KCNH6-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das KCNH6-Protein abzielen und dessen Aktivität verstärken. Das KCNH6-Protein gehört zur Familie der spannungsabhängigen Kaliumkanäle. Diese Kanäle sind integrale Membranproteine, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Kaliumionenflusses durch die Zellmembran spielen. Dies ist für die Aufrechterhaltung des Membranpotenzials der Zelle und die Steuerung verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich der Erzeugung und Ausbreitung von Aktionspotenzialen in erregbaren Geweben, von entscheidender Bedeutung. Der KCNH6-Kanal, auch bekannt als Ether-à-go-go-related gene 6 (ERG6), wird hauptsächlich im Herzen und im Nervensystem exprimiert, wo er zur Feinabstimmung der elektrischen Signalübertragung und zur Aufrechterhaltung der zellulären Erregbarkeit beiträgt. KCNH6-Aktivatoren binden an bestimmte Stellen des Kanals, fördern dessen Öffnungszustand und erleichtern so den Durchfluss von Kaliumionen durch den Kanal.
Die Aktivierung von KCNH6-Kanälen durch diese Aktivatoren beinhaltet in der Regel die Stabilisierung des Kanals in seiner offenen Konformation, was die Dauer und Frequenz von Aktionspotenzialen in erregbaren Zellen wie Neuronen und Herzmuskelzellen beeinflussen kann. Diese Modulation des Ionenflusses kann erhebliche Auswirkungen auf die zelluläre Erregbarkeit haben, da Kaliumkanäle die Repolarisationsphase des Aktionspotenzials maßgeblich bestimmen. Durch die Steigerung der KCNH6-Kanalaktivität können diese Aktivatoren das Timing und Muster der elektrischen Signalübertragung innerhalb von Zellen verändern, was zu Veränderungen der zellulären Funktion führt. Darüber hinaus kann die Interaktion zwischen KCNH6-Aktivatoren und dem Kanal auch die Interaktionen des Kanals mit anderen zellulären Komponenten beeinflussen, wie z. B. Gerüstproteinen oder anderen Ionenkanälen, wodurch umfassendere Aspekte der zellulären Signalübertragung und des Netzwerkverhaltens beeinflusst werden. Das Verständnis der spezifischen Mechanismen, durch die KCNH6-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, ist entscheidend für die Aufklärung der Rolle dieses Kanals in physiologischen Prozessen und seiner Auswirkungen auf die zelluläre Erregbarkeit und Funktion.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NS 1643 | 448895-37-2 | sc-204135 sc-204135A | 10 mg 50 mg | $121.00 $464.00 | 3 | |
NS 1643, das als kcnh6 fungiert, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine einzigartigen strukturellen Merkmale zurückzuführen ist. Das Vorhandensein einer Acylchloridgruppe erhöht seine Elektrophilie und fördert einen schnellen nukleophilen Angriff und anschließende Acylierungsreaktionen. Seine ausgeprägte sterische Hinderung beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wege in synthetischen Anwendungen. Darüber hinaus weist NS 1643 eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was verschiedene Reaktionsumgebungen erleichtert und seinen Nutzen in der organischen Synthese erhöht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der indirekt die Aktivität von KCNH6 durch Veränderung der zellulären Signalwege modulieren könnte. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel und könnte indirekt die Funktion von KCNH6 beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, moduliert nachweislich verschiedene Ionenkanäle und könnte eine indirekte Wirkung auf KCNH6 haben. | ||||||
Nicorandil | 65141-46-0 | sc-200995 sc-200995B sc-200995A sc-200995C | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g | $57.00 $98.00 $240.00 $500.00 | 4 | |
Nicorandil, ein Kaliumkanalöffner mit nitratähnlichen Eigenschaften, kann indirekt die Aktivität verschiedener Kaliumkanäle, einschließlich KCNH6, beeinflussen. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol, ein Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel und könnte indirekt die KCNH6-Aktivität modulieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel und könnte indirekt die Aktivität des KCNH6-Kanals beeinflussen. |