Artikel 11 von 20 von insgesamt 408
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-[(2,3-dioxo-2,3-dihydro-1H-indol-6-yl)sulfanyl]acetic acid | sc-340615 sc-340615A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
2-[(2,3-Dioxo-2,3-dihydro-1H-indol-6-yl)sulfanyl]essigsäure weist ein charakteristisches Indolgerüst auf, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Die Sulfenylgruppe führt einen polaren Charakter ein, der die Wechselwirkungen mit Nukleophilen erleichtert. Darüber hinaus kann die Dioxo-Funktionalität der Verbindung an elektronenziehenden Effekten beteiligt sein und die Reaktionskinetik und -wege in komplexen organischen Reaktionen beeinflussen. | ||||||
2-[3-(trifluoromethyl)phenyl]isoindolin-1-imine hydrobromide | sc-340912 sc-340912A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
2-[3-(Trifluormethyl)phenyl]isoindolin-1-imin-Hydrobromid weist aufgrund der Trifluormethylgruppe, die seine Elektrophilie deutlich erhöht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die Isoindolinstruktur dieser Verbindung ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Stabilität im festen Zustand fördern. Ihre Hydrobromidsalzform erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, erleichtert verschiedene Reaktionsmechanismen und verbessert ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutions- und Kondensationsreaktionen. | ||||||
1-(5-Bromoindol-3-yl)-2-(4-pyrimidin-2-ylpiperazino)ethane-1,2-dione | sc-351887 sc-351887A | 250 mg 500 mg | $53.00 $921.00 | |||
1-(5-Bromindol-3-yl)-2-(4-pyrimidin-2-ylpiperazino)ethan-1,2-dion weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine Indol- und Pyrimidin-Anteile zurückzuführen ist, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen ermöglichen. Das Vorhandensein des Bromsubstituenten verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht selektive Reaktionen mit Nukleophilen. Darüber hinaus ermöglicht die Dionfunktionalität der Verbindung die Teilnahme an verschiedenen Kondensationsreaktionen, was zu ihrer Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren beiträgt. | ||||||
Brivanib | 649735-46-6 | sc-364447 sc-364447A | 5 mg 10 mg | $263.00 $370.00 | ||
Brivanib, das durch seine Indolstruktur gekennzeichnet ist, weist aufgrund des konjugierten π-Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Elektronenübertragung verbessern. Die einzigartigen stickstoffhaltigen Heterocyclen der Verbindung fördern eine vielfältige Koordinationschemie, die es ihr ermöglicht, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen auch bedeutende sterische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen. | ||||||
3-Acetyloxy-5-chloroindole | 114306-00-2 | sc-344852 | 25 mg | $373.00 | ||
3-Acetyloxy-5-chloroindol weist ein charakteristisches Indolgerüst auf, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Das Vorhandensein der Acetyloxygruppe führt zu einem sterischen Hindernis, das die Reaktivität modulieren und die Ausrichtung elektrophiler Angriffe beeinflussen kann. Darüber hinaus spielt der Chlorsubstituent eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der elektronischen Dichte, was die Nukleophilie und die Reaktionswege bei synthetischen Anwendungen beeinflussen kann. | ||||||
4-formyl Indole | 1074-86-8 | sc-204626 sc-204626A | 500 mg 1 g | $45.00 $114.00 | ||
4-Formylindol besitzt eine einzigartige Indolstruktur, die eine vielseitige Reaktivität ermöglicht, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die funktionelle Aldehydgruppe verbessert seine Fähigkeit, an Kondensationsreaktionen teilzunehmen, und fördert die Bildung verschiedener Derivate. Seine planare Geometrie erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Außerdem kann die elektronenziehende Eigenschaft der Verbindung die Reaktivität benachbarter funktioneller Gruppen erheblich beeinflussen, was sie zu einem wichtigen Akteur in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
4-Methyl-DL-tryptophan | 1954-45-6 | sc-280446 sc-280446A | 100 mg 250 mg | $108.00 $153.00 | 1 | |
4-Methyl-DL-Tryptophan besitzt ein charakteristisches Indolgerüst, das seine Rolle in biochemischen Prozessen, insbesondere im Aminosäurestoffwechsel, verstärkt. Das Vorhandensein der Methylgruppe an der 4-Position beeinflusst seine sterischen und elektronischen Eigenschaften und ermöglicht einzigartige Interaktionen mit Enzymen und Rezeptoren. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen eingehen, die ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen, was für ihr Verhalten in biologischen Systemen entscheidend ist. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
GM 6001 zeichnet sich durch seine einzigartige Indolstruktur aus, die spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen ermöglicht. Sein elektronenreiches aromatisches System ermöglicht erhebliche π-π-Stapelungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre Konformationsflexibilität ihre Bindungsaffinität in verschiedenen biochemischen Zusammenhängen beeinflussen kann, was sie zu einem bemerkenswerten Akteur in Stoffwechselwegen macht. | ||||||
4-(1,3-Dioxo-1,3-dihydro-isoindol-2-ylmethyl)-benzoic acid | sc-347560 sc-347560A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
4-(1,3-Dioxo-1,3-dihydro-isoindol-2-ylmethyl)-benzoesäure weist aufgrund ihrer komplexen molekularen Architektur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Dioxo-Gruppe trägt zu ihrer Reaktivität bei und ermöglicht ihr die Teilnahme an verschiedenen elektrophilen Substitutionsreaktionen. Ihre starre Struktur fördert spezifische sterische Wechselwirkungen, während die Carbonsäurefunktionalität ihre Fähigkeit zur Teilnahme an Säure-Base-Reaktionen verbessert. Die einzigartige elektronische Verteilung dieser Verbindung beeinflusst auch ihre photophysikalischen Eigenschaften und macht sie zu einem interessanten Gegenstand für verschiedene chemische Studien. | ||||||
Bisindolylmaleimide VIII | 138516-31-1 | sc-24005 | 1 mg | $47.00 | 6 | |
Bisindolylmaleimid VIII zeichnet sich durch sein einzigartiges Indolgerüst aus, das π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die beiden Indolteile der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, Wasserstoffbrücken zu bilden, was ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht ihr Maleimid-Kern selektive Konjugationsreaktionen, was sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie macht. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen auch ausgeprägte Fluoreszenzmerkmale, was ihre Anwendbarkeit in der Forschung weiter erhöht. |