Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bisindolylmaleimide VIII (CAS 138516-31-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
Ro 31-7549 acetate
Anwendungen:
Bisindolylmaleimide VIII ist ein selektiver PKC-Inhibitor
CAS Nummer:
138516-31-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
458.60
Summenformel:
C24H22N4O2•C2H4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bisindolylmaleimid VIII ist ein selektiver PKC (Proteinkinase C) Inhibitor, der eine Bindungsaktivität an die Dystrophia Myotonica Proteinkinase (DMPK) aufweist. Bisindolylmaleimid VIII wird als etwas spezifischer für PKC Alpha gegenüber PKC Beta, PKC Gamma und PKC Epsilon Isozymen angesehen (IC50 = 53, 195, 213 bzw. 275). Die Verbindung wurde beschrieben, dass sie die DR5-vermittelte Apoptose durch die MKK4/JNK/p38-Kinase verbessert. Wenn Bisindolylmaleimid VIII mit TRA-8 kombiniert wird, kann es die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) und die p38 Mitogen-aktivierte Proteinkinase aktivieren. Studien haben gezeigt, dass Bisindolylmaleimid VIII die Fas-vermittelte Apoptose sowohl in menschlichen Astrozytomzellen 1321N1 als auch in Molt-4T-Zellen verstärkt.


Bisindolylmaleimide VIII (CAS 138516-31-1) Literaturhinweise

  1. Teilweise Synergie von Bisindolylmaleimid mit apoptotischem Stimulus in antigenspezifischen T-Zellen - Auswirkungen auf Multiple Sklerose.  |  Wendling, U., et al. 2000. J Neuroimmunol. 103: 69-75. PMID: 10674991
  2. Bisindolylmaleimid VIII verstärkt die DR5-vermittelte Apoptose durch die MKK4/JNK/p38-Kinase und die mitochondrialen Wege.  |  Ohtsuka, T. and Zhou, T. 2002. J Biol Chem. 277: 29294-303. PMID: 12034736
  3. Negative Regulierung der Phosphatidylinositol-3-Kinase und des Akt-Signalweges durch PKC.  |  Wen, HC., et al. 2003. Cell Signal. 15: 37-45. PMID: 12401518
  4. Das PKC-Genmodul: Molekulare Biosystematik zur Klärung seiner T-Zell-Funktionen.  |  Baier, G. 2003. Immunol Rev. 192: 64-79. PMID: 12670396
  5. Die Sensibilisierung antigenspezifischer CD8+ T-Zellen für einen beschleunigten Selbstmord führt zu Immuninkompetenz.  |  Wasem, C., et al. 2003. J Clin Invest. 111: 1191-9. PMID: 12697738
  6. Il promotore tumorale 12-O-tetradecanoilforbolo 13-acetato (TPA) provoca una risposta morfologica prolungata e l'attivazione di ERK nelle cellule tumorali renali Tsc2-null.  |  Kolb, TM. and Davis, MA. 2004. Toxicol Sci. 81: 233-42. PMID: 15178807
  7. Verschiedene Signalwege, die an der glukose- und zellschwellungsinduzierten Insulinsekretion von Ratten-Pankreasinseln in vitro beteiligt sind.  |  Bacová, Z., et al. 2005. Cell Physiol Biochem. 16: 59-68. PMID: 16121034
  8. Steigerung der Fas-induzierten Apoptose durch Hemmung der extrazellulären Phosphorylierung des Fas-Rezeptors in der Jurkat-Zelllinie.  |  Lautrette, C., et al. 2006. Apoptosis. 11: 1195-204. PMID: 16699962
  9. Struktur der Dystrophia-Myotonica-Proteinkinase.  |  Elkins, JM., et al. 2009. Protein Sci. 18: 782-91. PMID: 19309729
  10. Mechanismus der durch Ethanol ausgelösten Insulinsekretion von INS-1 und INS-1E Tumorzelllinien.  |  Hafko, R., et al. 2009. Cell Physiol Biochem. 24: 441-50. PMID: 19910684
  11. Ein einziger Aminosäurerest steuert die Ca2+-Signalübertragung durch einen Octopamin-Rezeptor von Drosophila melanogaster.  |  Hoff, M., et al. 2011. FASEB J. 25: 2484-91. PMID: 21478261
  12. Die Nrf2-vermittelte adaptive Reaktion auf Cadmium-induzierte Toxizität involviert die Proteinkinase C delta in menschlichen 1321N1 Astrozytomzellen.  |  Lawal, AO. and Ellis, EM. 2011. Environ Toxicol Pharmacol. 32: 54-62. PMID: 21787730
  13. La caffeoilserotonina protegge le cellule cheratinocitarie umane HaCaT dallo stress ossidativo e dall'apoptosi indotti dall'H2 O2 attraverso l'aumento dell'espressione di HO-1 e l'attivazione della via PI3K/Akt/Nrf2.  |  Nguyen, CN., et al. 2013. Phytother Res. 27: 1810-8. PMID: 23418094
  14. PKCα, vermittelt durch die PI3K/Akt-FOXA1-Kaskade, begünstigt die Cypermethrin-induzierte Hyperthyreose.  |  Ha, M., et al. 2021. Sci Total Environ. 757: 143727. PMID: 33250241
  15. Bisindolylmaleimid VIII fördert die Fas-vermittelte Apoptose und hemmt T-Zell-vermittelte Autoimmunerkrankungen.  |  Zhou, T., et al. 1999. Nat Med. 5: 42-8. PMID: 9883838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bisindolylmaleimide VIII, 1 mg

sc-24005
1 mg
$47.00