Chemische Aktivatoren von KMO können die Funktion des Enzyms durch verschiedene Mechanismen verstärken, an denen seine Cofaktoren und Substrate beteiligt sind. Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) ist ein direkter Cofaktor, der für die katalytische Wirkung von KMO unerlässlich ist, und die Bereitstellung von FAD kann die Aktivität des Enzyms unmittelbar erhöhen. In ähnlicher Weise dient Flavinmononukleotid (FMN) als Vorläufer von FAD und kann ebenfalls die Aktivität von KMO steigern, indem es die Verfügbarkeit dieses notwendigen Cofaktors erhöht. Riboflavin und Nicotinamid sind Vorstufen von FAD bzw. NAD+, und ihr Vorhandensein stellt sicher, dass die FAD-Synthese optimal verläuft, wodurch die Funktion der KMO unterstützt wird. L-Tryptophan ist ein Substrat für den Kynureninweg, in dem die KMO ein Schlüsselenzym ist; ein erhöhter L-Tryptophanspiegel kann zu einer höheren Substratverfügbarkeit für die KMO führen, wodurch das Enzym funktionell aktiviert wird, indem mehr Substrat zur Umwandlung bereitgestellt wird.
Darüber hinaus können bestimmte Spurenelemente, die als Enzym-Cofaktoren wirken oder an der Aufrechterhaltung der Enzymstruktur beteiligt sind, die KMO-Aktivität indirekt beeinflussen. So können beispielsweise Zink und Kupfer als Cofaktoren für Enzyme fungieren und möglicherweise die Funktion der KMO verbessern, indem sie für eine korrekte Enzymkonformation sorgen oder an Elektronentransferprozessen teilnehmen. Magnesium und Eisen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung für viele Enzyme und unterstützen die Aktivität von KMO, indem sie die Enzymstrukturen stabilisieren bzw. Redoxreaktionen erleichtern. Vitamin B6 ist zwar kein direkter Cofaktor für KMO, ist aber an zahlreichen enzymatischen Reaktionen beteiligt und kann indirekt für das ordnungsgemäße Funktionieren von Enzymen sorgen, die die Substratverfügbarkeit von KMO beeinflussen könnten. Schließlich kann Alpha-Ketoglutarat, eine Schlüsselverbindung im Krebs-Zyklus, den zellulären Redox-Zustand beeinflussen, was indirekt die Aktivität der KMO erhöhen kann, indem es ein günstiges Umfeld für ihre enzymatische Wirkung aufrechterhält. Durch das Vorhandensein dieser Verbindungen wird sichergestellt, dass die KMO über die notwendigen Komponenten und Bedingungen für eine optimale Aktivität verfügt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Succinic acid | 110-15-6 | sc-212961B sc-212961 sc-212961A | 25 g 500 g 1 kg | $44.00 $74.00 $130.00 | ||
Bernsteinsäure dient als Substrat für das Enzym Succinat-Dehydrogenase, das Teil der mitochondrialen Atmungskette ist, und seine erhöhten Werte könnten möglicherweise die Verfügbarkeit von FAD, einem Kofaktor für KMO, erhöhen und so indirekt die KMO-Aktivität steigern. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin ist eine Vorstufe von FAD, einem Cofaktor für KMO. Ein angemessener Riboflavingehalt kann die Synthese von FAD gewährleisten, das für die katalytische Aktivität der KMO erforderlich ist. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid ist ein Vorläufer für NAD+, das den Redoxzustand von Zellen und die Verfügbarkeit von FAD beeinflussen kann, da FAD in NAD+-abhängiger Weise in Riboflavin vorkommt und möglicherweise die KMO-Aktivität unterstützt. | ||||||
L-Tryptophan | 73-22-3 | sc-280888 sc-280888A sc-280888B | 100 g 1 kg 5 kg | $126.00 $357.00 $1760.00 | ||
Als Substrat für den Kynurenin-Stoffwechselweg kann ein erhöhter Gehalt an L-Tryptophan den Fluss durch den Stoffwechselweg erhöhen, wodurch die KMO-Aktivität zur Verarbeitung des überschüssigen Substrats möglicherweise hochreguliert wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink kann als Kofaktor für verschiedene Enzyme fungieren und könnte die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von KMO unterstützen und damit möglicherweise seine Aktivität verstärken. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupferionen können als Kofaktoren für Enzyme fungieren und indirekt die Aktivität der KMO beeinflussen, indem sie die Elektronentransferprozesse in den Mitochondrien, in denen die KMO lokalisiert ist, beeinflussen. | ||||||
Iron | 7439-89-6 | sc-215190 sc-215190A | 500 g 2 kg | $68.00 $176.00 | ||
Eisen ist ein wichtiger Cofaktor für viele Enzyme und könnte die KMO-Aktivität durch Beeinflussung des Elektronentransfers und der Redoxreaktionen in der Mitochondrienmembran erhöhen. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Alpha-Ketoglutarat ist am Krebszyklus beteiligt und kann die notwendigen Vorläufer liefern, die den Redoxzustand der Zelle beeinflussen und indirekt die KMO-Aktivität erhöhen können, indem sie eine günstige Umgebung für ihre Wirkung aufrechterhalten. |