Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Diazoxide | 364-98-7 | sc-200980 | 1 g | $300.00 | 5 | |
Diazoxid wirkt als starker Modulator von Ionenkanälen, insbesondere von ATP-empfindlichen Kaliumkanälen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den Bindungsstellen des Kanals, stabilisiert die offene Konformation und verändert die Ionenpermeabilität. Dies führt zu unterschiedlichen elektrophysiologischen Reaktionen, die sich auf die zelluläre Erregbarkeit und die Signalwege auswirken. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten, was ihre dynamische Rolle in der zellulären Ionenhomöostase unterstreicht. | ||||||
Minoxidil (U-10858) | 38304-91-5 | sc-200984 sc-200984A | 100 mg 1 g | $68.00 $344.00 | ||
Minoxidil weist einzigartige Eigenschaften als Kaliumkanalöffner auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, den Fluss von Kaliumionen durch Zellmembranen zu verstärken. Seine Molekularstruktur erleichtert spezifische Bindungswechselwirkungen, die die Kanalaktivierung fördern und zu Veränderungen des Membranpotenzials führen. Die Reaktionskinetik der Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Affinität zu Kanalstellen, was zu einer raschen Modulation der zellulären Erregbarkeit führt. Dieses dynamische Verhalten trägt zu seinem deutlichen Einfluss auf die Ionentransportmechanismen bei. | ||||||
Nicorandil | 65141-46-0 | sc-200995 sc-200995B sc-200995A sc-200995C | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g | $57.00 $98.00 $240.00 $500.00 | 4 | |
Nicorandil wirkt als Kaliumkanalaktivator und zeichnet sich durch seine doppelte Wirkung als Nitratdonator und Kaliumkanalöffner aus. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine wirksame Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen und fördert die Gefäßerweiterung durch einen verstärkten Kaliumionen-Efflux. Die Kinetik der Verbindung zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, der zelluläre Signalwege beeinflusst und zu seiner Rolle bei der Modulation des Tonus der glatten Gefäßmuskulatur beiträgt. Dieses vielschichtige Verhalten unterstreicht seine Bedeutung für die Dynamik von Ionenkanälen. | ||||||
Levcromakalim | 94535-50-9 | sc-361230 sc-361230A | 10 mg 50 mg | $428.00 $1380.00 | 2 | |
Levcromakalim wirkt als Kaliumkanalöffner und zeichnet sich durch seine selektive Interaktion mit ATP-empfindlichen Kaliumkanälen aus. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Stabilisierung des offenen Zustands dieser Kanäle, was zu einer Hyperpolarisierung der Zellmembran führt. Diese Modulation des Ionenflusses verändert die Erregbarkeit der Zelle und beeinflusst verschiedene Signalkaskaden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine rasche Reaktion in der zellulären Umgebung ermöglicht und dadurch die Entspannung der glatten Muskulatur und die Regulierung des Gefäßtonus beeinflusst. | ||||||
ZM 226600 | 147695-92-9 | sc-281189 sc-281189A | 10 mg 50 mg | $100.00 $348.00 | ||
ZM 226600 wirkt als starkes kir, das eine einzigartige Affinität für spezifische Ionenkanäle aufweist, die die zelluläre Erregbarkeit modulieren. Seine Molekularstruktur ermöglicht präzise Interaktionen mit den Bindungsstellen des Kanals, wodurch die Ionenpermeabilität erhöht und die Dynamik des Membranpotenzials verändert wird. Die Reaktionskinetik des Wirkstoffs zeichnet sich durch einen schnellen Wirkungseintritt und eine anhaltende Wirkung aus, die die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. Darüber hinaus tragen seine besonderen physikalischen Eigenschaften zu seinem Verhalten in verschiedenen biochemischen Umgebungen bei und erleichtern gezielte zelluläre Reaktionen. |