Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BW 723C86 hydrochloride (CAS 160521-72-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α-methyl-5-(2-thienylmethoxy)-1H-indole-3-ethanamine, monohydrochloride
Anwendungen:
BW 723C86 hydrochloride ist ein SR-2B-Agonist
CAS Nummer:
160521-72-2
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
322.85
Summenformel:
C16H18N2OS•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BW 723C86 Hydrochlorid ist eine Forschungschemikalie mit bemerkenswerter Spezifität als 5-HT2B-Rezeptor-Agonist. Diese Selektivität macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der neurologischen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der Funktion von Serotoninrezeptoren und ihrer Rolle im zentralen Nervensystem. Forscher nutzen BW 723C86 Hydrochlorid, um die Verhaltens- und physiologischen Effekte zu untersuchen, die durch die Aktivierung des 5-HT2B-Rezeptors vermittelt werden. Die Verbindung ist auch in der kardiovaskulären Forschung von Bedeutung, da 5-HT2B-Rezeptoren in die Funktion der Herzklappen und die Entwicklung von kardialer Fibrose verwickelt sind und somit ein Modell für die Untersuchung pathophysiologischer Prozesse bieten.


BW 723C86 hydrochloride (CAS 160521-72-2) Literaturhinweise

  1. Durch 5-Hydroxytryptamin induzierte vasodilatatorische und vasokonstriktorische Reaktionen in der autoperfundierten Hinterhand der betäubten Ratte in situ.  |  Calama, E., et al. 2002. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 366: 110-6. PMID: 12122496
  2. Anxiolytisch-ähnliche Effekte von 5-HT2-Liganden bei drei Mausmodellen von Angstzuständen.  |  Nic Dhonnchadha, BA., et al. 2003. Behav Brain Res. 140: 203-14. PMID: 12644293
  3. Diskriminierende Reizeigenschaften von (+/-)-Fenfluramin: die Rolle der 5-HT2-Rezeptor-Subtypen.  |  McCreary, AC., et al. 2003. Behav Neurosci. 117: 212-21. PMID: 12708517
  4. Die Bedeutung von Rezeptoren des Subtyps 5-HT2A für die DOI-Aktivität im Vier-Platten-Test-Retest-Paradigma bei Mäusen.  |  Ripoll, N., et al. 2006. Behav Brain Res. 166: 131-9. PMID: 16154212
  5. Anxiolytische Wirkung der gleichzeitigen Verabreichung von 5-HT(2)-Liganden und Benzodiazepinen: Vergleich von zwei Tiermodellen der Angst (Vier-Platten-Test und Elevated Plus Labyrinth).  |  Massé, F., et al. 2007. Behav Brain Res. 177: 214-26. PMID: 17175036
  6. Bedeutung der 5-HT2-Rezeptor-Subtypen für den Wirkungsmechanismus der GABA-ergen Verbindung Etifoxin im Vier-Platten-Test bei Schweizer Mäusen.  |  Bourin, M. and Hascoët, M. 2010. Behav Brain Res. 208: 352-8. PMID: 20006646
  7. Transiente, 5-HT2B-Rezeptor-vermittelte Erleichterung bei neuropathischen Schmerzen: Hochregulierung von PKCγ und Aktivierung des NMDA-Rezeptors in Dorsalhornneuronen.  |  Aira, Z., et al. 2013. Pain. 154: 1865-1877. PMID: 23769718
  8. Cross-Talk-Hemmung zwischen 5-HT2B- und 5-HT7-Rezeptoren bei der phrenischen motorischen Fazilitation über NADPH-Oxidase und PKA.  |  Perim, RR., et al. 2018. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 314: R709-R715. PMID: 29384698
  9. Pharmakologische Bewertung der Serotoninrezeptor-Populationen von Rindern im Pansen und Mesenterialgefäß.  |  Snider, MA., et al. 2018. J Anim Sci. 96: 1570-1578. PMID: 29471490
  10. Atmungsstimulation durch 5-HT1A- und 5-HT3-Rezeptoren im Prä-Bötzinger-Komplex des erwachsenen Kaninchens.  |  Iovino, L., et al. 2019. Brain Res. 1704: 26-39. PMID: 30244021
  11. Auswirkungen des 5-HT2B-Rezeptor-Agonisten BW 723C86 auf drei Rattenmodelle von Angstzuständen.  |  Kennett, GA., et al. 1996. Br J Pharmacol. 117: 1443-8. PMID: 8730737
  12. BW 723C86, ein 5-HT2B-Rezeptor-Agonist, verursacht bei Ratten Hyperphagie und verminderte Körperpflege.  |  Kennett, GA., et al. 1997. Neuropharmacology. 36: 233-9. PMID: 9144661
  13. Die Aktivierung von 5-HT2B-Rezeptoren in der medialen Amygdala bewirkt eine Anxiolyse im sozialen Interaktionstest bei der Ratte.  |  Duxon, MS., et al. 1997. Neuropharmacology. 36: 601-8. PMID: 9225285
  14. Die anxiolytischen Wirkungen von BW 723C86 im Vogelkonflikttest bei Ratten werden durch 5-HT2B-Rezeptoren vermittelt.  |  Kennett, GA., et al. 1998. Neuropharmacology. 37: 1603-10. PMID: 9886683

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BW 723C86 hydrochloride, 10 mg

sc-203428
10 mg
$169.00

BW 723C86 hydrochloride, 50 mg

sc-203428A
50 mg
$688.00