Artikel 21 von 30 von insgesamt 223
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzamil•HCl | 161804-20-2 | sc-201070 | 50 mg | $195.00 | 1 | |
Benzamil-HCl, ein Iminderivat, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur eine bemerkenswerte Reaktivität auf, so dass es leicht an Kondensationsreaktionen teilnehmen kann. Das Vorhandensein des Hydrochloridanteils erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen die Bildung vorübergehender Zwischenprodukte, die Reaktionswege und -kinetik erheblich beeinflussen können, was zu vielfältigen synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
Iron Chelator, Dp44mT | 152095-12-0 | sc-221764 | 25 mg | $204.00 | ||
Dp44mT, ein Eisenchelator, der als Imin klassifiziert ist, weist eine bemerkenswerte Selektivität bei der Bindung von Eisenionen durch seine stickstoffreichen Koordinationsstellen auf. Dieser Chelatbildungsprozess stabilisiert das Metallion, verändert sein Redoxpotenzial und beeinflusst die Dynamik des Elektronentransfers. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern die Bildung stabiler Komplexe, die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege modulieren können, was sie zu einem interessanten Thema für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
N,N′-Terephthalylidenebis(4-butylaniline) | 29743-21-3 | sc-215512 | 5 g | $200.00 | ||
N,N'-Terephthalidenebis(4-butylanilin) ist ein charakteristisches Imin, das sich durch seine duale aromatische Struktur auszeichnet, die seine Planarität und Steifigkeit erhöht. Diese Konfiguration fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die zu einem einzigartigen Aggregationsverhalten in Lösung führen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und kann in dynamische Gleichgewichte eingreifen, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, trägt weiter zu ihren Komplexierungsfähigkeiten bei und macht sie zu einem faszinierenden Thema für die materialwissenschaftliche Forschung. | ||||||
S-(2-Aminoethyl)-ITU dihydrobromide | 56-10-0 | sc-202798 sc-202798A sc-202798B | 10 mg 100 mg 1 g | $20.00 $25.00 $30.00 | ||
S-(2-Aminoethyl)-ITU-Dihydrobromid ist ein bemerkenswertes Imin, das sich durch seine einzigartige elektronenabgebende Aminoethylgruppe auszeichnet, die die Nukleophilie erhöht und verschiedene Reaktionswege erleichtert. Diese Verbindung weist starke intermolekulare Wechselwirkungen auf, darunter Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen können. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht dynamische Konformationsänderungen, die sich auf ihr kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
S-Ethylisothiourea HBr | 1071-37-0 | sc-200351 | 50 mg | $20.00 | 2 | |
S-Ethylisothioharnstoff HBr ist ein faszinierendes Imin, das sich durch seinen Ethylsubstituenten auszeichnet, der seine elektronischen Eigenschaften und Reaktivität moduliert. Das Vorhandensein des Isothioharnstoffs führt zu einzigartigen thiolartigen Eigenschaften, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an nukleophilen Additionsreaktionen verbessern. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in polaren Lösungsmitteln auf, und ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann katalytische Wege beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht ihr ausgeprägtes sterisches Profil selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Systemen. | ||||||
N-(3-Dimethylaminopropyl)-N′-ethylcarbodiimide | 1892-57-5 | sc-255319 | 5 g | $97.00 | ||
N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimid ist ein vielseitiges Imin, das aufgrund seiner Carbodiimidfunktion eine einzigartige Reaktivität aufweist. Diese Verbindung erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte durch ihre Fähigkeit zur nukleophilen Acylsubstitution und fördert so effiziente Kupplungsreaktionen. Ihre Dimethylaminogruppe verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während die Ethylkette zur sterischen Hinderung beiträgt und die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
m-Chlorophenylbiguanide hydrochloride | 2113-05-5 | sc-203125 | 100 mg | $50.00 | ||
m-Chlorphenylbiguanidhydrochlorid ist ein interessantes Imin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund der Guanidineinheit starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei ihren Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zur Bildung stabiler Addukte führt. Die Chlorphenylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Eigenschaften, was die Reaktivität und Selektivität der Verbindung bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflusst und sich auch auf die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auswirkt. | ||||||
Formamidine acetate salt | 3473-63-0 | sc-255185 sc-255185A | 100 g 500 g | $48.00 $186.00 | ||
Formamidin-Acetat-Salz ist ein bemerkenswertes Imin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, eine vielfältige Koordinationschemie, insbesondere mit Übergangsmetallen, einzugehen. Seine Struktur ermöglicht die Bildung von Chelatkomplexen, die die Stabilität und Reaktivität in katalytischen Prozessen erhöhen. Das Vorhandensein der Acetatgruppe trägt zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei und erleichtert die Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Darüber hinaus weist die Verbindung ein einzigartiges kinetisches Verhalten auf, das die Reaktionsgeschwindigkeiten in verschiedenen Synthesewegen beeinflusst. | ||||||
MreB Perturbing Compound A22 | 22816-60-0 | sc-204100 | 25 mg | $178.00 | ||
MreB Perturbing Compound A22 ist ein faszinierendes Imin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dynamik des Zytoskeletts in Bakterienzellen zu stören. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Proteinzielen, die die Morphologie und Motilität der Zellen beeinflussen. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihren elektronenreichen Stickstoff verstärkt, der nukleophile Angriffe erleichtert. Darüber hinaus ermöglichen die ausgeprägten sterischen Eigenschaften von A22 eine selektive Bindung, die sich auf die Kinetik der damit verbundenen biochemischen Vorgänge auswirkt. | ||||||
SCH-202676 hydrobromide | 70375-43-8 | sc-200835 sc-200835A | 10 mg 50 mg | $110.00 $434.00 | ||
SCH-202676-Hydrobromid ist ein bemerkenswertes Imin, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv elektrophile Reaktionen einzugehen. Die einzigartige Stickstoffkonfiguration der Verbindung begünstigt starke Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was ihre Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen erhöht. Ihre sterische Hinderung beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit und ermöglicht die kontrollierte Bildung komplexer Strukturen. Darüber hinaus weist SCH-202676 faszinierende Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Verteilung in Reaktionsmedien beeinflussen können. |