Die chemische Klasse der KLK4-Aktivatoren besteht hauptsächlich aus Verbindungen, die die Aktivität von KLK4 indirekt beeinflussen können. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, darunter die hormonelle Regulierung, die Veränderung der Genexpression und die Veränderung zellulärer Signalwege.
KLK4-Aktivatoren können ihre Wirkung durch Modulation der Expression von KLK4 auf transkriptioneller Ebene oder durch Beeinflussung der lokalen Gewebeumgebung entfalten und dadurch indirekt die proteolytische Aktivität von KLK4 beeinflussen. So können beispielsweise Verbindungen wie 1,25-Dihydroxyvitamin D3 und Androgene die KLK4-Expression in bestimmten Geweben wie Prostatazellen verstärken, indem sie mit ihren jeweiligen Rezeptoren interagieren. Andererseits können Moleküle wie Epigallocatechingallat und Curcumin den breiteren zellulären Kontext verändern und so möglicherweise die Regulierung und Aktivität von KLK4 beeinflussen. Diese Aktivatoren sind für die Forschung wichtig, insbesondere für das Verständnis der komplexen Regulierungsmechanismen von KLK4 bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1α,25-Dihydroxyvitamin D3 | 32222-06-3 | sc-202877B sc-202877A sc-202877C sc-202877D sc-202877 | 50 µg 1 mg 5 mg 10 mg 100 µg | $325.00 $632.00 $1428.00 $2450.00 $400.00 | 32 | |
Stimuliert die KLK4-Expression in Prostatakrebszellen durch Aktivierung des Vitamin-D-Rezeptors (VDR), wodurch die KLK4-Aktivität möglicherweise erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, das nachweislich die Aktivität verschiedener Kallikreine verändert und möglicherweise indirekt KLK4 beeinflusst. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Kann die KLK4-Expression modulieren, was auf einen indirekten Einfluss auf die KLK4-Aktivität durch Östrogenrezeptoren hindeutet. | ||||||
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Ein 5α-Reduktase-Hemmer, der den Androgenstoffwechsel verändert und möglicherweise die KLK4-Expression im Prostatagewebe beeinflusst. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Differenzierung und Proliferation in verschiedenen Geweben und beeinflusst möglicherweise indirekt die KLK4-Expression. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kommt in Pflanzen vor und kann verschiedene Enzyme und Rezeptoren modulieren, wodurch möglicherweise die Aktivität von KLK4 beeinflusst wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung aus Kurkuma, von der bekannt ist, dass sie zahlreiche Signalwege beeinflusst und möglicherweise indirekt auf KLK4 einwirkt. | ||||||
Bisphenol A | 80-05-7 | sc-391751 sc-391751A | 100 mg 10 g | $300.00 $490.00 | 5 | |
ein Östrogen aus der Umwelt, kann die Genexpression modulieren und möglicherweise die Aktivität von KLK4 beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol mit verschiedenen biologischen Aktivitäten, könnte indirekt die KLK4-Expression beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine in Kreuzblütlern vorkommende Verbindung, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Signalwege beeinflusst und sich auf KLK4 auswirkt. |