Keratin 77 (KRT77) ist eine Art Intermediärfilamentprotein, das zur Keratinfamilie gehört und vorwiegend in den Epithelzellen der Haut und verschiedenen Schleimhautoberflächen vorkommt. Als Teil des Zytoskelettnetzes spielt KRT77 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zellintegrität und der Widerstandsfähigkeit gegen physischen Stress. Keratine, darunter auch KRT77, spielen auch eine zentrale Rolle im Prozess der Zelldifferenzierung, wo sie zur Bildung der geschichteten Schichten der Epidermis beitragen. Die Expression von KRT77 wird in der Regel durch ein komplexes Zusammenspiel von Zellsignalwegen, Wachstumsfaktoren und Umwelteinflüssen reguliert. Es wird dynamisch exprimiert und reagiert auf zelluläre Bedingungen und äußere Reize, was seine Bedeutung für die Epithelbiologie unterstreicht. Darüber hinaus ist KRT77 nicht nur eine strukturelle Komponente, sondern kann auch die Zellsignalisierung, die Migration und das Wachstum beeinflussen, was die vielfältigen Aufgaben der Keratine über die Bereitstellung mechanischer Unterstützung hinaus widerspiegelt.
Bei der Erforschung der Regulierung der KRT77-Expression wurde eine Reihe von chemischen Aktivatoren entdeckt, die die Produktion auf molekularer Ebene steigern können. Verbindungen wie Retinsäure und ihr Derivat Tretinoin sind für ihre Rolle bei der Differenzierung von Hautzellen bekannt und können als Teil dieses Prozesses die KRT77-Expression steigern. Antioxidantien wie Epigallocatechingallat (EGCG) aus grünem Tee könnten die KRT77-Synthese als Abwehrreaktion auf oxidativen Stress stimulieren. Auch Vitamine, darunter Vitamin D3 und Nikotinamid, werden mit der Gesundheit der Haut in Verbindung gebracht und könnten eine Rolle bei der Hochregulierung der KRT77-Expression spielen. Andere Chemikalien wie Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, und Dimethylsulfoxid (DMSO), die häufig in der biologischen Forschung verwendet werden, könnten durch ihre jeweiligen Wirkmechanismen auf die Zellphysiologie ebenfalls die KRT77-Werte erhöhen. Es ist zu beachten, dass die Reaktion von KRT77 auf solche Chemikalien vom spezifischen Kontext des Zelltyps, dem Entwicklungsstadium und dem Vorhandensein anderer Signalmoleküle abhängen könnte. Diese Aktivatoren unterstreichen durch ihre Interaktion mit zellulären Signalwegen die dynamische Natur der Keratinregulation und die Anpassungsfähigkeit der epithelialen Reaktion auf Umweltveränderungen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die KRT77-Expression stimulieren, indem sie die Differenzierung von Keratinozyten fördert, was wiederum die Keratinexpression hochreguliert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat kann KRT77 hochregulieren, indem es antioxidative Response-Elemente in der DNA von Keratinozyten während oxidativer Stressreaktionen aktiviert. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol könnte die KRT77-Expression erhöhen, indem es Vitamin-D-Rezeptoren in epidermalen Zellen aktiviert, was zu einer transkriptionellen Aktivierung von Keratin-Genen führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die KRT77-Expression durch seine Rolle bei der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB hochregulieren, die die Keratin-Genexpression stimulieren können. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte einen Anstieg der KRT77-Expression stimulieren, indem es mit Glukokortikoidrezeptoren interagiert, die die Transkription von Keratin-Genen induzieren können. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid kann die Expression von KRT77 als zelluläre Reaktion auf oxidativen Stress induzieren, was zu einer erhöhten Synthese von schützenden Keratinen führt. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
DMSO könnte KRT77 hochregulieren, indem es die Differenzierungswege in epidermalen Zellen stimuliert, was zu einer erhöhten Expression von differenzierungsbezogenen Keratinen führt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Dieser DNA-Methylierungsinhibitor könnte die KRT77-Expression stimulieren, indem er epigenetische Silencing-Markierungen entfernt und so die Transkription von Keratin-Genen ermöglicht. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein könnte möglicherweise den KRT77-Spiegel erhöhen, indem es den zellulären Energiestoffwechsel anregt, was die Expression von energieabhängigen Genen wie Keratinen fördern könnte. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid kann KRT77 hochregulieren, indem es als Vorläufer für NAD+ dient, ein Coenzym, das am Energiestoffwechsel beteiligt ist, und so möglicherweise die Keratinexpression stimuliert. |