Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-(3-Dimethylaminopropyl)-N′-ethylcarbodiimide (CAS 1892-57-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimide ist ein Mittel, das zur Aktivierung von Carbonsäuren für die Ester- oder Amidbildung verwendet wird
CAS Nummer:
1892-57-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
155.24
Summenformel:
C8H17N3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimid spielt eine Rolle bei der Erleichterung der Bildung von Amidbindungen zwischen funktionellen Carbonsäure- und Amingruppen in zellulären Komponenten. Es interagiert mit zellulären Komponenten, indem es die Carbonsäuregruppen aktiviert, so dass sie mit Amingruppen reagieren und stabile Amidbindungen bilden können. Durch die Förderung der Bildung von Amidbindungen beeinflusst N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimid zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese, posttranslationale Modifikationen und den Aufbau von makromolekularen Strukturen. N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimid ist an der Konjugation von Liganden an Proteine beteiligt, die für verschiedene zelluläre Stoffwechselwege und Signalprozesse von Bedeutung ist. N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimid spielt eine Rolle bei den biochemischen Reaktionen, die der Funktion und Struktur der Zellen zugrunde liegen.


N-(3-Dimethylaminopropyl)-N′-ethylcarbodiimide (CAS 1892-57-5) Literaturhinweise

  1. CE-Nachweis von N-(3-Dimethylaminopropyl)-N-Carbodiimid/N-Hydroxysuccinimid-gekoppelten Proteinen nach Homo- und Hetero-Vernetzungsreaktionen.  |  Muskotál, A. and Kokol, V. 2010. Electrophoresis. 31: 1097-100. PMID: 20166141
  2. Dehydrothermische Vernetzung von elektrogesponnenem Kollagen.  |  Drexler, JW. and Powell, HM. 2011. Tissue Eng Part C Methods. 17: 9-17. PMID: 20594112
  3. Orthogonale Funktionalisierung von aufwärts konvertierenden NaYF4-Nanokristallen.  |  Voliani, V., et al. 2013. Chemistry. 19: 13538-46. PMID: 23943097
  4. Präzise Anpassung der Eigenschaften von Hyaluronan-Hydrogelen auf Tyraminbasis durch DMTMM-Konjugation.  |  Loebel, C., et al. 2015. Carbohydr Polym. 115: 325-33. PMID: 25439901
  5. Jüngste Entwicklungen bei thiolierten polymeren Hydrogelen für Anwendungen im Tissue Engineering.  |  Gajendiran, M., et al. 2018. Tissue Eng Part B Rev. 24: 66-74. PMID: 28726576
  6. Einblicke in die EDC-vermittelte PEGylierung von Cellulose-Nanofibrillen und deren kolloidale Stabilität.  |  Kaldéus, T., et al. 2018. Carbohydr Polym. 181: 871-878. PMID: 29254048
  7. Dreidimensionales Gerät auf Origami-Papierbasis für tragbare Immunoassay-Anwendungen.  |  Chen, CA., et al. 2019. Lab Chip. 19: 598-607. PMID: 30664133
  8. In-situ-Untersuchung der Immobilisierung von Enzymen auf Polymerbürsten.  |  Koenig, M., et al. 2019. Front Chem. 7: 101. PMID: 30899756
  9. Nachweis von Schwermetallen in Flusswasser mit einem Cantilever-Nanobiosensor.  |  Rigo, AA., et al. 2020. J Environ Sci Health B. 55: 239-249. PMID: 31680618
  10. Synthese von mit stabilen Isotopen markiertem N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylcarbodiimid und N-(3-Dimethylaminopropyl)-N'-ethylharnstoff.  |  Cao, K., et al. 2020. J Labelled Comp Radiopharm. 63: 526-530. PMID: 32845523
  11. Immunisierung gegen Pseudomonas aeruginosa mit Alg-PLGA-Nano-Impfstoff.  |  Azimi, S. and Safari Zanjani, L. 2021. Iran J Basic Med Sci. 24: 476-482. PMID: 34094029
  12. DMTMM-vermittelte Methylamidierung für die MALDI-Massenspektrometrieanalyse von N-Glykanen mit strukturell konservierten Sialinsäureresten in biologischen Flüssigkeiten 'via direttissima'.  |  Ret, D., et al. 2022. Talanta. 242: 123326. PMID: 35193013
  13. Verbesserte Zelladhäsion an aktivierten Dampfsilanisierungs-biofunktionalisierten Ti-6Al-4V-Oberflächen mit ECM-abgeleiteten Oligopeptiden.  |  Álvarez-López, A., et al. 2022. Biomater Adv. 133: 112614. PMID: 35527152
  14. Markierungsfreier elektrochemischer Immunosensor für den picomolaren Nachweis des Gebärmutterhalskrebs-Biomarkers MCM5.  |  Barhoum, A. and J Forster, R. 2022. Anal Chim Acta. 1225: 340226. PMID: 36038236

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

N-(3-Dimethylaminopropyl)-N′-ethylcarbodiimide, 5 g

sc-255319
5 g
$97.00