Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCTD6 Aktivatoren

Gängige KCTD6 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Lithium CAS 7439-93-2.

KCTD6-Aktivatoren sind eine Gruppe von Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität oder Expression des Kaliumkanal-Tetramerisierungsdomänen-enthaltenden Proteins 6 (KCTD6) abzielen und diese modulieren. Per Definition greifen diese Aktivatoren in das KCTD6-Protein oder seine regulatorischen Elemente ein, um seine Funktion zu verbessern oder seine Genexpression zu fördern. Die Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, können sehr unterschiedlich sein und spiegeln die Komplexität der Proteinregulierung in einer Zelle wider. Sie können direkt auf das Protein einwirken, indem sie seine Konformation in einen aktiveren Zustand verändern oder seine Interaktion mit anderen molekularen Partnern, die für seine Funktion wichtig sind, erleichtern. Alternativ könnten sie mit der zellulären Maschinerie interagieren, die für die Genexpression von KCTD6 verantwortlich ist, wie z. B. Transkriptionsfaktoren oder epigenetische Modifikatoren, um die Produktion des Proteins zu erhöhen.

Die Aktivatoren dieser chemischen Klasse könnten eine Reihe von Molekülstrukturen umfassen, von einfachen organischen Molekülen bis hin zu komplexen Naturprodukten. Ihr Design würde wahrscheinlich von detaillierten strukturellen Kenntnissen über KCTD6 beeinflusst werden, wobei Techniken wie Hochdurchsatz-Screening, Computermodellierung und medizinische Chemie eingesetzt werden, um potenzielle Bindungsinteraktionen zu identifizieren und zu optimieren. Die Untersuchung und Charakterisierung von KCTD6-Aktivatoren würde einen interdisziplinären Ansatz erfordern, bei dem Biochemie, Molekularbiologie und Chemie kombiniert werden, um ihren Wirkmechanismus auf molekularer Ebene aufzuklären. Diese Aktivatoren wären von besonderem Interesse für die Forschung, die sich mit der Aufklärung der physiologischen Rolle von KCTD6 befasst, einschließlich seiner Beteiligung an der Regulierung von Kalium-Ionenkanälen und an umfassenderen zellulären Prozessen, bei denen KCTD6 eine wichtige Rolle spielt. Die Erforschung dieser Aktivatoren würde wesentlich zum grundlegenden Wissen über die Regulierung zellulärer Ionenkanäle und die komplizierten Netzwerke, die die Proteinfunktion kontrollieren, beitragen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein HDAC-Inhibitor, der zu einer veränderten Genexpression führen kann, wodurch KCTD6 möglicherweise hochreguliert wird.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan kann die Genexpression durch Auswirkungen auf Transkriptionsfaktoren und epigenetische Mechanismen beeinflussen, die sich auf KCTD6 auswirken.