Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-1δ Inhibitoren

Gängige IL-1δ Inhibitors sind unter underem Anakinra CAS 143090-92-0, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Parthenolide CAS 20554-84-1, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und IKK-2 Inhibitor IV CAS 507475-17-4.

IL-1δ-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Molekülen, die auf verschiedene Komponenten des IL-1-Signalwegs und damit verbundene Entzündungsprozesse abzielen. Eine Klasse von Inhibitoren umfasst Biologika wie Anakinra, Rilonacept, Gevokizumab und Canakinumab, die direkt auf IL-1δ oder seinen Rezeptor abzielen, um IL-1δ-vermittelte Entzündungen zu blockieren. Diese Biologika können IL-1δ sequestrieren und so seine Interaktion mit Zelloberflächenrezeptoren und nachgeschalteten Signalkaskaden verhindern.Eine weitere Klasse von Inhibitoren umfasst kleine Moleküle, die auf wichtige Regulatoren des IL-1-Signalwegs abzielen. MCC950 und Bay 11-7082 hemmen beispielsweise das NLRP3-Inflammasom bzw. den NF-κB-Signalweg und blockieren so die Verarbeitung und Freisetzung von IL-1δ und anderen entzündungsfördernden Zytokinen. In ähnlicher Weise zielen Verbindungen wie Parthenolid und TPCA-1 auf IKK ab, eine Kinase, die an der NF-κB-Aktivierung beteiligt ist, um die IL-1δ-Produktion zu unterdrücken. Darüber hinaus können Moleküle mit antioxidativen Eigenschaften, wie Sulforaphan, indirekt die IL-1δ-induzierte Entzündung hemmen, indem sie Nrf2-vermittelte antioxidative Signalwege aktivieren. Darüber hinaus üben Verbindungen wie Thalidomid und Methylenblau ihre hemmende Wirkung auf IL-1δ aus, indem sie vorgelagerte Signalereignisse modulieren. Thalidomid hemmt die NF-κB-Aktivierung, was zu einer verringerten IL-1δ-Expression führt, während Methylenblau die Caspase-1-Aktivierung blockiert und dadurch die Spaltung von pro-IL-1δ in seine aktive Form verhindert. Insgesamt stellen IL-1δ-Inhibitoren eine vielversprechende Strategie zur Behandlung entzündlicher Erkrankungen dar, indem sie auf den IL-1-Signalweg auf mehreren Ebenen abzielen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anakinra

143090-92-0sc-507486
10 mg
$795.00
(0)

Anakinra ist eine rekombinante Form des menschlichen Interleukin-1-Rezeptor-Antagonisten (IL-1RA), der die Bindung von IL-1δ an seinen Rezeptor kompetitiv hemmt und so die nachgeschaltete Signalübertragung verhindert.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 hemmt den Nuclear Factor Kappa B (NF-κB)-Signalweg, der die Expression von IL-1δ und anderen entzündungsfördernden Zytokinen reguliert.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid hemmt die NF-κB-Aktivierung, indem es auf die IκB-Kinase (IKK) abzielt, und unterdrückt dadurch die IL-1δ-Produktion und nachgeschaltete Entzündungsreaktionen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert den Nuclear Factor Erythroid 2-Related Factor 2 (Nrf2), was zu einer Hochregulierung der antioxidativen Enzyme und einer Hemmung der IL-1δ-induzierten Entzündung führt.

IKK-2 Inhibitor IV

507475-17-4sc-203083
500 µg
$130.00
12
(1)

TPCA-1 ist ein selektiver Inhibitor von IKK-2, der IκB-Proteine für den proteasomalen Abbau phosphoryliert und so die IL-1δ-vermittelte NF-κB-Aktivierung verhindert.

Thalidomide

50-35-1sc-201445
sc-201445A
100 mg
500 mg
$109.00
$350.00
8
(0)

Thalidomid hemmt den Transkriptionsfaktor NF-κB und reduziert die Expression von pro-inflammatorischen Zytokinen, einschließlich IL-1δ, indem es den Abbau von IκBα fördert.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau hemmt die Aktivierung von Caspase-1, einem Enzym, das an der Spaltung von pro-IL-1δ in seine aktive Form beteiligt ist, und verringert so die IL-1δ-Sekretion.