Bepridil

64706-54-3sc-507400
100 mg
$1620.00
(0)

Blockiert sowohl L-Typ- als auch T-Typ-Calciumkanäle und moduliert den Calciumeinstrom.

Gabapentin

60142-96-3sc-201481
sc-201481A
sc-201481B
20 mg
100 mg
1 g
$52.00
$92.00
$132.00
7
(1)

Obwohl es kein direkter Inhibitor ist, bindet es an Hilfsuntereinheiten von spannungsabhängigen Kalziumkanälen und moduliert so die Kanalaktivität.