Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCTD20 Aktivatoren

Gängige KCTD20 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, IBMX CAS 28822-58-4, PGE2 CAS 363-24-6 und Dopamine CAS 51-61-6.

Zu den chemischen Aktivatoren von KCTD20 gehören eine Reihe von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung des Proteins führen. Forskolin bewirkt durch die Aktivierung der Adenylatzyklase einen Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP), der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung der PKA ist ein entscheidender Schritt, denn sie kann KCTD20 direkt phosphorylieren und so seine funktionelle Aktivierung bewirken. Ähnlich wie Forskolin setzen Isoproterenol und Epinephrin, beides Beta-Adrenozeptor-Agonisten, eine Kaskade in Gang, die das cAMP erhöht und anschließend PKA aktiviert, das KCTD20 phosphorylieren kann. IBMX und Rolipram verhindern durch ihre Hemmung der Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP und sorgen so für eine anhaltende Aktivierung von PKA und damit für eine mögliche Aktivierung von KCTD20. PGE2, das über Prostaglandinrezeptoren wirkt, und Histamin, das über H2-Rezeptoren wirkt, fördern beide den Anstieg von cAMP und die Aktivierung von PKA, wodurch ein möglicher Weg zur Aktivierung von KCTD20 aufgezeigt wird.

Darüber hinaus lösen Dopamin und Salbutamol über ihre jeweiligen Rezeptorinteraktionen Signalwege aus, die in der Aktivierung der cAMP-PKA-Achse gipfeln und einen weiteren Weg zur Aktivierung von KCTD20 bieten. Das Hormon Glucagon bindet an seinen Rezeptor und aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einer Erhöhung der cAMP- und PKA-Aktivität führt, was wiederum die Phosphorylierung von KCTD20 zur Folge haben kann. Choleratoxin bewirkt durch die permanente Aktivierung der Gs-Alpha-Untereinheit einen kontinuierlichen Anstieg von cAMP, wobei die verstärkte PKA-Aktivität möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD20 führt. Anisomycin ist zwar ein Inhibitor der Proteinsynthese, aktiviert aber stressaktivierte Proteinkinasen, die Transkriptionsfaktoren verändern können, wodurch die Expressionsmuster möglicherweise so verändert werden, dass die Aktivierung von KCTD20 begünstigt wird. Jede dieser Chemikalien sorgt durch ihre einzigartigen Wechselwirkungen mit zellulären Stoffwechselwegen für die Aktivierung von PKA, die als zentrale Kinase für die direkte Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD20 dient.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, wodurch der cAMP-Spiegel erhöht wird. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigern, die wiederum KCTD20 phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-Adrenozeptor-Agonist, der die Produktion von cAMP über die Aktivierung der Adenylatcyclase anregt. Der Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, das KCTD20 phosphorylieren und aktivieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX erhöht das intrazelluläre cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Durch die Anhäufung von cAMP wird PKA aktiviert, das dann KCTD20 phosphorylieren und aktivieren kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 wirkt über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um das intrazelluläre cAMP zu erhöhen, das die PKA aktiviert. PKA hat das Potenzial, KCTD20 zu phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin kann Dopaminrezeptoren aktivieren, die an den cAMP-PKA-Signalweg gekoppelt sind. Die Aktivierung dieses Weges könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von KCTD20 führen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin interagiert mit beta-adrenergen Rezeptoren, um cAMP zu erhöhen und PKA zu aktivieren. PKA kann dann KCTD20 phosphorylieren, was zu dessen funktioneller Aktivierung führen könnte.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann an H2-Rezeptoren binden, die ein Signal über die cAMP-PKA-Kaskade aussenden. Die Aktivierung dieses Weges kann zu einer Phosphorylierung von KCTD20 durch PKA führen, wodurch das Protein aktiviert wird.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann. Die Aktivierung dieser Kinasen könnte zur Phosphorylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die die Expression von Proteinen wie KCTD20 verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktiviert. PKA könnte dann KCTD20 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Salbutamol

18559-94-9sc-253527
sc-253527A
25 mg
50 mg
$92.00
$138.00
(1)

Salbutamol ist ein adrenerger Beta-2-Agonist, der das intrazelluläre cAMP erhöht und dadurch PKA aktiviert. PKA phosphoryliert und aktiviert potenziell KCTD20.