Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 74 Aktivatoren

Gängige Keratin 74 Activators sind unter underem Urea CAS 57-13-6, Guanidine Hydrochloride CAS 50-01-1, Sodium dodecyl sulfate CAS 151-21-3, N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0 und β-Mercaptoethanol CAS 987-65-5.

Zu den chemischen Aktivatoren von Keratin 74 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die den Funktionszustand des Proteins durch verschiedene Mechanismen verbessern. Dithiothreitol (DTT) zum Beispiel kann Disulfidbindungen innerhalb von Keratin 74 reduzieren, was zu einer Konformationsänderung führen kann, die möglicherweise aktive Stellen freilegt oder die Wechselwirkungen des Proteins mit anderen molekularen Partnern verbessert. Diese Reduktion von Disulfidbindungen ist entscheidend für die korrekte Faltung und Strukturerhaltung, die für die Aktivierung des Proteins notwendig ist. In ähnlicher Weise kann auch β-Mercaptoethanol Disulfidbindungen reduzieren, was darauf hindeutet, dass die Aufrechterhaltung eines reduzierten Zustands von Keratin 74 wichtig für seine Aktivität ist. Andererseits funktionieren N-Ethylmaleimid (NEM) und Iodacetamid durch Alkylierung freier Sulfhydrylgruppen. Diese Alkylierung kann die Bildung von Disulfidbindungen verhindern, die Keratin 74 andernfalls in einer inaktiven Konformation halten könnten, wodurch ein funktioneller Zustand des Proteins begünstigt wird.

Denaturierungsmittel wie Harnstoff und Guanidinhydrochlorid können Keratin 74 auffalten, wodurch die aktive Stelle freigelegt oder die Konformation des Proteins so verändert werden könnte, dass es aktiviert wird. Dies deutet darauf hin, dass die Tertiärstruktur von Keratin 74 Regionen enthält, die, wenn sie entfaltet sind, eine aktive Rolle in seiner Funktion spielen können. Natriumdodecylsulfat (SDS) unterbricht die Wechselwirkungen zwischen Membranproteinen, was indirekt zur Aktivierung von Keratin 74 führen kann, indem es Konformationsänderungen bei der Interaktion mit der Lipiddoppelschicht fördert. Der Chelatbildner Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) kann Metallionen entfernen, die Keratin 74 andernfalls in eine inaktive Konformation zwingen könnten, und so eine aktivere Struktur fördern. Glycerin wirkt als Stabilisator und kann die Hydratationshülle des Keratins 74 bewahren, so dass seine Konformation für eine ordnungsgemäße Funktion erhalten bleibt. Das polare aprotische Lösungsmittel Dimethylsulfoxid (DMSO) kann die Hydratationsschichten um Keratin 74 herum verändern und so möglicherweise zu strukturellen Veränderungen beitragen, die eine aktive Konformation begünstigen. Argininhydrochlorid schließlich kann als chaotropes Mittel bestimmte Wechselwirkungen innerhalb von Keratin 74 destabilisieren, was dazu führen kann, dass das Protein eine Konformation annimmt, die seiner Aktivierung förderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Harnstoff kann Proteine denaturieren, was im Fall von Keratin 74 zu einer Aktivierung führen könnte, indem die Proteinstruktur entfaltet und möglicherweise die für die Funktion notwendige aktive Stelle freigelegt wird.

Guanidine Hydrochloride

50-01-1sc-202637
sc-202637A
100 g
1 kg
$60.00
$195.00
1
(2)

Guanidinhydrochlorid kann auch Proteine denaturieren. Bei Keratin 74 kann dadurch die aktive Stelle freigelegt oder verändert werden, was zu einer funktionellen Aktivierung durch Änderung der Konformation führt.

Sodium dodecyl sulfate

151-21-3sc-264510
sc-264510A
sc-264510B
sc-264510C
25 g
100 g
500 g
1 kg
$50.00
$79.00
$280.00
$420.00
11
(1)

SDS kann als Detergens Membranproteine solubilisieren, was indirekt Keratin 74 aktivieren könnte, indem es seine Interaktion mit der Lipiddoppelschicht verändert, was möglicherweise zu einer Aktivierung durch Konformationsänderungen führt.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

NEM alkyliert freie Sulfhydrylgruppen. Bei Keratin 74 kann die Alkylierung die Bildung von Disulfidbindungen verhindern, was zu einer Konformation führen kann, die funktionell aktiv ist.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

β-Mercaptoethanol kann Disulfidbindungen in Proteinen reduzieren und so möglicherweise Keratin 74 aktivieren, indem es Konformationsänderungen hervorruft, die die aktive Stelle freilegen oder die Interaktion mit dem Substrat verbessern.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin wirkt als Stabilisator und kann zur Aktivierung von Keratin 74 führen, indem es seine Hydratationshülle aufrechterhält, was für die optimale Konformation und Funktion des Proteins notwendig sein könnte.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann als polares aprotisches Lösungsmittel die Proteinstruktur beeinflussen, indem es die Hydratationsschichten um Keratin 74 verändert, was möglicherweise zu einer Aktivierung durch Konformationsänderungen führt.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodoacetamid alkyliert Sulfhydrylgruppen, die Keratin 74 aktivieren könnten, indem sie das Protein in einer funktionell aktiven Konformation fixieren, wenn das aktive Zentrum oder die Interaktionszentren durch solche Modifikationen beeinflusst werden.