Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP25-1 Aktivatoren

Gängige KRTAP25-1 Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, Sodium bicarbonate CAS 144-55-8 und Potassium Chloride CAS 7447-40-7.

Zu den chemischen Aktivatoren von KRTAP25-1 gehören eine Reihe von anorganischen Salzen und organischen Verbindungen, die Konformationsänderungen hervorrufen oder als Kofaktoren wirken können, was zur Aktivierung des Proteins führt. Calciumchlorid liefert Calciumionen, die an KRTAP25-1 binden und eine strukturelle Umstrukturierung auslösen, die die Funktion des Proteins aktiviert. In ähnlicher Weise tragen Magnesiumchlorid und Zinkchlorid Magnesium- bzw. Zinkionen bei, die als wesentliche Kofaktoren für enzymatische Aktivitäten dienen können, die direkt zur Aktivierung von KRTAP25-1 führen. Diese Ionen können an den posttranslationalen Modifikationen von KRTAP25-1 beteiligt sein und dadurch seine Aktivität fördern. Darüber hinaus liefert Kupfer(II)-Sulfat Kupferionen, die KRTAP25-1 stabilisieren und seine Aktivierung durch direkte Wechselwirkungen erleichtern können.

Kaliumchlorid kann die intrazelluläre Ionenstärke und das Membranpotenzial verändern, was wiederum zelluläre Signalkaskaden aktivieren kann, an denen KRTAP25-1 beteiligt ist. Natriumbicarbonat kann den intrazellulären pH-Wert modulieren, was sich auf Enzyme auswirkt, die KRTAP25-1 phosphorylieren und es dadurch aktivieren. Natriumorthovanadat wirkt als Phosphataseinhibitor und bewahrt den phosphorylierten Zustand von KRTAP25-1, der ein Marker für dessen Aktivierung ist. Die Phosphorylierung ist ein gängiger Regulierungsmechanismus für die Aktivierung von Proteinen, und mehrere der ausgewählten Chemikalien wirken durch Beeinflussung dieses Prozesses. Forskolin und Dibutyryl-cAMP können den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird. PKA ist dafür bekannt, dass sie verschiedene Substrate phosphoryliert, und ihre Aktivierung kann somit zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von KRTAP25-1 führen. Die Hemmung von Phosphodiesterasen durch IBMX sorgt ebenfalls für einen erhöhten cAMP-Spiegel, was zu einer kontinuierlichen PKA-Aktivität und KRTAP25-1-Aktivierung führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein weiterer Aktivator, der auf die Proteinkinase C (PKC) wirkt, die KRTAP25-1 phosphorylieren und aktivieren kann. Schließlich kann Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die anschließend mit KRTAP25-1 interagieren und es aktivieren, was das komplexe Zusammenspiel von Ionen und Zellsignalen bei der Aktivierung dieses Proteins zeigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen aus Kalziumchlorid können Kalziumbindungsstellen auf KRTAP25-1 aktivieren, was zu Konformationsänderungen führt, die eine Aktivierung des Proteins bewirken.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen können als wesentliche Kofaktoren für verschiedene Enzyme dienen, die, wenn sie aktiviert werden, direkt mit KRTAP25-1 interagieren und es durch posttranslationale Modifikationen aktivieren können.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können sich an KRTAP25-1 binden und es stabilisieren, was möglicherweise zu einer aktivierten Form des Proteins führt, die durch Konformationsänderungen seine Funktion verbessert.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Durch die Veränderung des intrazellulären pH-Werts kann Natriumbicarbonat die Aktivität von Enzymen beeinflussen, die KRTAP25-1 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können das Membranpotenzial und die intrazelluläre Ionenstärke beeinflussen, was wiederum Signalkaskaden aktivieren kann, an denen die Aktivierung von KRTAP25-1 beteiligt ist.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können als enzymatische Kofaktoren fungieren, die direkt mit KRTAP25-1 interagieren und zu dessen struktureller Stabilisierung und Aktivierung führen können.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat kann Phosphatasen hemmen, die KRTAP25-1 dephosphorylieren, wodurch KRTAP25-1 in einem phosphorylierten und aktiven Zustand gehalten wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, der PKA aktiviert; PKA kann dann KRTAP25-1 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert die PKA, die wiederum KRTAP25-1 phosphorylieren und aktivieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, wodurch ein hoher cAMP-Spiegel in der Zelle aufrechterhalten und eine kontinuierliche PKA-Aktivität gefördert wird, die zu einer Aktivierung von KRTAP25-1 durch Phosphorylierung führen kann.