Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Decylplastoquinone (CAS 112055-76-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Decylplastoquinone ist ein Ubichinon-Analogon
CAS Nummer:
112055-76-2
Molekulargewicht:
276.41
Summenformel:
C18H28O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Decylplastoquinon (DPQ), ein Derivat des Decylalkohols, spielt sowohl in wissenschaftlichen als auch in industriellen Bereichen eine prominente Rolle. Dieser redoxaktive Verbindung wurde wegen seiner vielseitigen Anwendungen viel Aufmerksamkeit geschenkt. DPQ wurde ausgiebig als potenzieller redoxaktiver Mediator in biologischen Systemen untersucht, mit einem besonderen Fokus auf seine Rolle bei Elektronentransferprozessen. Darüber hinaus machen die einzigartigen Eigenschaften von DPQ es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Synthese diverser Materialien. Im industriellen Sektor findet DPQ Anwendung bei der Herstellung von polymeren Materialien, bei denen seine Einbeziehung gewünschte Eigenschaften und Funktionalitäten verleiht. Darüber hinaus dient DPQ als Korrosionsinhibitor, der verschiedene Metalloberflächen vor Degradation schützt, die durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung verursacht werden.


Decylplastoquinone (CAS 112055-76-2) Literaturhinweise

  1. Elektrogene Protonierung des sekundären Chinonakzeptors Q(B) in Spinat-Photosystem-II-Komplexen, die in Lipid-Vesikel eingebaut sind.  |  Mamedov, MD., et al. 2005. Biochemistry (Mosc). 70: 1348-53. PMID: 16417457
  2. Quantitative Analyse der experimentellen O-J-I-P Chlorophyll-Fluoreszenz-Induktionskinetik. Offensichtliche Aktivierungsenergie und Ursprung jedes kinetischen Schritts.  |  Boisvert, S., et al. 2006. FEBS J. 273: 4770-7. PMID: 16987315
  3. Ein Versuch, die Seneszenz zu verhindern: ein mitochondrialer Ansatz.  |  Skulachev, VP., et al. 2009. Biochim Biophys Acta. 1787: 437-61. PMID: 19159610
  4. Neuartige penetrierende Kationen für den Einsatz in Mitochondrien.  |  Chernyak, BV., et al. 2013. Curr Pharm Des. 19: 2795-806. PMID: 23092317
  5. Neue, auf die Mitochondrien ausgerichtete Verbindungen aus natürlichen Bestandteilen: Konjugate der Pflanzenalkaloide Berberin und Palmatin mit Plastochinon.  |  Chernyak, BV., et al. 2012. Biochemistry (Mosc). 77: 983-95. PMID: 23157257
  6. Kinetische und funktionelle Charakterisierung einer membrangebundenen NAD(P)H-Dehydrogenase in den Chloroplasten von Pleurochloris meiringensis (Xanthophyceae).  |  Seidel-Guyenot, W., et al. 1996. Photosynth Res. 49: 183-93. PMID: 24271615
  7. Thermolumineszenz-Eigenschaften des isolierten Reaktionszentrums von Photosystem zwei.  |  Vass, I., et al. 1989. Photosynth Res. 22: 295-301. PMID: 24424818
  8. ENDOR und spezielle TRIPLE-Resonanzspektroskopie von QA.- des Photosystems 2.  |  Rigby, SE., et al. 1995. Biochemistry. 34: 12075-81. PMID: 7547946
  9. Vorübergehende Änderungen der Chlorophyll-Fluoreszenzausbeute des isolierten Reaktionszentrums von Photosystem II, die durch Elektronenübertragung ausgelöst werden  |  G Simonyan, A Telfer, J Barber - Journal of luminescence, 1992 - Elsevier. February 1992,. Journal of Luminescence. Volume 51, Issues 1–3,: Pages 111-117.
  10. Photoinhibition der Photosysteme I und II, induziert durch hohe Lichtintensität während des Wachstums der Haferpflanze: Auswirkungen auf den NADH-Dehydrogenase-Komplex des Chloroplasten  |  MJ Quiles, NI López - Plant Science, 2004 - Elsevier. March 2004,. Plant Science. Volume 166, Issue 3,: Pages 815-823.
  11. Auswirkungen von Antimycin A und n-Propylgallat auf die Photosynthese von Pflanzen in der Sonne und im Schatten  |  MD Mamedov, AA Tyunyatkina, AY Semenov - Biochemistry (Moscow), 2005 - Springer. December 2009,. Plant Science. Volume 177, Issue 6,: Pages 643-647.
  12. Elektronentransporteigenschaften des isolierten D1-D2-Cytochrom b-559 Photosystem II-Reaktionszentrums  |  DJ Chapman, K Gounaris, J Barber - Biochimica et Biophysica Acta (BBA) …, 1988 - Elsevier. 11 May 1988,. Biochimica et Biophysica Acta (BBA) - Bioenergetics. Volume 933, Issue 3,: Pages 423-431.
  13. Wiederherstellung von Plastochinon im Komplex des D1/D2/Cytochrom b-559-Reaktionszentrums von Photosystem II  |   and Kleoniki Gounaris, David J. Chapman, James Barber. November 21, 1988. FEBS Letters. Volume240, Issue1-2: Pages 143-147.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Decylplastoquinone, 10 mg

sc-227747
10 mg
$209.00