INPP5B-Aktivatoren stellen eine eigene chemische Klasse dar, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität von INPP5B, einem vom INPP5B-Gen kodierten Protein, zu modulieren. INPP5B, auch bekannt als Inositolpolyphosphat-5-Phosphatase B, ist ein Mitglied der Familie der Inositolpolyphosphat-5-Phosphatasen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Signalwege spielt, indem sie die Dephosphorylierung von Phosphoinositiden katalysiert. Insbesondere ist INPP5B an der Dephosphorylierung von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2) beteiligt, um Phosphatidylinositol-4-phosphat (PIP) zu erzeugen, wodurch nachgeschaltete, durch PIP2 vermittelte Signalereignisse reguliert werden. Aktivatoren, die auf INPP5B abzielen, üben ihre Wirkung aus, indem sie möglicherweise seine katalytische Aktivität verstärken, seine subzelluläre Lokalisierung fördern oder seine Interaktion mit anderen Proteinen modulieren, die an zellulären Signalkaskaden beteiligt sind. Diese Aktivatoren sind für die Feinabstimmung der zellulären Signaldynamik und die Gewährleistung angemessener zellulärer Reaktionen auf extrazelluläre Stimuli unerlässlich.
Strukturell können INPP5B-Aktivatoren eine Vielzahl von chemischen Gerüsten aufweisen, die die Komplexität widerspiegeln, die für eine wirksame Bindung an das Zielprotein erforderlich ist. Diese Moleküle können spezifische Bindungsmotive oder funktionelle Gruppen besitzen, die ihre Interaktion mit INPP5B erleichtern und es ihnen ermöglichen, dessen Aktivität präzise zu modulieren. Das Verständnis der strukturellen und biochemischen Eigenschaften von INPP5B-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung der molekularen Mechanismen, die zelluläre Signalwege steuern, und ihrer Auswirkungen auf die Zellphysiologie. Die weitere Erforschung der pharmakologischen Eigenschaften und der biologischen Bedeutung von INPP5B-Aktivatoren verspricht, unser Verständnis zellulärer Signalnetzwerke zu verbessern und könnte Einblicke in neuartige Strategien zur Beeinflussung zellulärer Reaktionen in verschiedenen biologischen Zusammenhängen bieten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Kann INPP5B im Rahmen seiner Rolle in Signalwegen im Zusammenhang mit dem Glukosestoffwechsel und der Phosphoinositid-Signalgebung hochregulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Könnte die Expression von INPP5B durch PKC-Aktivierung erhöhen und verschiedene Signalwege beeinflussen, einschließlich derer, die mit Phosphoinositiden zusammenhängen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Kann die INPP5B-Expression durch Hemmung der Inositol-Monophosphatase beeinflussen, was zu einer veränderten Phosphoinositid-Signalgebung führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Könnte die Expression von INPP5B im Rahmen seiner Rolle bei der zellulären Differenzierung und Entwicklung beeinflussen, möglicherweise unter Beteiligung von Phosphoinositid-Signalwegen. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Könnte die INPP5B-Expression über cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-Signalwege modulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Könnte die INPP5B-Expression durch Erhöhung des cAMP-Spiegels und Aktivierung von PKA steigern und so den Phosphoinositid-Stoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Kann die Expression von INPP5B als Teil der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress induzieren, möglicherweise unter Beteiligung von Phosphoinositid-Signalwegen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid könnte es die Expression von INPP5B durch Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Signale beeinflussen und sich auf den Zellstoffwechsel und die Signalübertragung auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Könnte die Expression von INPP5B durch seine entzündungshemmende Wirkung und seinen Einfluss auf die Signalwege, einschließlich der mit Phosphoinositiden verbundenen, modulieren. |