Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INSL6 Aktivatoren

Gängige INSL6 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

Das Insulin-ähnliche Peptid 6 (INSL6) ist ein faszinierendes Mitglied der Insulin-Superfamilie, die eine Gruppe strukturell ähnlicher, aber funktionell unterschiedlicher Peptide umfasst, die eine entscheidende Rolle bei Wachstum, Entwicklung und Stoffwechsel spielen. Das INSL6-Protein wird vor allem in den Fortpflanzungsgeweben exprimiert und ist an der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse beteiligt, einschließlich der Keimzellenentwicklung. Obwohl das gesamte Spektrum der Funktionen von INSL6 noch nicht geklärt ist, weiß man, dass die Expression dieses Proteins durch ein komplexes Netzwerk von intrazellulären Signalwegen und transkriptionellen Regulationsmechanismen streng kontrolliert wird. Die Expression von INSL6 unterliegt dem Einfluss zahlreicher umweltbedingter und zellulärer Faktoren, die seine Synthese in den Zellen entweder fördern oder hemmen können.

Auf dem Gebiet der biochemischen Aktivatoren gibt es eine ganze Reihe chemischer Verbindungen, die das Potenzial haben, die Expression von Proteinen wie INSL6 zu fördern. Diese Aktivatoren wirken, indem sie auf molekularer Ebene mit zellulären Systemen interagieren und häufig Kaskaden auslösen, die in der Aktivierung der Gentranskription gipfeln. Bestimmte Wirkstoffe können beispielsweise die DNA demethylieren und so epigenetische Marker entfernen, die die Genexpression unterdrücken, so dass die Transkription von zuvor inaktiven Genen möglich wird. Andere können mit Histondeacetylasen interagieren und die Chromatinlandschaft so verändern, dass sie der Transkriptionsaktivität förderlich ist. Einige Aktivatoren binden an spezifische Rezeptoren und wirken als Liganden, die die Transkriptionsfaktoren zur Bindung an die DNA und zur Aktivierung der Genexpression anregen. Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die intrazelluläre sekundäre Botenstoffsysteme wie den cAMP- oder den PPAR-Weg beeinflussen, was zu Veränderungen bei der Transkription einer breiten Palette von Genen führt. Diese chemischen Aktivatoren sind zwar in Struktur und Funktion sehr unterschiedlich, aber ihre Fähigkeit, die zelluläre Maschinerie zu stimulieren und möglicherweise die Expression von Proteinen wie INSL6 zu induzieren, bietet einen Ansatzpunkt für das Verständnis der Regulierung der Genexpression auf molekularer Ebene.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin kann zur Demethylierung von Genpromotorregionen führen und anschließend die Transkription bestimmter Gene, möglicherweise einschließlich INSL6, hochregulieren, indem es epigenetische Stilllegungsmarkierungen entfernt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt spezifisch Histon-Deacetylasen, was zu einer offeneren Chromatinstruktur und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit der Transkriptionsinitiierung führt, wodurch möglicherweise die INSL6-Proteinsynthese angeregt wird.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann an Retinsäurerezeptoren binden und diese aktivieren, die dann an reaktionsfähige Elemente im INSL6-Genpromotor binden können, um die Transkription einzuleiten und den Proteingehalt zu erhöhen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase und erhöht dadurch die intrazellulären cAMP-Spiegel, die die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur transkriptionellen Aktivierung mehrerer Gene führen können, möglicherweise auch des Gens, das für INSL6 kodiert.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann an Östrogenrezeptoren binden, die bei Aktivierung als Transkriptionsfaktoren fungieren und die Transkription nachgeschalteter Gene einleiten, was zu einer Hochregulierung der INSL6-Synthese führen könnte.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann die Genexpression durch Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren stimulieren, die als Transkriptionsfaktoren fungieren, die sich an Glukokortikoid-Response-Elemente binden und möglicherweise die INSL6-Transkription initiieren können.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat fördert als Histondeacetylase-Inhibitor eine entspannte Chromatinstruktur, die der Transkription förderlich ist, was möglicherweise zu einer verstärkten Transkription des INSL6-Gens führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3 hemmen und den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktivieren, was letztlich zur Hochregulierung der Zielgenexpression führen kann, einschließlich der Möglichkeit, die INSL6-Spiegel zu erhöhen.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon kann durch die Aktivierung von PPARγ die Transkription von Genen einleiten, die an der Adipogenese und Insulinempfindlichkeit beteiligt sind, und es kann auch die Expression von INSL6 durch PPARγ-Response-Elemente stimulieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol wird zu seiner aktiven Form, Calcitriol, metabolisiert, das an Vitamin-D-Rezeptoren binden und die Transkription von Genen mit Vitamin-D-Response-Elementen induzieren kann, wodurch möglicherweise die INSL6-Expression hochreguliert wird.