Il-11Rα1-Aktivatoren bezeichnet eine Gruppe chemischer Wirkstoffe, die selektiv mit dem Interleukin-11-Rezeptor alpha 1 (IL-11Rα1) interagieren und dessen Wirkung stimulieren. IL-11Rα1 ist ein Protein, das Teil eines Rezeptorkomplexes für das Zytokin Interleukin-11 (IL-11) ist, ein wichtiges Molekül in der Zellsignalgebung, das verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflusst. IL-11Rα1 bindet spezifisch IL-11 und setzt damit eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse in Gang, die die Genexpression und die Zellfunktionen beeinflussen können. Die Aktivatoren, die auf IL-11Rα1 abzielen, sollen die natürliche Interaktion zwischen dem Rezeptor und seinem Liganden, IL-11, verstärken und dadurch die nachgeschalteten Signalwege verstärken. Die Identifizierung und Entwicklung von IL-11Rα1-Aktivatoren würde ein umfassendes Verständnis der extrazellulären Domänenstruktur des Rezeptors, an die IL-11 bindet, der Dynamik der Rezeptor-Ligand-Interaktion und der Konformationsänderungen, die bei der Aktivierung auftreten, voraussetzen. Dieses Wissen wäre entscheidend für die Entwicklung von Molekülen, die mit hoher Affinität und Spezifität an IL-11Rα1 binden könnten, was zu einer verstärkten funktionellen Reaktion des Rezeptors führen könnte.
Um diese IL-11Rα1-Aktivatoren zu charakterisieren, würde ein vielseitiger Ansatz angewandt, der sowohl experimentelle als auch theoretische Techniken umfasst. Ein erstes Screening könnte den Einsatz von computergestützter Chemie zur Vorhersage potenziell bindender Verbindungen beinhalten, gefolgt von In-vitro-Tests zur Bestätigung dieser Wechselwirkungen. Techniken wie Oberflächenplasmonenresonanz (SPR), Enzymimmunoassays (ELISA) oder Bio-Layer-Interferometrie (BLI) könnten eingesetzt werden, um die Bindungskinetik und Affinitäten der Aktivatoren zu IL-11Rα1 zu messen. Darüber hinaus wären zellbasierte Assays von entscheidender Bedeutung, um die Aktivierung des Rezeptors in einem physiologischen Kontext zu beobachten, möglicherweise unter Verwendung von Reportergenen, die die Rezeptoraktivität anzeigen können. Um zu verstehen, wie diese Aktivatoren die Rezeptorkonformation und -funktion auf molekularer Ebene beeinflussen, könnten fortschrittliche Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt werden. Diese Methoden würden hochauflösende Bilder des Aktivator-Rezeptor-Komplexes liefern und Einblicke in die genauen Bindungsstellen und die molekularen Veränderungen, die dem Aktivierungsprozess zugrunde liegen, ermöglichen. Diese strukturellen Informationen, die durch die funktionellen Daten ergänzt werden, würden das Verständnis der IL-11Rα1-Regulierung und der Signaltransduktion erheblich verbessern und zu einem breiteren Wissen über die Aktivierung und Funktion von Zytokinrezeptoren beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert PKC, was zur Induktion der IL-18-Expression als Teil der Entzündungssignalwege führen kann. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod ist eine synthetische Verbindung, die als Immunantwortmodifikator wirkt und die IL-18-Expression durch die Aktivierung von Immunzellen erhöhen könnte. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Resiquimod ist ein Agonist für Toll-like-Rezeptoren, der die angeborene Immunantwort verstärken kann und möglicherweise die Expression von IL-18 hochreguliert. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPAR-Gamma-Agonist kann Rosiglitazon die Produktion entzündlicher Zytokine, einschließlich IL-18, beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan ist eine Verbindung in Kreuzblütlern, die entzündungshemmende Wirkungen haben und die Expression von Zytokinen, einschließlich IL-18, verändern kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, der Wirkstoff von Kurkuma, ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann die IL-18-Expression beeinflussen. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 moduliert die Immunreaktionen und könnte möglicherweise die Expression von IL-18 als Teil seiner immunregulatorischen Wirkung verstärken. | ||||||
b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae | 9012-72-0 | sc-203832 | 25 mg | $301.00 | ||
Beta-Glucan wird von Immunzellen als pathogen-assoziiertes molekulares Muster erkannt und kann die Expression von Zytokinen wie IL-18 erhöhen. |