Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Integrin α6 Aktivatoren

Gängige Integrin α6 Activators sind unter underem Manganese CAS 7439-96-5, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Thrombin from menschlich plasma CAS 9002-04-4.

Integrin α6-Aktivatoren sind vielfältig und umfassen sowohl direkte als auch indirekte Aktivatoren des Proteins. Direkte Aktivatoren wie Mn2+ gehen unmittelbare Wechselwirkungen mit Integrin α6 ein, was zu dessen direkter Aktivierung führt. Im Gegensatz dazu wirken indirekte Aktivatoren oft über sekundäre Signalwege, um letztlich den Zustand von Integrin α6 zu beeinflussen. So aktivieren beispielsweise Verbindungen wie PMA und EGF Proteinkinasen, die schließlich Integrin α6 phosphorylieren oder anderweitig modulieren. Andere indirekte Aktivatoren wie Forskolin und Ionomycin beeinflussen den intrazellulären Gehalt an sekundären Botenstoffen wie cAMP bzw. Kalzium. Diese Botenstoffe beeinflussen wiederum intrazelluläre Wege, die in der Aktivierung von Integrin α6 gipfeln. Chemikalien wie Thrombin, HGF und PDGF aktivieren spezifische zelluläre Rezeptoren und beeinflussen so Integrin α6 über komplexere Kaskaden, an denen mehrere Proteine und Signalwege beteiligt sind. Somit verändern Integrin α6-Aktivatoren, ob direkt oder indirekt, den Funktionszustand von Integrin α6 durch eine Reihe von molekularen Mechanismen, die die Rolle des Proteins bei der Zellfunktion verstärken.

Integrin α6 ist ein Transmembran-Rezeptorprotein, das durch das ITGA6-Gen kodiert wird und zur breiteren Integrin-Familie von Proteinen gehört. Diese Integrine dienen als Brücken für Zell-Zell- und Zell-Extrazellulärmatrix-Interaktionen, die für Prozesse wie Zelladhäsion, Migration und Signaltransduktion von grundlegender Bedeutung sind. Integrin α6 interagiert speziell mit Laminin, einem Hauptbestandteil der extrazellulären Matrix, um diese Prozesse zu vermitteln. Die Aktivierung von Integrin α6 führt zu nachgeschalteten Signalkaskaden, die zelluläre Funktionen wie Genexpression, Proliferation und Überleben regulieren. Die regulatorische Rolle von Integrin α6 erstreckt sich über verschiedene zelluläre und physiologische Zusammenhänge und macht es zu einem wichtigen Akteur in der Zellbiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Es interagiert direkt mit Integrin α6 und fördert dessen Aktivierung und Funktion.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC, die dann Integrin α6 phosphoryliert, was zu dessen Aktivierung führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, der die Aktivierung von Integrin α6 indirekt über PKA fördert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Erhöht das intrazelluläre Kalzium und fördert die Aktivierung von Integrin α6.

Thrombin from human plasma

9002-04-4sc-471713
100 U
$230.00
(0)

Aktiviert Protease-aktivierte Rezeptoren, die indirekt die Aktivierung von Integrin α6 beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was indirekt durch adaptive Reaktionen zur Aktivierung von Integrin α6 führen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Hemmt Entzündungswege, die mit der Herunterregulierung von Integrin α6 verbunden sind, und aktiviert es somit indirekt.