Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Myc Aktivatoren

Gängige L-Myc Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, Forskolin CAS 66575-29-9, Lithium CAS 7439-93-2 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

L-Myc-Aktivatoren sind eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Fähigkeit besitzen, die Expression von L-Myc, einem Transkriptionsfaktor, der zur Myc-Proteinfamilie gehört, zu erhöhen. Es ist bekannt, dass diese Proteinfamilie eine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen wie Zellwachstum und Zellteilung spielt. L-Myc-Aktivatoren können einer Vielzahl von chemischen Kategorien angehören und weisen nicht unbedingt strukturelle Ähnlichkeiten auf. Das verbindende Merkmal dieser Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, mit zellulären Signalwegen oder der Transkriptionsmaschinerie zu interagieren, was zu einer Hochregulierung der L-Myc-Expression führt. Diese Interaktionen können direkt auf der Ebene der DNA stattfinden, indem sie die Transkriptionsfaktoren oder Kofaktoren beeinflussen, die an die Promotorregionen des L-Myc-Gens binden, oder indirekt durch die Initiierung von Signaltransduktionskaskaden, die in der Transkriptionsaktivierung gipfeln.

Die molekularen Mechanismen, über die L-Myc-Aktivatoren wirken, können unterschiedlich sein. Einige können durch die Modulation rezeptorvermittelter Wege wirken, wie z. B. durch Wachstumsfaktoren, Hormone oder andere Signalmoleküle, die Rezeptoren auf der Zelloberfläche aktivieren. Nach der Rezeptoraktivierung kann eine Reihe von intrazellulären Signalen zur Aktivierung verschiedener Transkriptionsfaktoren führen, die an die L-Myc-Promotorregion binden, was zu einer verstärkten Genexpression führt. Außerdem können einige Aktivatoren die Stabilität der L-Myc-mRNA erhöhen, was zu einer höheren Konzentration des Proteins in der Zelle führt. Die Aktivität von L-Myc-Aktivatoren beinhaltet komplexe Interaktionen mit den regulatorischen Netzwerken der Zelle, und ihre Auswirkungen auf die L-Myc-Expression sind ein Produkt mehrerer zellulärer Prozesse, die zur Regulierung der Genexpression beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte möglicherweise die Expression von L-Myc durch ihre Rolle bei der Zelldifferenzierung verstärken, indem sie an Retinsäurerezeptoren bindet, die die Gentranskription regulieren.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die L-Myc-Expression durch Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Effekte auf zelluläre Transkriptionsprozesse modulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin könnte den L-Myc-Spiegel erhöhen, indem es die Adenylatzyklase aktiviert und so den cAMP-Spiegel erhöht und die Transkriptionsfaktoren beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium könnte die L-Myc-Expression indirekt über seine Auswirkungen auf die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3)-Signalwege beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat kann als Histondeacetylase-Inhibitor die Expression von L-Myc verstärken, indem es eine Umgestaltung des Chromatins bewirkt und damit die Zugänglichkeit des Gens beeinflusst.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin könnte die L-Myc-Expression möglicherweise indirekt durch seinen Einfluss auf die mitochondriale Proteinsynthese und den Zellstoffwechsel beeinflussen.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Hydrocortison kann die L-Myc-Expression aufgrund seiner Rolle bei der Stressreaktion und der Interaktion mit spezifischen Kortikosteroidrezeptoren verändern.