Zu den Aktivatoren von Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptoren der Subfamilie H, Mitglied 1 (KLRH1) gehören Chemikalien, die die Aktivierung und Funktion von natürlichen Killerzellen (NK) beeinflussen, wobei KLRH1 eine Rolle spielt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bryostatin 1 lösen durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse aus, die die Zytotoxizität der NK-Zellen verstärken, was wiederum die funktionelle Aktivität von KLRH1 erhöhen würde. In ähnlicher Weise modulieren Verbindungen wie Ionomycin, Monensin und Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel, ein entscheidendes Element der NK-Zell-Signalgebung, und unterstützen so indirekt die Aktivierung von KLRH1 durch Förderung der NK-Zell-Aktivität.
Andere Moleküle, wie z. B. CpG-Oligodeoxynukleotide, stimulieren den Toll-like-Rezeptor 9 (TLR9) und verstärken so die von NK-Zellen vermittelten Immunreaktionen, was zu einer erhöhten Funktion von KLRH1 führen könnte. Auch die immunmodulatorischen Wirkungen von Lenalidomid und Imiquimod dürften durch ihre Wirkung auf T- und NK-Zellen die KLRH1-Aktivität verstärken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC verstärkt die zytotoxische Reaktion der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen). Da KLRH1 mit der Aktivität der NK-Zellen in Verbindung steht, kann PMA die funktionelle Aktivität von KLRH1 durch Förderung der Zytotoxizität der NK-Zellen verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das intrazelluläres Calcium erhöht, einen zweiten Botenstoff in verschiedenen Signalwegen. Erhöhte Kalziumspiegel in NK-Zellen können daher die funktionelle Aktivität von KLRH1 durch eine verstärkte Aktivierung und Zytotoxizität von NK-Zellen steigern. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Als Modulator von PKC kann Bryostatin 1 Signalwege aktivieren, die PKC in NK-Zellen nachgeschaltet sind, was die funktionelle Aktivität von KLRH1 durch Förderung der NK-Zellzytotoxizität verstärken könnte. | ||||||
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Lenalidomid verstärkt die Immunantwort durch Kostimulierung der NK-Zellen. Diese Kostimulierung kann die funktionelle Aktivität von KLRH1 auf NK-Zellen verstärken. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Als TLR7-Agonist aktiviert Imiquimod die NK-Zellen über angeborene Immunwege, was die funktionelle Aktivität von KLRH1 verstärken kann. | ||||||
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Die biologisch aktive Form von Vitamin D moduliert die Immunantwort, einschließlich der Funktion der NK-Zellen. Diese Modulation kann die funktionelle Aktivität von KLRH1 erhöhen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol moduliert die Zellüberlebens- und Apoptosewege. Diese Modulation kann die Zytotoxizität der NK-Zellen und damit die funktionelle Aktivität von KLRH1 verbessern. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, was zu verstärkten NK-Zellreaktionen führt, die die funktionelle Aktivität von KLRH1 erhöhen könnten. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, der die intrazelluläre Ionenkonzentration verändert, die Aktivierung der NK-Zellen beeinflusst und möglicherweise die funktionelle Aktivität von KLRH1 verstärkt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den Proteintransport, was sich auf die Funktion der NK-Zellen auswirken kann und indirekt die funktionelle Aktivität von KLRH1 durch Veränderung der zellulären Umgebung verstärken könnte. |