IRX3, kurz für Iroquois homeobox protein 3, ist ein Transkriptionsfaktor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression während der Entwicklung spielt. Als Mitglied der Iroquois-Familie ist er an verschiedenen Prozessen beteiligt, u. a. an der Musterung des Neuralrohrs und der Entwicklung des Herzens und anderer Organe. Das Expressionsmuster des Gens wird streng kontrolliert und ist für die korrekte zeitliche und räumliche Entwicklung von Geweben von Bedeutung. Eine Fehlregulierung der IRX3-Expression wurde mit Entwicklungsanomalien in Verbindung gebracht, was zeigt, wie wichtig es ist, die Mechanismen zu verstehen, die seine Aktivität steuern. Angesichts der Komplexität der Genregulation kann die Expression von IRX3 durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden, darunter die zelluläre Mikroumgebung und das Vorhandensein spezifischer biochemischer Verbindungen. Die Erforschung dieser Faktoren hat eine Reihe von Chemikalien zutage gefördert, die potenziell die Expression von IRX3 hemmen könnten, was einen Einblick in die Regulierungswege des Gens ermöglicht.
Die Hemmung der IRX3-Expression kann durch verschiedene biochemische Mechanismen erfolgen, die jeweils mit einer bestimmten chemischen Verbindung verbunden sind. So können beispielsweise Verbindungen, die die epigenetische Landschaft verändern, wie DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin und Decitabin, zu einer Hypomethylierung des IRX3-Genpromotors führen und dadurch dessen Expression verringern. Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren wie Vorinostat und Trichostatin A könnten die IRX3-Expression möglicherweise verringern, indem sie die Histon-Acetylierung erhöhen, was zu einer Chromatinkonfiguration führt, die für die Bindung der Transkriptionsmaschinerie weniger förderlich ist. Auf der anderen Seite könnten niedermolekulare Inhibitoren wie Mithramycin A durch direkte Bindung an die DNA die Bindung der für die IRX3-Expression erforderlichen Transkriptionsfaktoren behindern. Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Retinsäure und Genistein IRX3 herunterregulieren, indem sie die Aktivität von Transkriptionsfaktorkomplexen verändern bzw. wichtige Signaltransduktionswege hemmen. Es ist wichtig zu erkennen, dass diese Verbindungen zwar die Expression von IRX3 in verschiedenen zellulären Modellen modulieren können, diese Wechselwirkungen jedoch sehr komplex sind und dem Einfluss zahlreicher anderer zellulärer Prozesse unterliegen. Daher stellt die potenzielle Hemmung von IRX3 durch diese Chemikalien ein vielversprechendes Gebiet für weitere Untersuchungen dar, die schließlich zu einem tieferen Verständnis der Entwicklungsaufgaben von IRX3 und des komplizierten Netzes der Genregulation, an dem es beteiligt ist, beitragen könnten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
RG108 könnte die DNA-Methyltransferase-Aktivität direkt hemmen, was zu einer Verringerung des Methylierungszustands des IRX3-Promotors und einer anschließenden Herunterregulierung der Genexpression führt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2'-Desoxycytidin (Decitabin) könnte die Methylierungswerte des IRX3-Gens senken, was zu einer Verringerung seiner Transkription aufgrund einer veränderten DNA-Zugänglichkeit für Transkriptionsfaktoren führt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure (Vorinostat) könnte die Hyperacetylierung von Histonen um das IRX3-Gen herum fördern, was zu einer verminderten Transkriptionsaktivität aufgrund von Veränderungen in der Chromatinstruktur führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat kann die IRX3-Expression durch seine HDAC-hemmende Wirkung verringern, die die Histonacetylierung erhöht und dadurch die Transkriptionsaktivität des IRX3-Gens verringert. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A könnte an die DNA in der IRX3-Promotorregion binden, wodurch notwendige Transkriptionsfaktoren verdrängt werden und die IRX3-Transkription verringert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression von IRX3 herunterregulieren, indem sie die Aktivität der an den Retinsäure-Rezeptor gebundenen Komplexe an den IRX3-Genregulationsregionen verändert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die IRX3-Expression durch Hemmung des Kernfaktors KappaB (NF-kappaB) reduzieren, einem Transkriptionsfaktor, der an der transkriptionellen Aktivierung des IRX3-Gens beteiligt sein könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte Tyrosinkinasen hemmen, die mit Signaltransduktionswegen in Verbindung stehen, die zur transkriptionellen Aktivierung von IRX3 führen, was zu einer verminderten Genexpression führt. | ||||||
Lithium Chloride | 7447-41-8 | sc-203110 sc-203110A sc-203110B sc-203110C sc-203110D sc-203110E | 50 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $32.00 $62.00 $173.00 $347.00 $614.00 $1163.00 | 8 | |
Lithiumchlorid könnte die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK3) hemmen, die am Wnt-Signalweg beteiligt ist, was möglicherweise zu einer Herunterregulierung der IRX3-Transkription führt. |