Artikel 101 von 110 von insgesamt 214
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pentoxifylline | 6493-05-6 | sc-203184 | 1 g | $20.00 | 3 | |
Pentoxifyllin, ein Xanthinderivat, zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, da es aufgrund seiner aromatischen Struktur in der Lage ist, Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung kann Oxidations- und Reduktionsreaktionen durchlaufen, was ihre elektronischen Eigenschaften und Reaktivitätsprofile beeinflusst. Ihre ausgeprägte Molekülkonformation ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, die die Reaktionskinetik und -wege in komplexen chemischen Umgebungen verändern können. | ||||||
(−)-Menthone | 14073-97-3 | sc-250300 | 25 g | $61.00 | ||
(-)-Menthone, ein zyklisches Keton, weist faszinierende stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Seine Carbonylgruppe ist an Dipol-Dipol-Wechselwirkungen beteiligt, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Die einzigartige Konformation des Moleküls ermöglicht selektive Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen beeinflussen können. Darüber hinaus kann die chirale Natur des Moleküls zu enantioselektiven Pfaden führen, was sich auf die Kinetik von Reaktionen in der asymmetrischen Synthese auswirkt. | ||||||
Decylplastoquinone | 112055-76-2 | sc-227747 | 10 mg | $209.00 | ||
Decylplastochinon, ein Ketonderivat, weist einen langen hydrophoben Schwanz auf, der seine Wechselwirkung mit Lipidmembranen beeinflusst und seine Fähigkeit zur Teilnahme an Elektronentransferprozessen verbessert. Das Vorhandensein des Chinonanteils ermöglicht reversible Redoxreaktionen und erleichtert einzigartige Wege in biochemischen Systemen. Seine strukturelle Flexibilität trägt zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik bei, die es ihm ermöglicht, in verschiedenen katalytischen Zyklen als potenter Elektronenakzeptor zu wirken. | ||||||
1,8-Dichloroanthraquinone | 82-43-9 | sc-223121 sc-223121A | 25 g 100 g | $39.00 $174.00 | ||
1,8-Dichloranthrachinon, ein Keton, weist aufgrund seines ausgedehnten konjugierten π-Systems, das effiziente Elektronentransferprozesse erleichtert, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Seine einzigartige chlorierte Struktur erhöht die Reaktivität und ermöglicht elektrophile Substitutionen und nukleophile Additionsreaktionen. Die planare Geometrie der Verbindung fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Aggregationsverhalten in Festkörperanwendungen beeinflussen. Darüber hinaus wirkt sich ihre ausgeprägte Polarität auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten aus, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
2-Bromoacetophenone | 70-11-1 | sc-254176 sc-254176A | 5 g 100 g | $34.00 $107.00 | ||
2-Bromacetophenon, eine Ketonverbindung, weist aufgrund des Bromatoms, das die Elektrophilie erhöht und nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Sein aromatischer Ring trägt zu erheblichen π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln beeinflussen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine selektive Funktionalisierung und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
Khellin | 82-02-0 | sc-206054 | 10 g | $148.00 | 2 | |
Khellin, ein Ketonderivat, weist durch sein konjugiertes System einzigartige molekulare Interaktionen auf, die seine Stabilität und Reaktivität erhöhen. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht vielfältige Reaktionswege, einschließlich Oxidations- und Reduktionsprozesse. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, beeinflusst seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während seine ausgeprägte sterische Konfiguration eine selektive Reaktivität ermöglicht, was es zu einem interessanten Thema für weitere Untersuchungen in der organischen Synthese macht. | ||||||
1,8-Dihydroxyanthraquinone | 117-10-2 | sc-223124 sc-223124A | 100 g 500 g | $73.00 $141.00 | ||
1,8-Dihydroxyanthrachinon, das als Keton eingestuft wird, weist zwei Hydroxylgruppen auf, die seine Reaktivität und Löslichkeit erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein dieser Gruppen verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung, was zu erhöhter Polarität und einzigartiger Solvatationsdynamik führt. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Wechselwirkungen, die seine Kristallisation und Aggregation in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Die Fähigkeit der Verbindung, an Redoxreaktionen teilzunehmen, unterstreicht ihre Vielseitigkeit in chemischen Prozessen. | ||||||
Coumafuryl | 117-52-2 | sc-223901 | 10 mg | $140.00 | ||
Coumafuryl, ein Keton, weist aufgrund seiner einzigartigen Carbonylgruppe, die starke Dipolwechselwirkungen ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen und ermöglicht vielfältige Synthesewege. Die starre Struktur der Verbindung begünstigt wirksame Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen, ihr Potenzial in komplexen chemischen Systemen. | ||||||
2′-Hydroxyacetophenone | 118-93-4 | sc-254391 | 25 g | $21.00 | ||
2'-Hydroxyacetophenon, ein Keton, weist eine Hydroxylgruppe neben seinem Carbonyl auf, die eine einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindung ermöglicht, die seine Struktur stabilisiert. Diese Wechselwirkung beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die polare Natur der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihr aromatischer Ring zu π-π-Stapelwechselwirkungen beiträgt, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften erleichtern auch die Teilnahme an Redoxreaktionen. | ||||||
Acetylacetone | 123-54-6 | sc-239193 sc-239193A | 100 ml 500 ml | $38.00 $63.00 | ||
Acetylaceton, ein Diketon, weist aufgrund seiner Fähigkeit, über seine Enolform stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, einzigartige chelatbildende Eigenschaften auf. Dieses tautomere Gleichgewicht steigert seine Reaktivität, so dass es an Kondensationsreaktionen teilnehmen und als vielseitiger Ligand fungieren kann. Der polare Charakter der Verbindung und ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, tragen zu ihrer Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln bei und beeinflussen ihr Verhalten in der Koordinationschemie und Katalyse. |