Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IKK beta Inhibitoren

Gängige IKKβ Inhibitors sind unter underem IKK-2 Inhibitor IV CAS 507475-17-4, Piceatannol CAS 10083-24-6, Wedelolactone CAS 524-12-9, SC514 CAS 354812-17-2 und Aspirin CAS 50-78-2.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von IKK-beta-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. IKK-beta-Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge zur Untersuchung der Funktion und Regulierung der IκB-Kinase beta (IKKβ), einer entscheidenden Komponente des IKK-Komplexes, die am NF-κB-Signalweg beteiligt ist. Dieser Signalweg ist entscheidend für die Regulierung von Immunreaktionen, Entzündungen und das Überleben von Zellen. In der wissenschaftlichen Forschung werden IKK-beta-Inhibitoren verwendet, um die nachgeschalteten Auswirkungen der IKKβ-Hemmung auf die Genexpression, die Zytokinproduktion und die zellulären Reaktionen auf Stress und Krankheitserreger zu untersuchen. Diese Inhibitoren tragen dazu bei, die Rolle von IKKβ bei der Modulation von Immun- und Entzündungsreaktionen zu erklären, indem sie Erkenntnisse darüber liefern, wie die IKKβ-Aktivität die Verlagerung von NF-κB in den Zellkern und die anschließende Transkription von Zielgenen beeinflusst. Forscher setzen IKK-beta-Inhibitoren ein, um die molekularen Interaktionen zwischen IKKβ und seinen Substraten zu untersuchen und um potenzielle Regulierungswege und Ziele für weitere Untersuchungen zu identifizieren. Die Verwendung von IKK-beta-Inhibitoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle, um die komplexen Signalnetzwerke, an denen IKKβ und NF-κB beteiligt sind, zu entschlüsseln und unser Verständnis der zellulären Regulierung und Anpassung zu verbessern. Indem sie eine präzise Kontrolle der IKKβ-Aktivität ermöglichen, erleichtern diese Inhibitoren umfassende Studien über die Rolle der Kinase in der Zellphysiologie und ihre breiteren Implikationen in verschiedenen biologischen Kontexten. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren IKK beta-Inhibitoren zu erhalten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 18

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

IKK-2 Inhibitor IV

507475-17-4sc-203083
500 µg
$130.00
12
(1)

IKK-2-Inhibitor IV ist ein selektiver Inhibitor von IKKβ. Er wirkt, indem er mit ATP um die ATP-Bindungsstelle in der Kinasedomäne konkurriert und so die Phosphorylierung von IκBα und die anschließende Aktivierung von NF-κB verhindert.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Piceatannol fungiert als IKK-beta-Inhibitor, der in spezifische molekulare Wechselwirkungen eingreift, die den NF-kB-Signalweg modulieren. Es weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die Konformation des Enzyms verändert und seine Aktivität effektiv behindert. Die ausgeprägte Reaktionskinetik der Verbindung lässt auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus schließen, der die nachgeschalteten Signalereignisse beeinflusst. Seine strukturellen Eigenschaften erleichtern die gezielte Unterbrechung von Entzündungsreaktionen und verdeutlichen seine Rolle bei der Zellregulierung.

Wedelolactone

524-12-9sc-200648
sc-200648A
1 mg
5 mg
$108.00
$330.00
8
(0)

Wedelolacton ist ein natürlich vorkommender IKK-Inhibitor. Er hemmt IKK durch direkte Bindung an die ATP-Bindungsstelle in der Kinasedomäne, wodurch die Phosphorylierung und der Abbau von IκB-Proteinen verhindert und somit die NF-κB-Aktivierung gehemmt wird.

SC514

354812-17-2sc-205504
sc-205504A
5 mg
10 mg
$66.00
$89.00
13
(2)

SC-514 ist ein IKKβ-Inhibitor. Er bindet an die ATP-Bindungstasche von IKKβ und hemmt so die Phosphorylierung und den Abbau von IκBα, was wiederum die Aktivierung von NF-κB hemmt.

Aspirin

50-78-2sc-202471
sc-202471A
5 g
50 g
$20.00
$41.00
4
(1)

Aspirin wirkt als IKK-beta-Inhibitor, indem es Wasserstoffbrücken mit wichtigen Aminosäureresten bildet, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Enzymaktivität verringert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Interaktion mit dem IKK-Komplex und beeinflussen die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele. Der Wirkstoff weist ein nicht-kompetitives Hemmungsprofil auf und beeinflusst die Kinetik des NF-kB-Signalwegs. Diese Modulation unterstreicht sein Potenzial bei der Regulierung zellulärer Stressreaktionen und entzündlicher Prozesse.

BMS-345541

445430-58-0sc-221741
1 mg
$306.00
1
(1)

BMS-345541 ist ein hochselektiver Inhibitor von IKK. Er bindet an eine allosterische Stelle von IKKβ, unterbricht die Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von IκBα und blockiert so die Aktivierung von NF-κB.

IKK 16

1186195-62-9sc-204009
sc-204009A
10 mg
50 mg
$219.00
$924.00
2
(1)

IKK-16 ist ein IKKβ-Inhibitor. Er wirkt, indem er an die ATP-Bindungsstelle von IKKβ bindet, die Kinaseaktivität hemmt und die Phosphorylierung und den Abbau von IκBα verhindert, wodurch die Aktivierung von NF-κB blockiert wird.

NFκB Activation Inhibitor VI, BOT-64

113760-29-5sc-222062
5 mg
$270.00
4
(0)

Der NFκB-Aktivierungsinhibitor VI, BOT-64, wirkt selektiv auf IKK beta durch spezifische hydrophobe Wechselwirkungen und elektrostatische Kräfte und stabilisiert eine weniger aktive Enzymkonformation. Dieser Wirkstoff unterbricht die Phosphorylierungskaskade innerhalb des NF-kB-Signalwegs und verändert die Reaktionskinetik und die Dynamik der nachgeschalteten Signalübertragung. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine präzise Bindung, die die zellulären Reaktionen auf Stress beeinflusst und die Entzündungssignalwege wirksam moduliert.

CAY10657

494772-86-0sc-364728
sc-364728A
1 mg
5 mg
$42.00
$224.00
(0)

CAY10657 ist ein selektiver Hemmstoff von IKK beta, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Dieser Wirkstoff verändert wirksam die Konformationsdynamik von IKK beta, was zu einer Verringerung seiner Kinaseaktivität führt. Durch die Modulation der Phosphorylierungsvorgänge innerhalb des NF-kB-Signalwegs beeinflusst CAY10657 die zellulären Signalkaskaden und wirkt sich dadurch auf verschiedene zelluläre Prozesse und Reaktionen auf Stimuli aus.

ML 120B Dihydrochloride

783348-36-7 (free base)sc-487759
5 mg
$380.00
(0)

ML120B ist ein selektiver Inhibitor von IKKβ. Seine Wirkung beruht auf der Blockierung der Kinaseaktivität von IKKβ, was zur Hemmung der IκBα-Phosphorylierung und des Abbaus führt und somit die NF-κB-Aktivierung blockiert.