Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 27 Inhibitoren

Gängige Keratin 27 Inhibitors sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Genistein CAS 446-72-0, Zinc CAS 7440-66-6, Selenium CAS 7782-49-2 und Salicylic acid CAS 69-72-7.

Keratin 27-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die in erster Linie auf die Regulierung und Veränderung von Keratinproteinen, insbesondere Keratin 27 (K27), abzielen. Keratine sind eine Familie von faserigen Strukturproteinen, die in der Epidermis, in Haaren, Nägeln und anderen Epithelgeweben vorkommen, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von mechanischem Halt und Schutz spielen. Insbesondere Keratin 27 wird mit der Differenzierung und Reifung von Keratinozyten, dem vorherrschenden Zelltyp in der Epidermis, in Verbindung gebracht. Es wird in den oberen Schichten der Epidermis exprimiert und trägt zur Bildung der verhornten Umhüllung bei, einer entscheidenden Komponente der Barrierefunktion der Haut.

Keratin 27-Inhibitoren sollen die Aktivität von Keratin 27 durch verschiedene Mechanismen modulieren, z. B. durch Beeinflussung seiner posttranslationalen Modifikationen oder durch Veränderung seiner Genexpression. Indem sie die Funktion von Keratin 27 hemmen, können diese Wirkstoffe den Prozess der Keratinozytendifferenzierung und möglicherweise die Bildung und Aufrechterhaltung der epidermalen Barriere beeinflussen. Die Forschung zu diesen Inhibitoren läuft noch, wobei der Schwerpunkt auf dem Verständnis ihrer spezifischen molekularen Wechselwirkungen mit Keratin 27 und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Hautgesundheit und -homöostase liegt. Diese Inhibitoren sind ein vielversprechender Weg zur Erforschung der komplexen Biologie der Keratine und ihrer Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Haut.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst die Zellproliferation und -differenzierung, was die Keratinexpression beeinflussen kann.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Wirkt als Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität der Keratinozyten und die Keratinexpression beeinflussen kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Verändert die Zellteilungsrate in der Epidermis, was den Keratinspiegel beeinflussen kann.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Verändert das Wachstum von Keratinozyten und den Verhornungsprozess in der Epidermis.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Verursacht die Ablösung der äußeren Hautschicht, was sich indirekt auf den Keratinspiegel auswirken kann.

9-cis-Retinoic acid

5300-03-8sc-205589
sc-205589B
sc-205589C
sc-205589D
sc-205589A
1 mg
25 mg
250 mg
500 mg
5 mg
$70.00
$416.00
$3060.00
$5610.00
$145.00
10
(1)

Ein Vitamin-A-Derivat, das die Proliferation und Differenzierung der Haut beeinflussen kann.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Verändert die Immunantwort und kann die Aktivität der Keratinozyten und die Keratinexpression beeinflussen.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression, einschließlich der von Keratinen, beeinflussen kann.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Antifolat-Medikament, das die Zellproliferation und damit die Keratinexpression beeinflussen kann.