KMCP1-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von KMCP1 über verschiedene Signalwege beeinflussen. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen Rezeptoren oder Molekülen, die eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zu einer Verstärkung der funktionellen Aktivität von KMCP1 führen. So aktiviert Acetylcholin beispielsweise Muscarinrezeptoren, was zur Aktivierung von Kinasewegen führen kann, die die funktionelle Aktivität von KMCP1 verstärken. Epinephrin beeinflusst durch seine Wirkung auf adrenerge Rezeptoren die zyklischen AMP-Wege, die in der Folge die Aktivität von KMCP1 erhöhen könnten. Histamin, das auf H1-Rezeptoren wirkt, kann Phospholipase C aktivieren, und der Anstieg des intrazellulären Kalziums aufgrund dieser Interaktion könnte die Aktivität von KMCP1 verstärken.
Andere Neurotransmitter wie Dopamin und Serotonin üben ihre Wirkung aus, indem sie an ihre jeweiligen Rezeptoren binden und die Adenylatzyklase modulieren oder Kinasewege aktivieren, die beide die Aktivität von KMCP1 verstärken können. Glutamat als exzitatorischer Neurotransmitter aktiviert NMDA-Rezeptoren, was zu einem Kalziumeinstrom und einer anschließenden Aktivierung von Signalwegen führt, die KMCP1 verstärken könnten. Im Gegensatz dazu kann GABA durch seine hemmende Wirkung die KMCP1-Aktivität indirekt verstärken, indem es zelluläre Signalwege moduliert. Noradrenalin aktiviert, ähnlich wie Epinephrin, adrenerge Rezeptoren und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die zu einer Verstärkung der KMCP1-Aktivität führen könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Aktiviert adrenerge Rezeptoren, die die zyklischen AMP-Signalwege beeinflussen und dadurch möglicherweise die Aktivität von KMCP1 verstärken. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Durch seine Wirkung auf H1-Rezeptoren kann es Phospholipase C aktivieren, und der daraus resultierende Anstieg des intrazellulären Kalziums kann die Aktivität von KMCP1 verstärken. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Bindet an Dopaminrezeptoren und kann über gekoppelte G-Proteine die Adenylatzyklase aktivieren oder hemmen, was wiederum die KMCP1-Aktivität steigern könnte. | ||||||
3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol | 50-67-9 | sc-298707 | 1 g | $520.00 | 3 | |
Interagiert mit 5-HT-Rezeptoren und kann Kinasewege aktivieren, die zu einer Verstärkung der KMCP1-Aktivität führen könnten. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Als wichtiger exzitatorischer Neurotransmitter bindet es an NMDA-Rezeptoren und aktiviert diese, was zu einem Kalziumeinstrom und einer Aktivierung von Signalwegen führen kann, die KMCP1 fördern. | ||||||
GABA | 56-12-2 | sc-203053 sc-203053A sc-203053B sc-203053C | 10 g 25 g 5 kg 10 kg | $63.00 $133.00 $450.00 $750.00 | 2 | |
Wirkt auf GABA-Rezeptoren, die durch Chlorideinstrom zelluläre Signalwege modulieren können, was indirekt die KMCP1-Aktivität erhöht. | ||||||
L-Noradrenaline | 51-41-2 | sc-357366 sc-357366A | 1 g 5 g | $320.00 $475.00 | 3 | |
Interagiert mit adrenergen Rezeptoren, was zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalen führt, die die Aktivität von KMCP1 verstärken könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert Insulinrezeptor-Signalwege, die zur Translokation und Aktivierung verschiedener Kinasen führen können, wodurch die KMCP1-Aktivität möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Bindet an Östrogenrezeptoren und kann durch genomische und nicht-genomische Wirkungen eine Signalwirkung auslösen, die die KMCP1-Aktivität erhöht. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Interagiert mit Glukokortikoidrezeptoren, was die Signalwege beeinflussen kann, die zur Verstärkung der KMCP1-Aktivität führen. |