Artikel 391 von 400 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7-Bromotryptamine HCl | 156941-60-5 | sc-268370 | 10 mg | $98.00 | ||
7-Bromtryptamin HCl, ein Indolderivat, weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf den Bromsubstituenten zurückzuführen ist, der die elektronische Dichte modulieren und die Nukleophilie beeinflussen kann. Diese Verbindung neigt dazu, Halogenbindungen einzugehen, was ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülarten verstärkt. Ihre Hydrochloridform erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was ihre Teilnahme an verschiedenen Synthesewegen erleichtert. Das Vorhandensein der Indolstruktur ermöglicht auch eine potenzielle Resonanzstabilisierung, was sich auf das kinetische Verhalten bei Reaktionen auswirkt. | ||||||
GR 159897 | 158848-32-9 | sc-361193 sc-361193A | 5 mg 25 mg | $190.00 $632.00 | 6 | |
GR 159897, eine Indolverbindung, weist aufgrund ihrer einzigartigen elektronischen Konfiguration faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein spezifischer Substituenten verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, was die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktionsdynamik erheblich beeinflussen kann. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine vielfältige Konformationsflexibilität, die sich auf seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von GR 159897, an π-π-Stapelwechselwirkungen teilzunehmen, die Komplexbildung mit anderen aromatischen Systemen erleichtern und so die Reaktionswege verändern. | ||||||
SB 206553 hydrochloride | 158942-04-2 (non HCl Salt) | sc-361334 sc-361334A | 10 mg 50 mg | $225.00 $825.00 | 2 | |
SB 206553 Hydrochlorid, ein Indolderivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige elektronische Struktur zurückzuführen sind. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Reaktivität. Ihre planare Struktur ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, was die Aggregation mit anderen aromatischen Verbindungen fördert. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenidgruppen sein elektrophiles Verhalten modulieren und die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
7-Fluorotryptamine HCl | 159730-09-3 | sc-268396 | 10 mg | $125.00 | ||
7-Fluorotryptamin HCl, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner Fluorsubstitution faszinierende Eigenschaften auf. Dieses Halogen bringt eine erhebliche Elektronegativität mit sich, wodurch sich die Reaktivität der Verbindung verändert und ihre Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten verbessert werden. Das Vorhandensein des Fluoratoms kann die Konformationsflexibilität der Verbindung beeinflussen, was sich auf ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen auswirkt. Außerdem ermöglicht die aromatische Natur der Verbindung eine einzigartige Resonanzstabilisierung, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen kann. | ||||||
5,7-Difluorotryptamine HCl | 159730-14-0 | sc-268160 | 10 mg | $160.00 | ||
5,7-Difluortryptamin HCl, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner doppelten Fluorsubstitutionen besondere Eigenschaften auf. Diese elektronegativen Fluoratome verstärken die elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung und beeinflussen ihre Nukleophilie und Elektrophilie. Die daraus resultierenden Veränderungen in der elektronischen Verteilung können zu einzigartigen Reaktionswegen und -kinetiken führen. Darüber hinaus fördert die starre aromatische Struktur der Verbindung spezifische Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen können. | ||||||
BW 723C86 hydrochloride | 160521-72-2 | sc-203428 sc-203428A | 10 mg 50 mg | $169.00 $688.00 | ||
BW 723C86 Hydrochlorid, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen strukturellen Merkmale faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten moduliert seine elektronischen Eigenschaften und erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die planare Konfiguration dieser Verbindung erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen eine Rolle bei der Interaktion mit anderen chemischen Spezies spielen, was sich auf ihr gesamtes Reaktivitätsprofil auswirkt. | ||||||
AM-630 | 164178-33-0 | sc-200365B sc-200365 sc-200365A sc-200365C | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $76.00 $163.00 $622.00 $852.00 | 8 | |
AM-630, ein Indolderivat, weist besondere Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige elektronische Struktur zurückzuführen sind. Das Stickstoffatom der Verbindung trägt zu ihrer Basizität bei und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Seine starre, planare Struktur fördert wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Stabilität im festen Zustand erhöhen können. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von AM-630, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, seine Konformationsdynamik beeinflussen, was sich auf Reaktionswege und Kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl-α-L-fucopyranoside | 171869-92-4 | sc-284558 sc-284558A | 25 mg 50 mg | $222.00 $362.00 | ||
5-Brom-4-chlor-3-indolyl-α-L-fucopyranosid ist ein Indolderivat, das sich durch seine einzigartigen Halogensubstituenten auszeichnet, die seine Reaktivität erhöhen und seine elektronischen Eigenschaften beeinflussen. Das Vorhandensein von Brom- und Chloratomen erleichtert spezifische elektrophile aromatische Substitutionen, während das konjugierte System des Indolrings eine deutliche Stabilisierung der Resonanz ermöglicht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann auch ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen molekularen Spezies modulieren und ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen. | ||||||
5-Bromo-4-chloro-3-indolyl β-D-cellobioside | 177966-52-8 | sc-280487 sc-280487A | 100 mg 250 mg | $98.00 $184.00 | ||
5-Brom-4-chlor-3-indolyl-β-D-cellobiosid ist ein Indolderivat, das sich durch seine ausgeprägte glykosidische Bindung auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Die Halogensubstituenten verstärken seinen elektrophilen Charakter und fördern selektive Reaktionen in komplexen biologischen Systemen. Seine Indolstruktur ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich möglicherweise auf das Aggregationsverhalten auswirken. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, ihre Interaktionsdynamik mit anderen Biomolekülen erheblich verändern. | ||||||
GW-405833 | 180002-83-9 | sc-200373 sc-200373A | 10 mg 50 mg | $102.00 $319.00 | ||
GW-405833 ist eine Indolverbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und strukturelle Vielseitigkeit auszeichnet. Das Vorhandensein von Halogenatomen trägt zu seiner Reaktivität bei, erleichtert spezifische nukleophile Angriffe und stärkt seine Rolle in verschiedenen chemischen Prozessen. Das planare Indolgerüst ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die den molekularen Aufbau und die Stabilität beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen ihre Konformationsdynamik modulieren, was sich auf ihr Gesamtverhalten in verschiedenen Umgebungen auswirkt. |